RCD-300 durch Moniceiver ersetzen
Hallo zusammen,
da ich hier nun schon einiges gelesen habe seit wir unseren Touran 2.0 Tdi Bj. 09/2005 vor ein paar Tagen beim :-) gekauft haben wollte ich mich zuerst für die vielen Informationen bedanken, die ich schon von euch erfahren habe.
Ich habe die SuFu schon reichlich bemüht und auch viele Infos zu meiner Frage gefunden, aber leider bin ich mir immer noch unsicher, ob ich diese ganzen Infos auch richtig verstanden habe bzw. zusammengefügt habe,
So nun zu meinem eigentlichen anliegen.
Unser Touran ist serienmäßig ohne Multifunktions-Lenkrad (keine Lenkradfernbedienung), mit einem RCD-300 und (soviel mir bekannt ist) mit 8 Lautsprechern ausgestattet (ich glaube kein spezielles Soundupgrade o.ä. wenn es das gab).
Die eigentliche Idee des Umbaus war eine FSE für unsere iPhones (3GS & 4S) einzubauen, aber meine Frau möchte kein zusätzliches Kästchen an Armaturenbrett anbauen (wir haben eine cc-9060-Music in unserem BMW). Und ich stimme ihr da zu, das das nicht zu dem aufgeräumten Gesamteindruck passen würde. Nun hab ich nach Möglichkeiten gesucht, wie man das integrieren könnte und bin da zuerst auf solche Adapter Audio-Link iPod AUX VW 2x6 Quadlock diverser Firmen gestoßen.
Aber irgendwie haben die mich nicht so ganz überzeugt.
Dann habe ich hier irgendwo gelesen, dass es "bezahlbare" Radios mit integrierter FSE gibt und mich dann mal ein wenig danach umgeschaut.
Im Moment tendiere ich zu dem Radio Typ Zenec ZE-MC296 , da wir darüber auch unsere iPhones für Musik, Navigation usw. nutzen und steuern können (sollten?). Evtl auch die Anzeige der (Navigon-)App auf dem Diplay des Moniceivers?
Auch die Möglichkeit ein Rückfahrkamera anschließen zu können finde ich sehr interesant, auch wenn die von Zenec mit ca. 120€ im Moment nicht im Budget liegen.
Für kostengünstigere Alternativen bin ich gern zu haben :-) .
Ich hoffe nach diesem vielen Text ist klar, was ich habe, und was ich möchte.
Nun zu dem eigentlichen Grund meines Beitrags
Ich brauche nun wohl einen Can-Bus Adapter und einen Antennen-(Fakra? Diversity?)Adapter.
Soweit habe ich das verstanden (hoffe ich :-) )
Aber selbst dafür habe ich mehrere Optionen in diversen Shops und diversen Preislagen gefunden.
Also was genau brauche ich, und wo bekomme ich das günstig?
Am besten wäre es natürlich, wenn ihr mir direkt die Links zu den Produkten posten könntet.
Danke für eure Hilfen
Grüße
Silberfuxx
14 Antworten
Hallo,
so ein Thema hatten wir gerade erst.
Hier müßte alles drinstehen.
http://www.motor-talk.de/.../...mruestung-touran-bj-2007-t4241483.html
Gruß
Michael
Fahr zum nächsten ACR Händler und wenn Du dort ein Radio kaufst, bauen sie Dir das vielleicht gleich kostenlos, mit allem was Du brauchst, ein.
Als Alternative würde ich Dir ein NC 2010 empfehlen. Das hat gleich die Form für's Touran Cockpit und ist gebraucht bestimmt nicht teurer. Vom NC 2011 rede ich mal lieber nicht.😎
Danke für die Antworten.
Den obigen Beitrag hatte auch gelesen, und bin ja dabei auch auf das Radio gestoßen.
Ich wollte nur nochmal sichergehen, dass ich nur
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002UDQH9I/mtd-21
und
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000L9MFAI/mtd-21
brauche um das Radio einzubauen und vollständig zu betreiben.
Es mach mich stutzig, dass in den Produktmerkmalen für Fahrzeuge ohne Antennendiversity steht.
Ich hatte das so verstanden, dass der Touran 2 Antenne hat, oder? Braue ich da nicht einen Adapter für Fahrzeuge mit Antennendiversity?
Plus eine Blende natürlich! (ist die zum Einbau nötig, oder nur für die Optik?
Brauche ich noch einen Doppel-DIN Einbauschacht o.ä.?
Beim ACR Händler war ich schon, aber da es kurz vor Feierabend war konnten wir das nicht so ausführlich besprechen mit den Kabeln. Er hat dann kurz bei seinem Händler geschaut und mir ein Einbauset für über 200€ angeboten.
Alternativ hab ich gerade auch noch ein Antwort von http://dietz.biz/ bekommen, die mir folgendes (auch für ca. 200€) angeboten haben.
1 x 66030 (Interface)
1 x 66182 (Kfz spezifischer Kabelsatz zum Interface)
1 x 8552 oder 8553 (Antennenadapter, Artikelnummer hängt vom Antennenanschluß des Zenec ab)
1 x 66406 (Anschlusskabel Interface - Radio)
Deshalb nochmal die Frage.
