RCD 210, 310 Beleuchtung und Anschlüsse?
Bin am überlegen, ob ich mir das RCD 210 ins RCD310 umbestellen soll.... Wegen den Boxen hinten...
Jetzt hab ich mir das mal wegen der Beleuchtung angeguckt... Die haben ja beide diese blöde blaue Beleuchtung... Da das RCD 310 ja ein viel größeres Display hat, fällt das da sicher nochmehr auf... Jetzt hab ich überlegt, mein altes Radio (Sony) reinzumachen... Ist es dann so, dass der Klang schlechter wird, weil das nicht so gut aufeinander abgestimmt ist?
Mein Sony hat einen schwarzen Hintergrund mit weißer Schrift und roter Tastenbeleuchtung. Das würde super passen... Ist aber kein DoppelDIN... Dann müsste ich mir noch eine Blende kaufen. Das RCD würde ich dann verkaufen.
Oder wäre es besser, doch nur das RCD 210 zu nehmen, dieses gegen das Sony auszutauschen (oder auch zu lassen) und dann hinten Boxen nachzurüsten? Könnte man da was hinten in die Abdeckung machen? Oder wo wäre die beste Stelle? Würde ich das RCD 210 lassen, ginge das überhaupt mit 6 Lautsprechern? Ist ja nur für 4 eigentlich? WIe sieht das mit den Anschlüssen aus?
Schön ist ja dann diese kleine Ablagefläche unter dem 210... Optisch finde ich aber insgesamt das 310 schöner.. Wenn ich mich fürs 310 entscheide, wäre es nciht vielleicht auch ne Option, die bauen LEDs zu tauschen? Würde es gehen, dort auch einen dunklen Hintergrund mit heller Schrift hinzubekommen?
Sorry für die ganzen Fragen, weiß aber gerade echt nciht was ich machen/umbestellen soll?
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Beim Display könnte man durch den Tausch der LEDs zwar die Hintergrundfarbe ändern, die Schrift bleibt aber immer schwarz. Schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift (würde mir übrigens auch sehr gut gefallen) geht also beim RCD210/310 leider nicht.
Meine Empfehlung: RCDx10 mitbestellen, bei der Bucht verhökern und das Sony einbauen. Fertig.
Wenn Du die hinteren Lautsprecher unbedingt brauchst, bestell das RCD310. Beim 210 sind hinten weder Lautsprecher noch Kabel verbaut, also einigermaßen aufwändig nachzurüsten. Wenn Du gerne selber bastelst, wär's vielleicht ne Überlegung wert, aber wenn's ein Fachmann machen soll, kommst Du mit dem 310 vermutlich besser weg, zumal das beim Verkauf auch einen höheren Preis bringt.
21 Antworten
Beim Display könnte man durch den Tausch der LEDs zwar die Hintergrundfarbe ändern, die Schrift bleibt aber immer schwarz. Schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift (würde mir übrigens auch sehr gut gefallen) geht also beim RCD210/310 leider nicht.
Meine Empfehlung: RCDx10 mitbestellen, bei der Bucht verhökern und das Sony einbauen. Fertig.
Wenn Du die hinteren Lautsprecher unbedingt brauchst, bestell das RCD310. Beim 210 sind hinten weder Lautsprecher noch Kabel verbaut, also einigermaßen aufwändig nachzurüsten. Wenn Du gerne selber bastelst, wär's vielleicht ne Überlegung wert, aber wenn's ein Fachmann machen soll, kommst Du mit dem 310 vermutlich besser weg, zumal das beim Verkauf auch einen höheren Preis bringt.
Hmmm, okay danke...
Schade, dass das mit der Schrift nicht klappt... Beim skoda gibt es ein Radio, das heißt swing... weiß aber nicht wie da die tastenbeleuchtung ist? Dann könnte man die ja einfach austauschen...
Also dann werde ich wohl aufs 310 umbestellen, dann hab ich (oder besser gesagt mein freund) da nicht diese fummelarbeit.... Das mit den LEDs kann ich mir dann ja noch überlegen... blau geht auf jeden Fall gar nicht... das schimmert dann aber auch nicht mehr grünlich/bläulich wenn ich die ausgebaut hab, oder? Überlege gerade ob man da ne farbige Folie draufklenben kann, die das blau in ne andere Farbe wandelt?? Hmm... Dann erkennt man die Schrift sicherlich nicht mehr...
Aber an den Wiederverkaufswert hab ich gar nciht gedacht... dann ist das doch besser mit dem rcd 310....
Und die LEDs gehen dann auch ganz einfach zum tauschen? Meine Mama lötet auf der Arbeit und macht so kleinkram... die kann das bestimmt. hat die auch schon am handy gemacht, damals als das nokia 3310 noch mit blau cool war^^
Hey,meinst du das du dein "altes" Radio in den Polo einbauen kannst?Mein 🙂 meinte damals als ich ihn fragte,das ginge nicht,da die alle Codiert wären könne man da kein anderes Radio einbauen.Wegen Diebstahl und so.Oder hat er mir da einen vom Pferd erzählt?Bin ja Frau und technisch nicht besonderst begabt 🙁
LG
Hmmm, ja wollte eigentlich mein altes einbauen?! Also ich weiß es nicht... Bei meinem Tigra ging das ohne Probleme... Naja der ist ja auch 95 Baujahr xD Also das müsste man dann erstmal klären, nicht das ich da sitze und nichts geht 🙂 Das wäre frustierend 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Meine Empfehlung: RCDx10 mitbestellen, bei der Bucht verhökern
Was ist das RCDx10 ???
