RCD500 MP3 zeigt ID3 Tags an
Nachdem hier im Forum ja große Verwirrung zu diesem Thema herrscht, mal eine Übersicht was die MP3 Fähigkeiten des RCD500 angeht. Bezieht sich natürlich nur auf die Version die auch MP3 kann, also Bestellcode 'RAK', nicht 'RAD'.
* Unterstützt CD-ROM / CD-R / CD-RW mit 650 und 700MB
* Dateisystem muß ISO 9660-Level2 sowie Joliet-Dateisystem (single und multi session) entsprechen
* maximale Anzahl Dateien je Medium: 512
* maximale Anzahl Dateien je Unterverzeichnis: 255
* maximale Anzahl Verzeichnisse je Medium: 255
* maximale Anzahl Verzeichnisebenen: 8
* max. Länge Dateinamen: 64 Zeichen
* ID3 Tag (title, artist, album) wird unterstützt
* für die Anzeige am Radio kann ausgewählt werden zwischen: title / artist / album / folder (Name des Unterverzeichnisses) / file (aktueller Dateiname)
* ID3 Tag wird auf Radio angezeigt, allerdings max. 20 Zeichen statisch
* bei längerem Tag wird bis zu 32 Zeichen gescrollt, bei länger 32 Zeichen eben nur die ersten 32 Zeichen
* wenn kein ID3 Tag vorhanden, aber zur Anzeige ausgewählt, wird der Dateiname angezeigt
* auf der Maultifunktionsanzeige wird nur folder # und file # angezeigt, kein ID3 tag
* Zufallswiedergabe (nennt sich MIX) wird unterstützt, innerhalb eines Mediums
* Scan Funktion wird auch unterstützt
* Playlists werden nicht unterstützt
* Bitraten zwischen 64 und 256 kbit/s sowie variable Bitrate werden unterstützt
* wenn nix anderes ausgewählt wird, werden die Dateien auf einem Medium wie folgt abgespielt: erste Datei in root, zweite Datei in root, usw. bis alle in root abgespielt sind. Dann erstes Unterverzeichnis und darin alle tracks der Reihe nach, dann in evtl. Unterverzeichnisse des ersten Unterverzeichnisses usw. Danach zweites Unterverzeichnis von root, erst die Dateien, dann das erste Verzeichnis, darin die Dateien, dann dessen Unterverzeichnis etc. etc. etc. Ich hoffe das ist klar...
Ich habe die Grundfunktionen bei meinem RCD500 MP3 ausprobiert und es verhält sich ganz genau so. Was ich nicht ausprobiert habe sind die Maximalwerte (Dateizahl, Verzeichniszahl, max. Verzeichnisebenen, >256kbit, etc. etc.). Aber das barcueh ich eh nicht.
Ich bin zufrieden, das Dingen tut das, was ich von ihm will.
Wenn es noch Fragen gibt, nur her damit.
43 Antworten
@ sobelbert: vielen dank!
aber die anzeige in der mfa+ finde ich sehr schwach, die hätte man sich gleich sparen können!
gruß
stefan
@sobelbert:
na, so langsam kommen wir den ID-Tags ja auf die Spur ! 🙂
Danke für die Fotos ! Die MFA+ Anzeige ist ja noch nicht der Hit, aber immerhin zeigt die Anzeige auf dem Radio schon mal das Wichtigste.
Was mich jetzt noch interessieren würde:
die 6-CD-Wechsel-Steuerung ist meines Wissens ja auch beim Einsatz eines IPods im Einsatz. Kann ich dann letztendlich auch den Ipod übers RCD500MP3 ordentlich bedienen, wo ich ne wesentlich höhere Kapazität als auf ner MP3-CD habe (> 99 Titel) ? Werden die Titel wie gehabt übern Drehknopf ausgewählt ? Und wie wird der Anzeigewechsel zwischen Ordner, Interpret, Album usw. vorgenommen ? Geht das auch übers MFL ?
Grüssle,
carotti
Moin Moin
Alles schön und gut, wenn ich aber sehe, das in einem "Deutschen Auto" englische Bedienerführung eingeblendet wird, kot..... mich das schon wieder an. Scheint ein Beleg dafür das das Gerät nicht aus einer deutschen Manufaktur stammt. 🙁
Tschau
Vadder
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von carotti
Was mich jetzt noch interessieren würde:
die 6-CD-Wechsel-Steuerung ist meines Wissens ja auch beim Einsatz eines IPods im Einsatz. Kann ich dann letztendlich auch den Ipod übers RCD500MP3 ordentlich bedienen, wo ich ne wesentlich höhere Kapazität als auf ner MP3-CD habe (> 99 Titel) ? Werden die Titel wie gehabt übern Drehknopf ausgewählt ? Und wie wird der Anzeigewechsel zwischen Ordner, Interpret, Album usw. vorgenommen ? Geht das auch übers MFL ?