Brauch ich wirklich nur die 2 Teile für ca. 55€ um obiges Radio zu betreiben?
200€ für Einbaumaterial wäre mir dann glaube ich doch zu viel.
Zum NC 2010 ist zu sagen. auf die schnelle find ich nichts zu dem Preis und es sieht auch so aus, dass es nur "kleine" SD karten unterstützt (nicht ganz so schlimm), aber vermutlich auch nur USB 1.1 kann wie das MC 294. (da könnte ich es mir nervig vorstellen eine USB Stick einzulesen.
Grüße
Torsten
Hier wäre alles dabei:
http://www.ebay.de/.../150942824732?...
Den Einbauschacht brauchst du beim Einzelkauf noch.
Ähnliche Themen
Entschuldigt meine Unsicherheit.
Aber mir ist es lieber 5 mal zu viel gefragt als 1 mal zu wenig :-)
Das Angebot hab ich auch gefunden und den Verkäufer über seinen Shop (dort hat er das Angebot auch drin) angeschrieben, aber bisher leider keine Antwort.
Ich bin mir halt auch nicht sicher, ob dort ein Schacht dabei ist.
Des weiteren kaufe ich gern vor Ort ein, das macht es leichter, sollten irgendwelche Problem auftreten. Da kommt es mir auch nicht auf 10€ an. Support your local hero :-)
Was mich auch noch grübeln lässt ist der Satz
inklusive 1 x IR-Fernbedienung, externem Mikrofon mit Montagezubehör, Antennen-Phantomspeise Adapter , 2 Montageblenden
bei den Ausstattungsmerkmalen auf der Zenec Seite .
Brauch ich dann
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000L9MFAI/mtd-21
eigentlich noch?
könnt ihr euch vorstellen ob, und wenn ja was es für einen unterschied gibt bei
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002UDQH9I/mtd-21
und
Dietz-Adapter
oder
ACR Bad Hersfeld
Der erste unterstützt wohl keine Lenkradfernbedienung, aber die habe ich sowieso nicht.
Seh ich das richtig, dass zumindest bei letzterem der Rückwärtsgang automatisch geschaltet wir => die Rückfahrkamera, wenn vorhanden automatisch im Display des MC-296 angezeigt wird?
Was gäbe es sonst noch für Möglichkeiten die ein "teurerer" Adapter bieten könnte?
Zitat:
Ich wollte nur nochmal sichergehen, dass ich nur
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002UDQH9I/mtd-21
und
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000L9MFAI/mtd-21
brauche um das Radio einzubauen und vollständig zu betreiben.
Also bei mir hat es gereicht ;-)
Der CAN-Bus-Adapter bietet Zündplus und Beleuchtungssteuerung. Für mich ideal da ich keine Lenkradbedienung habe.
Je nach übertragener Funktion wird der CAN-Bus teurer und teurer.
Viel Erfolg.
Nun nochmal ne vielleicht dumme Frage.
Wenn der Can-Bus Adapter "nur" zündungsplus und Lichtstezerung macht, kann ich die Signale dann nicht z. B. Von der Klimatronik "klauen"?
Dann bräuchte ich ja "nur" einen Quadlock => ISO Adapter, oder?
Bitte nicht steinigen wenn das Blödsinn ist. :-)
Mir wäre der ganze Kram zu aufwendig. Ich würde mich nach einem RCD 310 oder 510 umsehen und da eine FSE, z.B. das Touch Phone Kit, nachrüsten. (auch wenn Du das nicht magst) 😉
1. ist Zenec nicht für qualitativ hochwertige Radiotuner bekannt. Wenn man da auf'm Land wohnt hat man nur noch Rauschen.
2. Kann ich mir nur schwer vorstellen, das in einem 300€ Radio eine brauichbare FSE verbaut ist.
Hallo Papa,
ich hatte bei mir
eingebaut:
Pioneer AVH3200BT
Kenwood DDX4200BT
Beide hatten super FSE drin.
Pioneer ist z.b. mit Parott Modul
Der Einbau ist nur die Adapter anstecken und die neue Blende.
Ich bin wieder auf ein RCD310 mit Blaupunkt BT Interface gegangen weil mir die Optik der
Nachrüstradios nicht gefiel.
Gruß
Michael
Ich war nun nochmal beim Händler und der hat mir vom MC296 abgeraten, da zenec und VW sich wohl nicht gut vertragen würden (wegen der Diversity Antennen).
Er hat auch gesagt das wäre bei allen Zenec so (incl. dem NC2010), nur das neue NC2011 hat einen guten Radioempfang dank Phase Diversity UKW Dual Tuner.
Nun die Frage an diejenigen, die Erfahrungen mit Zenec Radios in ihrem VW (Touran), vorzugsweise dem MC296 haben.
Wie ist der Radioempfang?
Könnt ihr einen Vergleich zum original (RCD300) ziehen?
Was ich bis jetzt immer raus gelesen habe ist, das es in der Großstadt geht aber auf dem Land beschissen ist.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
... Kann ich mir nur schwer vorstellen, das in einem 300€ Radio eine brauichbare FSE verbaut ist.
