- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- RCD510 ohne Radiocode HILFEEE!!
RCD510 ohne Radiocode HILFEEE!!
Hi, ich habe dieses Wochenende mein RCD300 gegen das RCD510 getauscht. Laut Verkäufer sollte es den Code direkt bei VW geben. Heute Morgen war ich da und der konnte online keinen Code für das Gerät bekommen. Weder mit meiner Fahrgestellnummer noch mit der des Golf VI, in dem das RCD510 verbaut gewesen ist.
Ich habe danach recht verzweifelt viel telefoniert bis mir der Händler, der den Golf VI mit dem Radio verkauft hat meinte, dass seit neustem für ab Werk verbaute Radios keine Codes mehr von VW bereitgestellt werden.
Wer kann hier Licht ins dunkel bringen? Die TN des RCD510 ist 3C8 035 195
Ich fahren einen Golf V MJ2008.
In folgendem Thread hatte ich wegen des Umbaus schon gepostet.
Beste Antwort im Thema
Nur weil jemand vom RNS510 den Code ändern kann, muss er es noch längst nicht beim RCD können
Der ebay User wird einfach den "RNS 510 Manager" haben und der ist auch nur für das RNS.
Ich empfehle dem TE auch erst mal zu einen anderen VW-Händler zu gehen und
wenns dann nicht klappt das RCD zurück zum Verkäufer.
Ähnliche Themen
15 Antworten
schau mal in ebay,da gibts welche die machen dir den code rein nach wunsch...
Das klingt aber dubios. Hast du einen Link? Konnte nichts finden.
Weiß jemand, ob es da für mich echt Probleme geben kann das Teil in Betrieb zu nehmen? Ich bin echt verzweifelt, da von den VW-Händlern keiner eine Ahnung hat und auch keine Lösungsvorschläge. Die sagen nur, dass sie keinen Code abrufen können und damit ist das für die gegessen.
Zitat:
Original geschrieben von DerSiedler
Heute Morgen war ich da und derkonnte online keinen Code für das Gerät bekommen. Weder mit meiner Fahrgestellnummer noch mit der des Golf VI, in dem das RCD510 verbaut gewesen ist.
Eigentlich braucht man nur das ausgebaute Radio bzw. dessen Seriennummer, um einen Code zu bekommen.
@atomic-atc: Das ist ja das Problem. Ich war schon beim Händler und es gibt online keinen Code für das Radio. Ich könnte kotzen.
edit:
Ich habe soeben direkt mit VW gesprochen und mir wurde erklärt, dass ab dem MJ2010 der Radio-Code vor dem Ausbau abgefragt werden muss. Die Händler haben keine Möglichkeit mehr den Code im Nachhinein online abzufragen.
Jetzt kotze ich wirklich. DAs bedeutet, dass das Radio bei mir wieder aus muss. In das Ursprungsfahrzeug wieder rein und dann wieder zurück. Das ist echt der Super-Gau.
Fahr mal zu einem anderen Händler, vielleicht ist der einfach nur unfähig. Die Fahrgestellnummer interessiert eigentlich nur aus Dokumentationsgründen, wichtig ist einzig die Seriennummer des Radios.
Wenn du Pech hast kannst du natürlich auch einem Betrüger auf den Leim gegangen sein und die Seriennummer ist z.B. gefälscht. Aber das wollen wir mal nicht hoffen, momentan denk ich eher noch, dass die Werkstatt nicht weiß was sie tut.
Aber das ist auch der Grund, warum ich persönlich nur Radios mit Code verkaufe und nur solche mit Code kaufen würde. Ich finde soviel Service sollte man als Verkäufer schon bringen, dass man den Code auslesen lässt, das erspart dem Käufer dann den Ärger und er kann es einfach selbst einbauen und in Betrieb nehmen.
vg, Johannes
Frag mal da an: http://cgi.ebay.de/.../220597411624
wenn nicht,hier über MT den user Adonis2001
Nur weil jemand vom RNS510 den Code ändern kann, muss er es noch längst nicht beim RCD können
Der ebay User wird einfach den "RNS 510 Manager" haben und der ist auch nur für das RNS.