Btw. kann ich das alte 310 nacher einfach bei ebay versteigern, gibts da keine sperre, die den Einbau in einem anderen VW verhindert?
lg
Der Händler meinte bestimmt, dass du das dann nicht wieder verkaufen kannst wegen dem Code, oder in andere Autos tauschen kannst... Wobei ich nicht weiß, wie das mit dem code ist... bei e-bay steht immer mit dabei: natürlcih mit code.... das bedeutet, du brauchst den code wenn du es wechseln wilst, sonst funzt es bestimmt nicht...
Wäre aber unlogisch wegen diebstahl... das man da kein neues einbauen kann.. dann würde das ja bedeuten, keiner klaut dein auto, weil er dann das radio nicht wechseln, bzw. ein neues einabuen kann xD
Zitat:
Original geschrieben von Cluster5020
Was ist das RCDx10 ???Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Meine Empfehlung: RCDx10 mitbestellen, bei der Bucht verhökern
Würde sagen das x steht für die Zahl des Radios das man will. Da er ja zwischen RCD 210 und RCD 310 schwankt 😉
Mal ne etwas andere Frage zum Thema Radio:
Kann mir einer sagen wie die Innenmaße des Din-Schachtes im neuen Polo sind? Höhe und Breite sind ja immer gleich, aber in der Tiefe variieren die Schächte ja immer stark...
thx
SEB
Zitat:
Original geschrieben von fancy_cat70
Hey,meinst du das du dein "altes" Radio in den Polo einbauen kannst?Mein 🙂 meinte damals als ich ihn fragte,das ginge nicht,da die alle Codiert wären könne man da kein anderes Radio einbauen.Wegen Diebstahl und so.Oder hat er mir da einen vom Pferd erzählt?Bin ja Frau und technisch nicht besonderst begabt 🙁
So ein Blödsinn.
Regel #1: Glaube nicht alles, was Dein 🙂 Dir erzählt.
Hey...
Weiß jemand von euch wann VW endlich diese Augenkrebserregende blaue Beleuchtung bei Radios und Klimaautomatik abschaffen will. Finde das blau passt da gar nicht rein. Beim großen RCD 310 nervt diese blaue Wand total!
LG! :-)
Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Weiß jemand von euch wann VW endlich diese Augenkrebserregende blaue Beleuchtung bei Radios und Klimaautomatik abschaffen will. Finde das blau passt da gar nicht rein. Beim großen RCD 310 nervt diese blaue Wand total!
dann nehm das RNS310 und ne Climatic 🙄
Hey...
Nee, wenn dann würde ich das RCD 510 nehmen, denn mal ganz ehrlich für 1000 EUR ein Navi nur für D ist bissl teuer. Da bekommt man schon gute Lösungen für 150-300 EUR von Falk, TOMTOM usw. und diese dann nicht nur für D sondern für 42 Länder in Europa!
An diesr Stelle aber eine andere Frage, wie ist die Soundqualität vom RCD 510 im Polo, hat da schon jemand Erfahrungen (Bass Stärke o. ä.)???
Dank im Voraus!🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
An diesr Stelle aber eine andere Frage, wie ist die Soundqualität vom RCD 510 im Polo, hat da schon jemand Erfahrungen (Bass Stärke o. ä.)???Dank im Voraus!🙂😁
hallo,
RCD/RNS310 + RCD510 sind alle von Blaupunkt und sind im Aufbau von Verstärker, Radio usw. vollkommen gleich.
Im direkten Vergleich zum Golf VI hat der Polo V im Tieftonbereich etwas weniger Druck - kann an dem hinten verbauten Koxialsystem liegen - der Golf hat hinten ein 2-Wege-Komonentensystem - ist aber trotzdem für ein Seriensystem vollkommen ausreichend - kein Vergleich zum Vorgänger.
Bei der Wahl ob RNS310 oder RCD510 würde ich das RNS vorziehen, weil, und das wirklich meine Meinung, es während der Fahrt einfach leichter nicht so ablenkend zu bedienen ist. Das RNS kann man, wie das RCD510, über den Touchscreen und entscheidend auch komplett über die Drehregler und den beiden Tasten links und rechts neben dem mittleren Drehregler bedient werden. Zusätzlich hat das RNS zwar ein kleineres Display, dafür aber mit einer höheren Auflösung und höherem Kontrast.
Zitat:
Original geschrieben von cap0815
hallo,Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
An diesr Stelle aber eine andere Frage, wie ist die Soundqualität vom RCD 510 im Polo, hat da schon jemand Erfahrungen (Bass Stärke o. ä.)???Dank im Voraus!🙂😁
RCD/RNS310 + RCD510 sind alle von Blaupunkt und sind im Aufbau von Verstärker, Radio usw. vollkommen gleich.
Im direkten Vergleich zum Golf VI hat der Polo V im Tieftonbereich etwas weniger Druck - kann an dem hinten verbauten Koxialsystem liegen - der Golf hat hinten ein 2-Wege-Komonentensystem - ist aber trotzdem für ein Seriensystem vollkommen ausreichend - kein Vergleich zum Vorgänger.Bei der Wahl ob RNS310 oder RCD510 würde ich das RNS vorziehen, weil, und das wirklich meine Meinung, es während der Fahrt einfach leichter nicht so ablenkend zu bedienen ist. Das RNS kann man, wie das RCD510, über den Touchscreen und entscheidend auch komplett über die Drehregler und den beiden Tasten links und rechts neben dem mittleren Drehregler bedient werden. Zusätzlich hat das RNS zwar ein kleineres Display, dafür aber mit einer höheren Auflösung und höherem Kontrast.
Danke für deine ausführliche Antwort!
Denke aber es wird das RCD 510. Navi nur für D ist für den Preis einfach viel zu mager!
LG! :-)