Auch bei dem RCD500-mp3 wird eine Anzeige der Titel von externen Geräten nicht möglich sein, egal welches Gerät wie angeschlossen wird. Die mp3-CDs werden vom internen Wechsler abgespielt, das ist ein riesen Unterschied!
Da kannst du den ICE-LINK, die VW-iPod-Schnittstelle, den SOLISTO oder die VW-USB-Schnittstelle anschließen - da kommt immer nur "Titel1"....
Denn durch die Wechslerschnittstelle, die bei ALLEN VW-Geräten gleich ist, können aufgrund ihrer Beschaffenheit nur analoge Signale übertragen werden.
Wer was für größere Kapazitäten sucht, der kann mal auf meine Signatur klicken 😉
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Ne Frage zum RCD500 MP3:
Vielleicht hab ich ja was überlesen, aber da das RNS300 ja im MFA+ auch die Titel usw darstellen kann, wollte ich mal fragen, ob es durch eine eventuelles Softwareupdate möglich ist/wäre auch die Einblendungen zu bekommen?
Gibts dazu irgendwelche Infos, die ich noch nicht gefunden habe?
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin Moin
einem "Deutschen Auto"englische Bedienerführung
das das Gerät nicht aus einer deutschen Manufaktur stammt. 🙁
1. aha ein deutsches Auto... träum weiter...
2. hättest Du lieber Chinesisch gehabt?
3. Was bleibt den vom Golf über, wenn man alle nicht deutschen Teile ausbaut?!
...wir leben in einer globalen Geschäftswelt
zack
Zitat:
Original geschrieben von zack76
...wir leben in einer globalen Geschäftswelt
zack
Tach
Willkommen in der "Heuschreckenrepublik". Welche Auswirkungen die ach so gelobte globale Geschäftswelt für uns hat konnte man gestern Abend im TV am Beispiel der Ausschlachtung der Firme "GROHE" nachvollziehen. Soziale Verantwortung spielt in den Köpfen dieser "Finanzinvestoren" keine Rolle. Wenn ich die Statements dieser geschniegelten Bubi´s sehe wird mir speiübel.
OT aus
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Vorname
danke! ich muss schon sagen, dass die VW Hotline absolut für den A*sch ist! Ich habe mir ja ursprünglich des RCD500MP3 bestellt und nach dem anruf der hotline dann auf RNS300 geändert. wie kann es sein, dass diese hotline so dermaßen schlecht informiert ist? Mein Freundlicher hat mit denen auch gesprochen und dem haben sie die gleiche auskunft erteilt... unverständlich, unverzeihlich, unprofessionell! hoffentlich wird die zukünftige zusammenarbeit mit VW weniger mißverständnisvoll sein!
danke aber für deine sehr ausführlichen infos! viel spaß mit dem gerät! ist für den preis meiner ansicht nach ein top gerät (vor allem doch wegen dem mp3-wechsler). was mich aber etwas enttäuscht und gleichermaßen wundert, ist das die titel nicht auf mfa+ angezeigt werden. wird wahrscheinlich bei mir mit rns300 nicht anders sein, leider....
Das mit den nichtvorhandenen Tags in der MFA könnte daran liegen das das Display ja sehr schmal ist, ergo die Tags hin und herscrollen müssten. Also mich würde das definitiv ablenken, bin also eigentlich froh das ich zum Radio rüberschauen "muss"...
also mittlerweile ist es auch im forum aufgetaucht und von mir ja auch geschrieben worden - beim RNS 300 werden die titel auch in der mfa+ angezeigt. also kann das schon mal nicht am schmalen display der mfa liegen, dass das RCD500 das nicht kann. Ist wohl rein software bedingtes problem
@Styleminister
Mein VW Händler hat mir gesagt, dass der 6-fach Wechsler vom "RCD 500 mit MP3" KEIN interner ist, sondern ein externer im Handschuhfach, welcher dann kein MP3 abspielen kann.
Du schreibst, es ist ein interner Wechsler und lt. den Bilder vom "RCD 500 mit MP3" sieht mann auch, dass er 3 CDs mit MP3 erkannt hat.
Stimmt es also, dass das "RCD 500 mit MP3" einen INTERNEN Wechsler hat (der alle 6CDs als MP3 unterstützt und aspielt) und keinen externen?