Ich empfehle dem TE auch erst mal zu einen anderen VW-Händler zu gehen und
wenns dann nicht klappt das RCD zurück zum Verkäufer.
Hmm, habe im Februar diesen Jahres selbst noch nen Code für nen RCD510, welches aus nem 11/2009 Scirocco stammt anfordern lassen, weil ich das Radio bei mir verbauen lies ....
Denke mal, das der bei dem du warst einfach nur unfähig ist. Geh zu nen Anderen.
Leider sind nicht alle gleich doof...
Mir wurde heute (zufällig war ich in ähnlicher Sache da) über die VW-Sicherheitsabteilung mitgeteilt, dass der Code nur noch in der Auslieferungskonstellation ausgelesen werden kann.
Also : Erst Code auslesen, dann ausbauen danach geht nix mehr.
Uwe
Ich habe jetzt 3 Händler durch und bei allen das gleiche. Wie "bvb09uwe" auch meinte ist das bei den 2010er Modellen jetzt immer so, dass man den Code vor dem Ausbau auslesen muss sonst gibt es keine Möglichkeit mehr dran zu kommen.
Ich frage mich allerdings, was ist, wenn man einen Unfall hatte und zufällig das Steuergerät defekt ist. Dann verweigert das Radio bei einem neuen Steuergerät ja auch die Funktion. Dafür gibt es doch sicher eine Lösung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW dann immer ein neues Radio vorsieht.
Nee, aber anscheinend muss einfach das Radio zur Fahrgestellnummer passen. Die Abfrage erfolgt ja nicht online am Fahrzeug, sondern die Daten können auch eingegeben werden (zumindest war das im November 2009 noch so).
Das heißt wenn du dem Verkäufer die Radio-Seriennummer schickst und er einen guten Draht zu seiner Werkstatt hat sollte das noch machbar sein.
vg, Johannes
Heute hat es der Verkäufer endlich geschafft. Er hat bei seinem Händler so viel Druck gemacht, dass der sich auch endlich mal angestrengt hat und es geschafft hat den Radio-Code zu besorgen. Ich dachte ja, dass ich jetzt zum ancodieren noch zu VW muss aber das Teil läuft tadellos ohne weitere Eingaben. Auch das Media-In wurde problemlos erkannt. Ich nehme an, dass im Ursprungsfahrzeug auch eines verbaut gewesen ist. Man bin ich jetzt erleichtert. Meint ihr ich sollte trotzdem noch zum um das Radio auf meine Austattung codieren zu lassen? Ich hatte ja noch Sorgen ob das mit dem Steuergerät alles funktioniert, aber wenn nicht, dann wäre es vermutlich gar nicht erst angegangen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von DerSiedler
Heute hat es der Verkäufer endlich geschafft. Er hat bei seinem Händler so viel Druck gemacht, dass der sich auch endlich mal angestrengt hat und es geschafft hat den Radio-Code zu besorgen. Ich dachte ja, dass ich jetzt zum ancodieren noch zu VW muss aber das Teil läuft tadellos ohne weitere Eingaben. Auch das Media-In wurde problemlos erkannt. Ich nehme an, dass im Ursprungsfahrzeug auch eines verbaut gewesen ist. Man bin ich jetzt erleichtert. Meint ihr ich sollte trotzdem noch zumum das Radio auf meine Austattung codieren zu lassen? Ich hatte ja noch Sorgen ob das mit dem Steuergerät alles funktioniert, aber wenn nicht, dann wäre es vermutlich gar nicht erst angegangen, oder?
Wenn alles geht brauchst du nichts codieren lassen - das Media-In muss nicht codiert werden, da es als eigenes Steuergerät am Bus hängt (Adresse 0E), das wird automatisch erkannt.
vg, Johannes
Nach fünf Jahren muss ich den Thread mal reanimieren.
Ich habe zwei Radios (RCD 300, RCD 310), die ich verkaufen möchte. Das 300 war in meinem gebrauchten Passat. Das 310 hab ich mir irgendwann mal testweise gebraucht gekauft. Beide Radios laufen auch nach Ausbau ohne Codeeingabe. Beim ursprünglich verbauten 300 verstehe ich das ja noch. Aber warum braucht das 310 keinen Code, obwohl es ja aus einem fremden Fahrzeug stammt?