RAV4 Bj. 2014 - die ersten 1.500 km gefahren - sehr zufrieden

Toyota RAV4 4 (XA4)

Hallo,

bei der Auswahl des RAV4 habe ich lange zwischen anderen Modellen hin und her überlegt:
- VW Tiguan (zu teuer im Hinblick darauf, dass ein neues Modell in der Startlöchern steht)
- Audi Q3 (noch teurer, dafür kleiner und enger)
- Toyota Landcruiser (zu träge im Fahrverhalten, Verbrauch zu hoch)
- Mitsubishi Pajero (hätte ich den 2-türer nehmen müssen, Sitze zu schlecht, Modell überaltert d.h. seit 7 Jahren nicht weiterentwickelt worden)
- Land Rover Discovery Sport (noch nicht verfügbar)

Also habe ich mich notgedrungen für den RAV4 (XA4) entschieden und bin begeistert:
+ Verbrauch um 7,0 l. als Schalter/Alllrad
+ mit 17" Bereifung angenehm gefedert
+ läuft sehr ruhig und leise
+ Navigation/Radio/Telefonanbindung super
+ mit der 150 PS-Diesel-Maschine ausreichend schnell. Hier hatte ich eigentlich die meisten Bedenken.
+ nicht schwerfällig
+ gute Sitzposition

kleinere Nachteile:
- Sitze könnten in der Sitzfläche länger und im Rücken besser sein. Sind aber besser als im Mitsubishi Pajero.
- Auspuff hängt deutlich unter dem Wagenboden raus und dürfte im Gelände zukünftig noch Probleme bereiten
- Kunststoffschmorgerüche, die ich in der Form von anderen Neuwagen bisher nicht kannte
- Tankfüllstutzen auf der falschen Seite (Fahrerseite), wobei ich da mal abwarten muss, ob sich das nach Eingewöhnung nicht noch als positiv heraus stellt.
- Rückfahrkamera hätte man sich bei Toyota sparen können, da permanent so stark verschmutzt, dass man nach hinten nichts sieht. Rückwärtsfahren nach gesäuberter Kamera klappt bei mir auch noch nicht, obwohl ich problemlos LKW's mit Anhänger nach Spiegel rückwärts fahre.

Bei Gelegenheit folgt Fortsetzung.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe den RAV (Benzin Automatik) seit März und bin äußerst zufrieden, nach 11000 KM keine Störung, kein
Knistern oder Klappern, nichts.
Die Kameralinse wische ich immer mit einem Tuch ab das in der Fahrertür liegt. Und der Tankstutzen auf der linken
Seite ist gar nicht verkehrt, man findet immer eine freie Tanksäule.
Wünsch Dir immer gute Fahrt!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Raver2014


... Deshalb sind die angesprochenen Federn von H.&R. dazu gedacht, Ihre Bodenfreiheit zu verbessern, ohne Ihnen allzuviel Komfort zu nehmen. ...

Ich habe schon viele Tests zu H.&R.-Fahrwerken gelesen. Punkt. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Allein die Federn würde ich nicht tauschen, wenn dann nur als Einheit "Dämpfer + Federn" bzw. Komplettfahrwerk.

Mein "Leidensdruck" kommt ja nicht daher, dass der RAV 4 Bj. 2014 zu tief liegt, sondern der Auspuff als einziges Teil ohne für mich erkennbaren Grund doof unter dem Fahrzeugboden heraus lugt. Da hilft mir auch die Bemerkung, dass das bei den Vorgängermodellen auch schon so war, nicht.

p.s.: Wie man eine Empfehlung Susuki Grand Vitarra gegenüber einem RAV4 aussprechen kann, verwundert mich schon sehr.

Wenn ein Auto, Deine Anforderungen bezüglich des Platzes unter Deinem (zu tief hängenden)Auspuff, besser erfüllt
als der RAV 4, dann rate ich zu DIESEM. Da Du vielleicht LUXUS des RAV4 auch liebst, könnte man das AUTO auch
anheben, doch Das ist Dir auch zu popelig. Darum:
auch hier Deine Frage retour..... GEHT`S EIGENTLICH NOCH?????
Wir sind hier nicht Deine LUIS, wir haben versucht Dir zu helfen, doch Das kann man wohl nicht, mach besser Was Du willst und werde glücklich damit, Gruss aus B................

Deine Antwort
Ähnliche Themen