Da kann ich Dich beruhigen: Hab mal in den Dacia einer Freundin ein Kenwood KDC-BT 30 verbaut. Das ist momentan im Versandhandel für 143 € zu haben. Selbst in dieser Preisklasse gibts schon ein integriertes Parrot Freisprechmodul. Die Kopplung eines älteren Nokia Handys via Bluetooth hat problemlos funktioniert und auch die Sprachqualität war auf dem Niveau der werksseitigen Freisprechanlage in meinem 1T.
Danke für die vielen Antworten, aber irgendwie werde ich immer unsicherer was ich machen soll.
Das der Radioempfang wegen der Diversity-Antenngeschichte schlechter sein soll mit Zubehörradios leuchtet mir ja noch ein wenig ein, aber ist das Zenic deutlich schlechter als andere Hersteller (in der Preisklasse)?
Schade auch, dass diese Antennenadapter (Phnatom-Diversity-was-auch-immer), die ja auch nicht ganz billig sind, das scheinbar nicht so richtig hin bekommen. ;-(
Nun habe ich bei meinem Händler auch noch mal nach dem Dension Gateway Pro BT gefragt und er meinte, dass die bisherigen Produkte nix getaugt hatten, aber das neue ganz ok sein soll. Er fragt nochmal nach.
Wobei die Bedienung doch wohl etwas umständlich ist, über das klein Display und den Wischerhebel, da ich keine Lenkradfernbedienung habe.
Ich frag dann nochmal bei euch nach, was ihr denn machen würdet.
Bisher habe ich ein RCD300 und ein rotes MFA+ in eine Touran Highline Bj. 09/2005
Wichtig wäre mir eine Integrationslösung ohne zusätzlichen Aufbau/Halter/Display/Bedienelement im Cockpit.
Must have:
1: In erster Linie soll das Fahrzeug mit einer iPhone-kompatiblen FSE nachgerüstet werden, die qualitativ was taugt (ein Mikro muss natürlich sein für gute Verständigung).
2: Der Radioempfang ist auch recht wichtig, da wir die meiste Zeit im Auto der Einfachheit wegen Radio hören :-).
Should have:
3: Mp3s (iPhone +USB oder besser SD-Karte) sollten aber natürlich auch möglich sein, wenn man schon auf den "aktuellen Stand der Technik" aufrüstet.
3a: Die Ausgabe von Ton (und Bild?) der Navigon-App vom iPhone wäre auch super wenn möglich (Ton sollte ja gehen, wenn man Musik vom iPhone hören kann. (geht bei meiner Bury CC9060 Music im BMW)
Nice to have:
4: Rückfahrkamera, da ich sowieso vorhabe etwas zur Unterstützung des einparkens zu installieren. (wie ich das installiere bzw. die Kabel ins Auto und evtl. ins Cockpit führe wäre dann das nächste Thema :-) )
5: DVD/Videos schauen (während der Fahrt für den Beifahrer?)
6: Digitalradio?!?. Macht das Sinn? Das normale soll doch abgeschafft werden, oder nicht?
Soweit ist das ja wohl alles möglich. nun kommt der bekannte Haken.
Kosten sollte es natürlich so wenig wie möglich.
Trotzdem würde ich Vorschläge bis ca. 400-500€ Gesamtkosten (Einbau will ich selbst machen) ernsthaft in Betracht ziehen. Ob ich das dann tatsächlich investieren kann und will hängt auch ein wenig davon ab was ich dafür bekommen würde.
Danke nochmal für das viele lesen. Wie gesagt, ich habe auch schon einige Themen gelesen auch über die SuFu, aber da steht auch meist viel drin, das mehr Fragen aufwirft, als es klärt.
Ich komm mir schon fast blöd vor, aber ich hab mich sein über 10 Jahren nicht mehr mit Autoradios befassen müssen :-)
Deshalb würde ich mich über konkrete Vorschläge, evtl. auch mit Links oder Erklärungen warum ihr das empfehlt oder auch nicht empfehlt, freuen.
Ich weiß, dass das auch immer Geschmackssache ist, aber ich denke da würde sich der eine oder andere auch drüber freuen der auf ein neueres Auto mit CAN-Bus umsteigt :-)
Ich wünsche noch ein schönes WE
Grüße
Torsten
Wie im anderen Thema geschrieben wird es wohl nun das JVC KW-AV60BT.
Gründe:
USB an der Rückseite (vorn geht dauerhaft mal gar nicht!!!)
BT-FSE und Audio-Streaming
Drehregler für Lautstärke
Preis
optionaler Anschluss einer Rückfahrkamera.
So nun noch eine Frage.
Ich habe gelesen, dass ich den CAN-Bus Adapter nicht unbedingt brauche, sondern mir Zündungsplus und Beleuchtung klauen kann.
Kann mir jemand vielleicht sagen welche Kabel ich da (bei meiner Klimatronik?) anzapfen muss?
Oder einen Link zum Kabelbaum oder Antwort im Forum nennen?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Torsten