RAV4 Hybrid - Smart Key / Keyless abschaltbar?

Toyota RAV4

Hallo zusammen!
Meine Frau und ich werden uns demnächst einen RAV4 Hybrid (Modell 2016) zulegen. Leider ist bei dem Wagen serienmäßig das Smart-Key-System (keyless entry) verbaut. Wie es um die Sicherheit dieses Systems steht, brauche ich hier wohl nicht mehr zu erläutern (Stichwort Funkwellenverlängerer).
Kann mir einer von euch sagen, ob man das Keyless-System abschalten kann (ggf.auch gegen Bezahlung durch den FTH)?

Gruß Hans

Beste Antwort im Thema

@billthebull Viel Spaß darauf zu antworten. Spätestens bei "die Kripo hat keine Ahnung" und dann noch mit 3!!! bin ich raus.
Timo von den priusfreunden 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich habe gerade mal in der amerikanischen Bedienungsanleitung des RAV4 nachgeschaut. Hier findet sich auf Seite 623 unter den Hinweisen, welche "Setting" durch den Toyota Händler möglich sind, folgende Tabelle die (nach Kopieren und Einfügen) leider hier anders dargestellt wird:

Function Default
setting
Customized
setting
Smart key system On Off O — O
Select doors to unlock* Driver’s door All the doors O — O
Number of consecutive door
lock operations 2 times As many as
desired — — O

jedenfalls die Möglichkeit, das Smart Key System durch den Händler deaktivieren zu lassen.
Das sollte sicher auch in Deutschland möglich sein.

Bevor jetzt die Nachfragen kommen: Die Bedienungsanleitung habe ich über einen LINK bei den Priusfreunden gefunden und heruntergeladen.
https://carmanuals2.com/get/...a-rav4-hybrid-2016-owner-s-manual-79898

Gruß Jörg

Zitat:

@Hans-Norbert schrieb am 16. Februar 2016 um 17:43:02 Uhr:


Dass starten des Autos durch den Kopf funzt weiterhin.

Frage: Und wie? 😕😕

Wenn der Key nicht funkt ....

Höchstens mit Anlegen des Elektronikschlüssels an den Startknopf, so wie User

Oskar

das vorher mal beschrieben hat.

Funkt der Schlüssel und sollte das "Aufschließen" per Funk und Sensor in der Steuerung abgeschaltet sein, dann kann der Dieb immer noch auf die konventionelle Weise ins Fahrzeug und dann per "Funk" den Motor mit dem Startknopf starten.
Meiner Meinung nach genauso eine "halblebige" Sache und kein 100%iger Schutz.

Gewöhne dich am besten daran, einen 100%igen Schutz für dein Auto wird es nie geben. Ist nicht machbar, Passwörter kann man knacken ebenso Elektronische Sicherungen. Wir leben nun einmal im Computerzeitalter, und was der Computer nicht schaft das schaft der Euro. Die Menschen gieren immer mehr danach, ist Traurig aber wahr. Das Sicherste ist du baust dir selber einen Sicherungsschalter in dein Auto ein, mit dem du einen entsprechenden Stromkreis unterbrechen kannst. Wo nur du weist wo der ist, das ist immer noch die beste Möglichkeit. mfg.kallepirna

https://www.bear-lock.de/
Das ist momentan soweit das sicherste was auf dem Markt ist, halt mechanisch. Die Gangschaltungssperre z.B. sind in vielen LC und Hilux verbaut.

Gruss
Steffen

Wenn sie Dein Auto wollen, dann bekommen sie es. Alle Sicherungen egal ob mechanisch oder electronisch sind nur ein Hinderniss, keine Hürde. Die arbeiten auf Bestellung und kommen notfalls mit dem Abschlepper.

Ähnliche Themen

Da ist mein Schalter aber leichter zu Installieren, den Stromkreis den ich Unterbrochen habe müssen sie erst einmal finden. Gegen Abschleppen hilft das aber alles nicht, da gebe ich dir recht. mfg.kallepirna

@Lodo44:
Soweit ich weiss, wird nur der Empfang der Tür abgeschaltet, d.h. der Schlüssel sendet nach wie vor, aber die Türen reagieren nicht mehr darauf. Die Funktion des Start-Stop-Knopfes wird dadurch nicht eingeschränkt.

