RCD 500 (Chrome) - Bedienungsanleitung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe zwar kein RCD 500 mit MP3 Funktion zu einem vernünftigen Preis bekommen ... aber ein "Chrome" ohne MP3 ... ich finde das Design sowieso besser und die MP3 Funktion will ich über eine evtl. externe Lösung realisieren ... oder ich brenn die MP3´s wieder auf CD ... habe ja jetzt einen Wechsler 😉

Frage von mir (der Einbau verlief mit Hilfe des Foruminfos hier wunderbar --> meinen Dank an Alle) :
- Hat jemand für mich die Bedienungsanleitung (evtl. reicht die Blaupunkt Artikelnummer, da man mit der einige Bedienungsanleitungen downloaden kann) das Gerät ist zwar dem RCD 300 ähnlich aber nicht gleich (i.e. Ich suche die Infos zum TIM und zu der Sperre zum Transport ... bzw. dem Sperren und dem Entsperren des Gerätes per Tastenkombination) ... Vielen Dank für die Hilfe ... 🙂 ... ansonsten funktioniert das RCD 500 super .

Ciao, alfeistos

12 Antworten

Hallo alfeistos,

siehe mal hier bei ebay-artikelnummer: 170068496251

Ist vielleicht was für dich.

Ciao Thomas

Hallo,

@ depeche: Danke ... so etwas suchte ich ... aber fast 9,00 € plus 2,00 € Versand ... erscheint mir recht viel für eine Anleitung ....

@ ALL: Eigentlich bräuchte ich nur 2 Infos zum RCD 500

1. Wie funktioniert das TIM

2. Wie genau funktioniert diese Transportsicherung ...

by the way ... gibt es noch andere Unterscheide zum RCD 300 ??? 🙂

Ciao, alfeistos

TIM & Transportsicherung beim RCD 500

Hallo alfeistos,

Zitat:

1. Wie funktioniert das TIM

diese Info habe ich zum TIM beim RCD 500 gefunden...

Zitat:

Taste Traffic Information Messages (TIM)

Mit der Taste TIM können aufgezeichnete Verkerhrsmeludungen wiedergegeben werden. Nach Eingabe von bis zu zwei unterschiedlichen TIM-Zeiten im SETUP-Menü ist eine Aufzeichnung von Verkehrsmeldungen, auch bei ausgeschaltetem Gerät, zu einem festgelegten Zeitpunkt möglich.

Zitat:

2. Wie genau funktioniert diese Transportsicherung ...

...bzw. zur Transportsicherung...

Zitat:

Die Transportsicherung muss vor dem Versand eines "RCD 500"-Gerätes aktiviert werden bzw. beim Einbau eines neuen Gerätes deaktiviert werden. Dieses erfolgt elektronisch über die Tastatur des Gerätes. Nach Aktivierung der Transportsicherung wird das Laufwerk des CD-Wechslers in eine »Transportposition« gebracht.

Transportsicherung aktivieren:

Gerätezustand: »EIN« oder »AUS«, am "RCD 500" müssen die Leitungsverbindungen angeschlossen sein.

– Halten Sie die mit -Pfeilen- gekennzeichneten Tasten (siehe Anhang) gemeinsam für mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Wenn das Laufwerk des CD-Wechslers die Transportposition erreicht hat, erscheint im Display des Radiogerätes der Schriftzug "TRANSPRT".

Transportsicherung deaktivieren:

– Radiogerät "RCD 500" anschließen und einbauen.
– Mit der CANCEL-Taste die Transportsicherung deaktivieren.

...weiter...

Zitat:

by the way ... gibt es noch andere Unterscheide zum RCD 300 ???

Vergleich doch einfach mal die Geräteangaben von RCD 300 und RCD 500 im Votex-Shop 😉

Gruß Torsten

Hy,

... THX ....

@ Torsten Kiebert: Ich habe es probiert und es scheint genau so zu funktionieren - Danke für die Hilfe !

Im normalen Betrieb kann ich mir mit TIM die letzten Meldungen noch einmal anhören und wenn ich morgens einsteige sind die letzten Meldungen schon da, da ich TIM1 auf 6:00 Uhr programmiert habe (ich fahre dann so gegen 7:00 Uhr los) ... 😉

Was noch nicht so geht ... oder ich muß es noch einmal probieren, ist da Voreinstellen der Startlautstärke .... scheint immer die letzte zu sein und nicht die vorprogrammierte ???