Gruss Oliver
Zitat:
Original geschrieben von opeifer
@Styleminister
Mein VW Händler hat mir gesagt, dass der 6-fach Wechsler vom "RCD 500 mit MP3" KEIN interner ist, sondern ein externer im Handschuhfach, welcher dann kein MP3 abspielen kann.
Du schreibst, es ist ein interner Wechsler und lt. den Bilder vom "RCD 500 mit MP3" sieht mann auch, dass er 3 CDs mit MP3 erkannt hat.
Stimmt es also, dass das "RCD 500 mit MP3" einen INTERNEN Wechsler hat (der alle 6CDs als MP3 unterstützt und aspielt) und keinen externen?
Gruss Oliver
Sofern die MP3 Option gekauft wurde, ist es ein
interner Wechsler der MP3 abspielen kann- dudelt genau so in meinem Passerati. Unsinnigerweise könnte man sogar noch den externen Wechsler hinzukonfigurieren, der ja eigentlich fürs 300er gedacht ist, der externe Wechsler kann aber keine MP3s abspielen. Also
RCD300er + Wechsler = intern / extern CD
RCD300-MP3 + Wechsler = intern MP3 / extern CD
RCD500er 6x Wechsler intern = nur CD
RCD500-MP3 6x Wechsler intern = CD & MP3
RCD500-MP3 6x Wechsler intern + Wechsler extern = CD & MP3 intern / CD extern
Zitat:
Original geschrieben von opeifer
@Styleminister
Mein VW Händler hat mir gesagt, dass der 6-fach Wechsler vom "RCD 500 mit MP3" KEIN interner ist, sondern ein externer im Handschuhfach, welcher dann kein MP3 abspielen kann.
Du schreibst, es ist ein interner Wechsler und lt. den Bilder vom "RCD 500 mit MP3" sieht mann auch, dass er 3 CDs mit MP3 erkannt hat.
Stimmt es also, dass das "RCD 500 mit MP3" einen INTERNEN Wechsler hat (der alle 6CDs als MP3 unterstützt und aspielt) und keinen externen?
Gruss Oliver
Glaub nicht deinem Verkäufer!!!
Der Wechsler beim RCD500 MP3 ist ein interner und unterstützt bei allen 6 CD's MP3. Zusätzlich kann man einen externen (den im Handschuhfach) anschliessen, der dann aber kein MP3 unterstützt.
Es ist schon traurig wie miserabel heute die sogenannten Fachverkäufer sind. Die brauchen sich garnicht wundern wenn man dann einfach nur beim günstigsten Internetvermittler bestellt. Informieren muss man sich ja eh selbst. Wenn ich meine Kunden mit solchen Falschaussagen kommen würde könnte ich meinen Laden dicht machen.
Re: Aha - geht also doch...
Zitat:
Original geschrieben von BigKid
Also in diesem Zusammenhang finde ich es dann richtig arm, dass VW es im Passat nicht schafft, die Tags in der MFA(+) anzuzeigen...
Offensichtlich ist ja an Technik alles da, was es dazu braucht.
Genau das hab ich mich auch schon gefragt. Bei meinem Jetta GLI hab ich auch das US RCD 500 drin, bin super zufrieden bis auf die fehlende Anzeige in der MFA+ (welch auch nicht farbig ist wie die FIS bei Audi...schade VW).
regards aus Fort Smith, Arkansas
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Glaub nicht deinem Verkäufer!!!
Der Wechsler beim RCD500 MP3 ist ein interner und unterstützt bei allen 6 CD's MP3. Zusätzlich kann man einen externen (den im Handschuhfach) anschliessen, der dann aber kein MP3 unterstützt.
Genauso ist es und nicht anders. In meinem Jetta ebenso.
USB-Schnittstelle
Zitat:
Original geschrieben von Mills
Sofern die MP3 Option gekauft wurde, ist es ein interner Wechsler der MP3 abspielen kann - dudelt genau so in meinem Passerati. Unsinnigerweise könnte man sogar noch den externen Wechsler hinzukonfigurieren, der ja eigentlich fürs 300er gedacht ist, der externe Wechsler kann aber keine MP3s abspielen. Also
RCD300er + Wechsler = intern / extern CD
RCD300-MP3 + Wechsler = intern MP3 / extern CD
RCD500er 6x Wechsler intern = nur CD
RCD500-MP3 6x Wechsler intern = CD & MP3
RCD500-MP3 6x Wechsler intern + Wechsler extern = CD & MP3 intern / CD extern
Warum kann im Konfigurator zum RCD500+MP3 nicht
die USB-Schnittstelle hinzugenommen werden?
Mit RCD500 ohne MP3 geht es!