Zitat:

@Lodo44 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:45:30 Uhr:



Zitat:

@Hans-Norbert schrieb am 16. Februar 2016 um 17:43:02 Uhr:


Dass starten des Autos durch den Kopf funzt weiterhin.

Frage: Und wie? 😕😕
Wenn der Key nicht funkt ....
Höchstens mit Anlegen des Elektronikschlüssels an den Startknopf, so wie User Oskar das vorher mal beschrieben hat.

Funkt der Schlüssel und sollte das "Aufschließen" per Funk und Sensor in der Steuerung abgeschaltet sein, dann kann der Dieb immer noch auf die konventionelle Weise ins Fahrzeug und dann per "Funk" den Motor mit dem Startknopf starten.
Meiner Meinung nach genauso eine "halblebige" Sache und kein 100%iger Schutz.

@ Hans- Norbert,
wenn ich nicht irre, sind Sender und Startfreigabe zweierlei. Deshalb kann man die Türen herausnehmen,
die Startfreigabe bleibt erhalten. Gruss.......

Zitat:

@Hans-Norbert schrieb am 18. Februar 2016 um 12:45:36 Uhr:


@Lodo44:
Soweit ich weiss, wird nur der Empfang der Tür abgeschaltet, d.h. der Schlüssel sendet nach wie vor, aber die Türen reagieren nicht mehr darauf. Die Funktion des Start-Stop-Knopfes wird dadurch nicht eingeschränkt.
Aber genau das habe ich doch unten geschrieben!?!

Zitat:

@Hans-Norbert schrieb am 18. Februar 2016 um 12:45:36 Uhr:



Zitat:

@Lodo44 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:45:30 Uhr:


Frage: Und wie? 😕😕
Wenn der Key nicht funkt ....
Höchstens mit Anlegen des Elektronikschlüssels an den Startknopf, so wie User Oskar das vorher mal beschrieben hat.

Funkt der Schlüssel und sollte das "Aufschließen" per Funk und Sensor in der Steuerung abgeschaltet sein, dann kann der Dieb immer noch auf die konventionelle Weise ins Fahrzeug und dann per "Funk" den Motor mit dem Startknopf starten.
Meiner Meinung nach genauso eine "halblebige" Sache und kein 100%iger Schutz.

Stimmt, hast Du, ich hoffte nur, das Er "Zweierlei" vielleicht besser versteht?
Werfe mal einen Blick auf die Reihenfolge der Beiträge.
Solltest Du verärgert sein, laß`meine Antwort löschen, ist mir nicht wichtig.
Gruss...............

Auszüge aus der deutschen Bedienungsanleitung RAV4 e4x$ hab das alles mal für den Fall der Fälle durchprobiert es geht so wie dort beschrieben.
Ich hab noch den als Zubehör zum RAV4 Hybrid erhältlichen Key-Cover eigentlich wegen der Optik er ist aus Metal und in der Anleitung dazu steht das er das Signal sehr stark eingeschränkt und er nur im Abstand von ein par cm funktioniert und man ihn ausziehen soll wenn die volle Reichweite braucht. Praktisch und sieht auch noch gut aus in Chrom mit Hybrid Emblem.

? Intelligentes Zugangs- und Startsystem
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen.
Fassen Sie den Türgriff an, um
die Türen zu entriegeln.
Achten Sie darauf, den Sensor an
der Rückseite des Griffs zu berühren.

Nach dem Verriegeln der Türen
können diese 3 Sekunden lang nicht
entriegelt werden.
Berühren Sie zum Verriegeln
aller Türen den Verriegelungssensor
(die Einbuchtung an der
Oberseite des Türgriffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.
? Fernbedienung
Alle Türen verriegeln
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß
verriegelt ist.
Alle Türen entriegeln

? Betriebssignale
Durch Blinken der Warnblinkanlage wird angezeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmal; Entriegelt: zweimal)
? Sicherheitsfunktion
Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöffnet,
wird das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.
? Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs
verriegelt werden kann
? Türverriegelungssummer
Wird versucht, die Türen zu verriegeln, während eine Tür nicht vollständig geschlossen
ist, ertönt 5 Sekunden lang ein anhaltender Summton. Schließen Sie die Tür vollständig,
damit der Summton verstummt, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
? Aktivieren der Alarmanlage (falls vorhanden)
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarmanlage aktiviert. (?S. 93)
? Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht
richtig funktioniert
? Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel zum Ver- und Entriegeln der Türen.
(?S. 510)
? Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. (?S. 423)

126 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
? Zentralverriegelungsschalter
Alle Türen verriegeln
Alle Türen entriegeln
? Innere Verriegelungstasten
Die Tür verriegeln
Die Tür entriegeln
Die vorderen Türen können durch
Ziehen am Innengriff geöffnet werden,
auch wenn sich die Verriegelungstaste
in der
Verriegelungsstellung befindet.
Stellen Sie die innere Verriegelungstaste in die Verriegelungsstellung.
Schließen Sie die Tür mit gezogenem Türgriff.
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Start-Schalter im Modus
ACCESSORY oder ON befindet oder der elektronische Schlüssel im Fahrzeug
zurückgelassen wurde.
Abhängig von der Position des elektronischen Schlüssels wird dieser eventuell
nicht richtig erfasst und die Tür wird möglicherweise verriegelt.

3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen 127
3Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Bei aktivierter Kindersicherung kann
die Tür nicht von innen geöffnet werden.
Entriegeln
Verriegeln
Diese Sicherungen können aktiviert
werden, um zu verhindern, dass Kinder
die hinteren Türen öffnen. Drücken Sie
die Türschalter an jeder hinteren Tür
nach unten, um beide hinteren Türen
zu verriegeln.
Die folgenden Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden:
Informationen zur individuellen Anpassung der Funktionen finden Sie auf S. 542.
Kindersicherung der hinteren Türen
1
2
Systeme zur automatischen Türverriegelung und -entriegelung
Funktion Betätigung
Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelungsfunktion
Alle Türen werden automatisch verriegelt,
wenn die Geschwindigkeit ca.
20 km/h oder mehr beträgt.
Mit der Fahrstufe verbundene Türverriegelungsfunktion
Alle Türen werden automatisch verriegelt,
wenn der Schalt-/Wählhebel in eine
andere Stellung als “P” geschaltet wird.
Mit der Fahrstufe verbundene Türentriegelungsfunktion
Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn der Schalt-/Wählhebel auf “P”
geschaltet wird.
Mit der Fahrertür verbundene Türentriegelungsfunktion
Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn die Fahrertür geöffnet wird.

? System zur automatischen Türentriegelung im Fall eines Aufpralls
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entriegelt.
Je nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch
möglicherweise nicht an.
? Wenn alle Türen mit der Zugangsfunktion oder der Fernbedienung verriegelt
wurden
? Die Türen können nicht mit dem Zentralverriegelungsschalter entriegelt werden.
? Der Zentralverriegelungsschalter kann zurückgesetzt werden, indem alle Türen mit
der Zugangsfunktion oder der Fernbedienung entriegelt werden.
? Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
?S. 145
? Persönliche Einstellungen
Verschiedene Einstellungen (z. B. für die Entriegelungsfunktion mit einem Schlüssel)
können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: ?S. 547)

Persönliche Einstellungen 547

? Intelligentes Zugangs- und Startsystem und Fernbedienung
(?S. 124)
? Intelligentes Zugangs- und Startsystem (?S. 124)
*: Außer Fahrzeuge mit Rechtslenkung
? Fernbedienung (?S. 124)
? Schiebedach (falls vorhanden) (?S. 177)
Funktion Standardeinstellung
Angepasste
Einstellung
Betriebssignal (Warnblinkanlage) Ein Aus O — O
Einstellung des Zeitraums bis zur
Aktivierung der automatischen
Türverriegelung, wenn eine Tür
nicht geöffnet wird, nachdem sie
entriegelt wurde
30 Sekunden
60 Sekunden
— — O
120 Sekunden
Türwarnsummer
(beim Verriegeln des Fahrzeugs) Ein Aus — — O
1 2 3
Funktion Standardeinstellung
Angepasste
Einstellung
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
Ein Aus O — O
Anzahl der aufeinanderfolgenden
Türschlossbetätigungen* 2-mal Unbegrenzt — — O
1 2 3
Funktion Standardeinstellung
Angepasste
Einstellung
Fernbedienung Ein Aus — — O
Entriegeln der elektrischen Heckklappe
Gedrückt halten
Aus
— — O Kurz drücken
Zweimal
drücken
1 2 3
Funktion Standardeinstellung
Angepasste
Einstellung
Automatischer Betrieb Ein Aus — — O