Das mit der Transportsicherung heisst dann anscheinend, dass der Verkäufer diese nicht aktiviert hatte ... es ging ohne Freischalten ..... und ich wollte nicht so lange warten --- SCHÄM --- ) .... aber anscheinend hat der CD-Player keine Macke weg ...

Vielen Dank! 🙂

ciiao, alfeistos

Ähnliche Themen

Danke

Moin alfeistos,

Zitat:

@ Torsten Kiebert: Ich habe es probiert und es scheint genau so zu funktionieren - Danke für die Hilfe !

schittebön! 😉

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von alfeistos


Was noch nicht so geht ... oder ich muß es noch einmal probieren, ist da Voreinstellen der Startlautstärke .... scheint immer die letzte zu sein und nicht die vorprogrammierte ???

Es ist nur die Vorprogrammierte Lautstärke wenn deine Lautstärke beim Ausschalten des Gerätes höher war. Und so nehme ich an das du beim Ausschalten eine geringere Lautstärke eingestellt hast, als deine programmierte.

Beispiel:

Voreingestellt '8' / beim Ausschalten '6' / startet mit '6' (da beim Ausschalten geringere Lautstärke)

Voreingestellt '8' / beim Ausschalten '10' / startet mit '8' (da beim Ausschalten höhere Lautstärke)

Das hat denn Sinn, dass dich das Radio nicht gleich morgens so anschreit wenn du abends ne Disco im Auto gefeiert hast 😉

Gruß

Afralu

Hy,

... Jau ... das müsste passen ... Rätsel gelöst ...

... und ich dachte schon ich wär´ voll GaGa ... 😉

Danke.

ciao, alfeistos

ich kann übrigens nur jedem mit einem neuen RCD500 raten, den cd-wechsler mit mp3-cds zu füllen. das ist einfach nur genial, wenn man seine 60 liebsten cds jederzeit im auto verfügbar hat. und die bedienung ist spielend einfach.

jens

p.s.: normale cds kann man mit dem pc ganz leicht selber rippen (ins mp3-format umwandeln), zum beispiel mit dem kostenlosen programm "No.23". sogar die benennung der titel funktioniert damit auf mausklick automatisch.

Naja,
da bin ich mal gespannt, hab das neue rcd 500 bestellt , mit mp 3 und den silbernen knöpfen
(bekomme den Hugo aber erst nächste Woche...), normalerweise hab ich den original "mist" direkt wieder ausgebaut bzw. getauscht, ich lasse mich aber gerne eines besseren überzeugen, Gruß

Thomas

ich denke, die lautsprecher würden da wesentlich eher anlass zu kritik geben als das RCD500. die können ja in dem ganzen weichen plastik nicht viel bringen. wer auf druckvolle bässe setzt, wird um andere lautsprecher und eventuell eine zusätzliche endstufe wohl nicht herumkommen.

aber der caddy bietet im kofferraum ja viel platz für richtig gute boxen und eine ordentliche endstufe ...

jens

Kann mir jemand sagen wie die Transportsicherung beim Panasonic RCD 500 MP3 aktiviert wird. Die Tastenkombination von den Blaupunktgeräten funktioniert nicht.

Vielen Dank
2fett

Moin zusammen,

1. habe ich eine Bedienungsanleitung für das RCD 500 Panasonic ( 3C0035195B ) wenn die noch Jemand benötigen sollte kann ich die ja mal scannen.

2. Ist obengenanntes Gerät zu verkaufen sollte jemand interesse haben bitte per PN mit Preisvorstellung. Gerät ist 13.12.07 Herstelldatum. Mein Fahrzeug wurde aber erst 01.11.2008 zugelassen und im Dezember wurde ein anderes Gerät verbaut. seit dem liegt das RCD im Schrank bei mir. PS MP3's spielt der Wechsler ohne Probleme von CD ab. einen Aux-Eingang ist für Kleingeld nachzurüsten und Kinderleicht. Kosten ca 10,-€ Arbeitsaufwand ca 10 min.

Gruss Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen