RAV4 XA3 RDKS blinkt durchgehend?
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer eines RAV4 Bj 2007 und habe hier schon einiges gelesen. Eine Sache bereitet mir allerdings Bauchschmerzen und so hoffe ich, dass hier noch jemand einen Einfall hat:
Nach ca einer halben Stunde Autobahnfahrt blinkte in meinem RAV4 die RDKS-Leuchte durchgehend. Ich habe den Reifendruck überprüft, hatte rundum 2,7 (natürlich warm, daher sollte es mit den angegebenen 2,2 im kalten Zustand passen). Trotzdem blinkt die Warnleuchte immer munter weiter.
Frage: Wie dramatisch ist das ganze, kann ich trotzdem weiterfahren? Und gibt es eine Möglichkeit, dass ich selbst das Geblinke abstellen kann?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Gott sei Dank hatte ich dieses System nie :-)
Die üblichen Verdächtigen sind die Sensoren und die Batterieleistung. Du wirst wohl nicht drum herum kommen zum Händler zu fahren.
http://www.motor-talk.de/.../...endruckwarnsystem-blinkt-t5264852.html
Gruss
Steffen
35 Antworten
Zitat:
@CUF schrieb am 25. Dezember 2015 um 22:06:34 Uhr:
Eine Sache noch... die 2,2 bar erscheinen mir einfach viel zu wenig, ich hatte sie zeitweise auf 2,9 bar (im warmen Zustand) aufgepumpt und immer noch erschienen mir die Reifen nicht so richtig straff. Mit 2,2 bar fahre ich doch wie auf einem platten Ballon, das KANN doch nicht gewollt sein?Zur Info: Hab 16" 235er Reifen auf Winterstahlfelgen.
Werde jedenfalls im neuen Jahr zum Freundlichen fahren - da ich den schon
länger kenne soll er mir nach Möglichkeit diesen ganzen Unfug auch direkt
deaktivieren.
@ CUF
Liebe Freunde, fangt doch bitte nicht gleich eine
ReifendruckDiskussion
an. Ich habe nur geraten: zu versuchen, den Druck Aller erheblich zu senken,
damit eine Runde fahren (keine 100Km, sondern 4,5,6,) um zu sehen ,ob/wie
die Sensoren darauf reagieren, danach wieder seinen Druck einstellen und
über Nacht stehen lassen. Dann schauen ob die Warnung weg ist.
Wenn nicht, dann muß ein Fachmann ran.
Zum Reifendruck schaut doch einfach mal in die Betriebsanleitung oder auf den
Fahrertürholm, dann werden vielleicht Eure Monsterdrücke sinken.
Mein XA2 soll haben solo leer rundum ca. 1,9bar ( ich fahre Sommerreifen rundum
mit2,0bar.Bei echten Winterreifen kommen dazu ca. 0,5-0,6bar, um den Reifen zu
stabilisieren, also 2,5-2,6bar.
Ich fahre 235/60/R16 100H als Reifengröße und habe so noch nie,einen Druckbedingten
Verschleiß gehabt. (Zu wenig Luft = Außenseiten / zu viel Luft = Laufflächenmitte)
Also vermute ich, Das, was mir auch REIFEN.COM geraten hat, kann so verkehrt nicht
sein. Ich kann so meine Reifen,bei gleichmäßigem Verschleiss, fast "ewig" fahren.
Siehe sscdiscovery, dessen Wintersocken mit 9Jahren eigentlich zu alt sind, aber
noch so gut sind, dass Er Sie erst nächstes Jahr in Rente schickt.
Dies stellt meine Meinung/Erfahrung zu dem Thema dar, was Ihr daraus macht,
kann ich nicht verhindern/fördern. Gruss aus B............
Zitat:
@CUF schrieb am 26. Dezember 2015 um 11:19:15 Uhr:
Gilt das auch für Baujahr 2007?
Soweit ich mich erinnere waren die RDK Ventile Silber und die ohne RDK schwarz, das Teil was aus den Felgen guckt und damit zu unterscheiden.
.
Von 10 Antworten waren 9 OT über Vor- und Nachteile Reifendruck und das in richtigen Romanen.
Bild 1 RDK
die RDKS hat m.W.n. nichts mit der ABE zu tun. Es wurde selbst von Toyo nur als Zubehör angeboten, nicht als Bestandteil der Komplettabnahme.
@touaresch
Ob es die schon 07 gab weiß ich nicht. Zmindestens im Nov. 07 wurde da Thema hier schon behandelt.
http://www.motor-talk.de/.../...fen-luftdruckwarnleuchte-t1633087.html
Gruss
Steffen
Ab Baujahr 2006 Einführung des RAV4 XA 3 wurden solche Reifendrucksensoren eingeführt. Bei mir selber nach 3 Jahren einer defekt, kostete sage und schreibe damals einer € 300,00 incl. Montage. Drucksensor kostete einzeln damals ca. € 190,00. Wo soll da eine Batterie am Sensor sein? Das ganze Teil ist incl. Ventil. Was heute verbaut ist ist mir nicht bekannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@adelheid4 schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:31:43 Uhr:
Ab Baujahr 2006 Einführung des RAV4 XA 3 wurden solche Reifendrucksensoren eingeführt. Bei mir selber nach 3 Jahren einer defekt, kostete sage und schreibe damals einer € 300,00 incl. Montage. Drucksensor kostete einzeln damals ca. € 190,00. Wo soll da eine Batterie am Sensor sein? Das ganze Teil ist incl. Ventil. Was heute verbaut ist ist mir nicht bekannt.
stimmt das hattest Du mir damals gesagt. Ich hatte ja sogar die Codes noch 🙂.
Freut mich, das Du mit dem RAV Nachfolger immer noch zufrieden bist. Mein RAV läuft auch noch in Bregenz, den sehe ich manchmal vorm Lidl.
Alles Gute auch für Euch beide noch in 16, vorallem Gesundheit. Das ist wohl das wichtigste.
Die Wünsche gelten natürlich auch für alle anderen.
Gruss
Steffen
Zitat:
@The-real-Deal schrieb am 26. Dezember 2015 um 15:10:27 Uhr:
Soweit ich mich erinnere waren die RDK Ventile Silber und die ohne RDK schwarz, das Teil was aus den Felgen guckt und damit zu unterscheiden.Zitat:
@CUF schrieb am 26. Dezember 2015 um 11:19:15 Uhr:
Gilt das auch für Baujahr 2007?
.
Von 10 Antworten waren 9 OT über Vor- und Nachteile Reifendruck und das in richtigen Romanen.
Bild 1 RDK@ Real Deal
Wenn Du erlaubst, möchte ich Deine zwei Bilder kommentieren:
Bild 1 stellt ein hochwertiges Einschraub-Ventil da, Vollmetall, zum Einschrauben
in hochwertige Alu-Felgen.
Bild 2 stellt ein Standard Einzug Gummiventil da, welches sich durch Gummiwülste
in der Felge festhält. Meist für Standard und günstigere Felgen benutzt, wobei die
Felge die Art des Ventils bestimmt.
Wegen Unkenntnis bezüglich RDKS, möchte ich mich hierrauf beschränken. Gruß........
.Zitat:
@Raver2014 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-rdks-blinkt-durchgehend-t5536027.html
@ Real Deal
Wenn Du erlaubst, möchte ich Deine zwei Bilder kommentieren:
Bild 1 stellt ein hochwertiges Einschraub-Ventil da, Vollmetall, zum Einschrauben
in hochwertige Alu-Felgen.
Bild 2 stellt ein Standard Einzug Gummiventil da, welches sich durch Gummiwülste
in der Felge festhält. Meist für Standard und günstigere Felgen benutzt, wobei die
Felge die Art des Ventils bestimmt.
Wegen Unkenntnis bezüglich RDKS, möchte ich mich hierrauf beschränken. Gruß........
Wie gewohnt, am Thema vorbei, es geht nicht um die Qualität der Ventile, sondern RDK- Ventile sind silber und verschraubt., nicht RDK Ventile sind schwarz und können auch verschraubt sein.
Zitat:
@sscdiscovery schrieb am 26. Dezember 2015 um 18:47:19 Uhr:
die RDKS hat m.W.n. nichts mit der ABE zu tun. Es wurde selbst von Toyo nur als Zubehör angeboten, nicht als Bestandteil der Komplettabnahme.
@touaresch
Gruss
Steffen
.
Seit dem 1. November 2012 müssen alle in der EU verkauften neu typengenehmigten Pkw und Wohnmobile mit einem RDKS ausgestattet sein und ist seitdem Bestandteil der ABE
ok, das mit 2012 kann sein. ich bin nur von der ersten Frage ausgegangen und der RAV ist von 2007. Da war es noch Sonderzubehör und nicht Bestandteil der ABE.
Gruss
Steffen
ja ich sehe das so. Ich bin aber weder beim TÜV noch Rechtsanwalt 😁
Ich würde beim Händler nachfragen, dieser sollte TÜV Berechtigte im Team haben, die diese Frage konkret beantworten können. Wenn dann dieser noch die Anlage deaktiviert bist Du völlig auf der sicheren Seite.
Gruss
Steffen
Zitat:
@sscdiscovery schrieb am 27. Dezember 2015 um 18:26:56 Uhr:
ja ich sehe das so. Ich bin aber weder beim TÜV noch Rechtsanwalt 😁
Ich würde beim Händler nachfragen, dieser sollte TÜV Berechtigte im Team haben, die diese Frage konkret beantworten können. Wenn dann dieser noch die Anlage deaktiviert bist Du völlig auf der sicheren Seite.Gruss
Steffen
Wobei es mir unverständlich ist, solch ein gutes Sicherheitssystem zu deaktivieren, könnte Leben retten.
Ich Kontrolliere in der Regel ein mal pro Woche den Luftdruck, da breche ich mir keinen ab. Für mich ist das nur was für Faule, oder für Frauen. Wo das eine Sicherheitseinrichtung sein soll Erschließt sich mir nicht, man will es suggerieren. War über 30 Jahre Kraftfahrer PKW wie LKW, beim LKW sehe ich es ein da lohnt es sich aber bei PKW ??? Die Paar 3-4 mal die ich diesen Jahren einen Platten hatte hätten diese nicht verhindert und Reifenplatzer sind sowas von selten. mfg.kallepirna
Zitat:
@The-real-Deal schrieb am 27. Dezember 2015 um 16:14:11 Uhr:
Zitat:
@Raver2014 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-rdks-blinkt-durchgehend-t5536027.html
@ Real Deal
Wenn Du erlaubst, möchte ich Deine zwei Bilder kommentieren:
Bild 1 stellt ein hochwertiges Einschraub-Ventil da, Vollmetall, zum Einschrauben
in hochwertige Alu-Felgen.
Bild 2 stellt ein Standard Einzug Gummiventil da, welches sich durch Gummiwülste
in der Felge festhält. Meist für Standard und günstigere Felgen benutzt, wobei die
Felge die Art des Ventils bestimmt.
Wegen Unkenntnis bezüglich RDKS, möchte ich mich hierrauf beschränken. Gruß.........
Wie gewohnt, am Thema vorbei, es geht nicht um die Qualität der Ventile, sondern RDK- Ventile sind silber und verschraubt., nicht RDK Ventile sind schwarz und können auch verschraubt sein.@ "The-Real-Deal" Deine Bilder haben mit RKDS garnichts zu tun, es sind Bilder von Ventilen.
Diese gibt es schon ewig und zwar beide Sorten, Wetten?
Möglicherweise haben Ventile mit RDKS ähnliche Schäfte wie die Einschraubventile Deines ersten
Bildes............Wenn Dies so sein sollte, hieße das, Leute die RDKS haben, können nur Felgen nutzen,
die Gewinde für Einschraubventile haben..............
Kurze Aufklärung
ab markteinführung der rav3 2015,waren die 18zoll räder ab werk mir dem rdks-System ausgerüstet und hatten ein direktes meßsystem.die reifen waren runflatreifen mit einem stahlring in der mitte der felge.nun zum Problem.um diese reifen montieren zu können war eine spezielle montiermaschine und ein extra abziehgerät für den metallring notwendig.diese geräte hatten nur größere Toyota Händler und man mußte sogar zwei Mechaniker zu bridgestone schicken,um ein Zertifikat für die reifen- montage zu erwerben,ansonsten konnte man keine neuen reifen kaufen!!die Montagezeit pro rad beträgt bei diesem System 0,6std pro rad.wir haben etliche räder bekommen,bei denen man versucht hat,die reifen von den felgen zu demontieren,was kläglich scheiterte und beim versuch den reifen von der felge abzudrücken auch der metallring beschädigt wurde.
dieses System war auch in der abe enthalten.
ich kann mich noch sehr gut an den ersten winter erinnern.die kunden wollten winterkomplett-räder für diese Fahrzeuge kaufen und sind damals aus allen wolken über den preis gefallen.über 2000€
jetzt gab es speziallisten,die den Datenbus auf masse legten und so das System lahm legten.toyota hat das damals auch spitz bekommen und uns vor so einer Vorgehensweise gewarnt.