Verwenden des mechanischen Schlüssels

Um den mechanischen Schlüssel zu
entnehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste
und ziehen Sie den
Schlüssel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur
in einer Richtung eingeführt werden, da
er nur auf einer Seite Rillen hat. Kann
der Schlüssel nicht in den Schlosszylinder
eingeführt werden, drehen Sie
ihn um und versuchen Sie es erneut.
Setzen Sie den mechanischen Schlüssel nach der Verwendung wieder in den elektronischen
Schlüssel ein. Führen Sie den mechanischen Schlüssel zusammen mit
dem elektronischen Schlüssel mit sich. Falls die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist oder die Zugangsfunktion nicht einwandfrei funktioniert, benötigen
Sie den mechanischen Schlüssel. (?S. 510)

Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und
dem Fahrzeug unterbrochen ist (?S. 148) oder der elektronische
Schlüssel aufgrund einer entladenen Batterie nicht verwendet werden
kann, können das intelligente Zugangs- und Startsystem und die Fernbedienung
nicht genutzt werden. Gehen Sie in diesem Fall wie nachfolgend
beschrieben vor, um die Türen zu öffnen und das Hybridsystem
zu starten.

Ver- und Entriegeln der Türen

Verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel (?S. 121) zum Durchführen
der folgenden Bedienvorgänge:
Alle Türen verriegeln
Alle Türen entriegeln

Starten des Hybridsystems bei lerer Schlüsselbatterie

Stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel auf “P” steht, und treten Sie
das Bremspedal.
Berühren Sie den Start-Schalter
mit der Seite des elektronischen
Schlüssels, auf der sich das
Toyota-Emblem befindet.
Wenn der elektronische Schlüssel
erfasst wird, ertönt ein Summer und
der Start-Schalter wechselt in den
Modus ON.
Wenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem über eine individuelle
Anpassung deaktiviert wurde, wechselt
der Start-Schalter in den Modus
ACCESSORY.
Treten Sie fest das Bremspedal und vergewissern Sie sich, dass
auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
Drücken Sie den Start-Schalter.
Falls sich das Hybridsystem weiterhin nicht starten lässt, setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.

512 7-2. Vorgehen im Notfall

? Ausschalten des Hybridsystems
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” und drücken Sie den Start-Schalter wie
üblich zum Ausschalten des Hybridsystems.
? Austausch der Schlüsselbatterie
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme handelt,
wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort auszutauschen,
wenn sie leer ist. (?S. 423)
? Alarm (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird das
Alarmsystem nicht aktiviert.
Wird bei aktivierter Alarmanlage eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt,
wird der Alarm möglicherweise ausgelöst.
? Ändern der Modi des Start-Schalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Start-Schalter wie oben in Schritt
.
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus ändert sich mit jedem Drücken des
Schalters. (?S. 208)
? Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert
? Vergewissern Sie sich, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht über
eine individuelle Anpassung deaktiviert wurde. Schalten Sie die Funktion ein, falls sie
ausgeschaltet sein sollte.
(Anpassbare Funktionen: ?S. 547)
? Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Funktion,
falls sie aktiviert sein sollte. (?S. 144)

so das war es was über die Türen und das Starten drin steht war ja ganz schön viel

hoffe hat geholfen und den Schlüssel Cover kann ich nur empfehlen ob der Schutz so gedacht war weiß ich nicht.

Gruß Peter

...soviel Geld für ein Auto bezahlen und sich dann sooo herumärgern??

Und ständig die Angst, dass das Auto morgen geklaut wird?

Eine Abbestellung wäre doch eine Überlegung wert - oder?!

Zitat:

@Blackmen schrieb am 20. Februar 2016 um 12:39:14 Uhr:


...soviel Geld für ein Auto bezahlen und sich dann sooo herumärgern??

Und ständig die Angst, dass das Auto morgen geklaut wird?

Eine Abbestellung wäre doch eine Überlegung wert - oder?!

Und diesen Kommentar kann man sich genauso sparen ... 🙁🙁

Also allen, die hier ernsthaft mitdiskutieren an dieser Stelle mal vielen Dank für Eure Anregungen.
Allen anderen: Danke für Nichts!

da dieses Thema ja auch in anderen Foren präsent ist ziehe ich mal was rüber. Hier aus dem BT.

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/technik/articles/517184/

http://www.vag-info.com/home

Gruss
Steffen

sehr interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen