1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. RCD210 Aux nachrüsten

RCD210 Aux nachrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe vor bei meinem Polo mit dem RCD210 Aux nachzurüsten Bestellt ist das Kabel schon.
Ich bräuchte nur jemanden im Raum Bremen der sich mit VCDS auskennt und mir das Codieren könnte

Gruß

Ähnliche Themen
27 Antworten

@KingB88K Bin leider nicht aus Bremen. könnte dir aber in 48529 Nordhorn weiterhelfen mit VCDS.

Gruß Klemmi1997

@Klemmi1997 2 Stunden Fahrt wird wohl für ihn zu viel sein.

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 11. März 2020 um 03:11:51 Uhr:


@KingB88K Bin leider nicht aus Bremen. könnte dir aber in 48529 Nordhorn weiterhelfen mit VCDS.

Gruß Klemmi1997

2 Stunden sind dann doch leider einwenig zu viel... Vielen Dank trotzdem!!!

Hallo Leute,

möchte mich dem Thema mal anschließen.

Habe bereits das Aux-In kabel mit Buchse eingebaut und auch von einem VCDS Spezi umcodieren lassen.
STG 56 (Radio): Beim Byte 0 habe ich die Bits 0, 1, 2 aktiviert (angehakt).
Die neue Codierung lautet: 0700020002
Die ursprüngliche Codierung war: 0000020002
Leider kommt jetzt wenn ich das Handy anhänge kein Ton.
Im Setup Menü vom AUX erscheint " Off" Siehe Anhang.
Jemand ne Idee was ich/wir da falsch gemacht haben?

Hat es denn schon bei irgend jemanden funktioniert?

@MBMichael du musst mit dem rechten Drehrädchen den Aux Level auf 3 stellen,dann sollte die Musik kommen 😉

ne,
hab ich schon.
funzt trotzdem nicht

@MBMichael du musst auch beim Handy dein Ton lauter machen ^^

ich habe da an der aux-buchse den kleinen stecker den ich links wie auch rechts herum reinstecken kann. der hat 4pins aber nur drei kabel. die buchse hat auch 4 pins. d.h. das es zwei variationen der pinbelegung gibt. welche ist die richtige? oder muss das ganz anders belegt werden?

@MBMichael rot ist Plus,weiß ist Minus und gelb ist Signalleitung fürs Radio

Wenn ich mich richtig erinnere, muss nur Bit 0 in Byte 0 aktiviert werden, nicht 0, 1 und 2.
Dass der Stecker beidseitig reinpasst ist natürlich ein Problem des schlechten Nachbaus. Man sieht ja, dass der Stecker überhaupt nicht zur Gehäusesteckerform passt.
Die Belegung ist natürlich links, rechts, Masse (kein Plus), aber in welcher Reihenfolge kann ich dir bei der Buchse leider nicht sagen (könnte man durch aufmachen oder besser mit einem Multimeter prüfen)

ist das bit 0 in nbyte 0 nicht " AUX-IN inaktiv" ? kann mich nicht mehr so genau erinnern?

Bit 1 und 2 ist auf jeden Fall Monitoring und das brauchst du nicht, 0 ist AUX restricted, macht zwar auch nicht wirklich Sinn, aber ich glaub das war das richtige

könnte mir anhand des fotos jemand sagen auf welches pin welches kabel kommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen