RAV4 2019 Hybrid Style 2x4 218 PS Probefahrt absolviert

Toyota RAV4 5 (XA5)

Hi,
hatte heute mit relativ ernsten Kaufabsichten eine Probefahrt mit dem frontgetriebenen RAV 2019 Hybrid
in der Linie „Style“

Probefahrt dauerte 1h mit Mischprofil FreitagnachmittagCity Verkehr und Überland mit kurzem
Autobahnstück, 40 km total , Der Bordcomputerverbrauch stand am Anfang nicht zurückgesetzt bei 8,4l /100, ich konnte ihn
auf 8,1 drücken, der Händler hatte mir eine Fahrprofilmitschrift eingerichtet, die ich danach per E-Mail bekommen habe (Sachen gibts...;-) , 44 Prozent der Strecke rein elektrisch zurückgelegt, hat mich positiv
überrascht.
Skeptisch war ich vorab bzgl. Lautstärke des Benziners/cvt Getriebe unter Last: für mich jedoch nun absolut akzeptabel, im „GleiterModus“ total entspannt, Lautstärke bei hoher Leistungsanforderung (Kickdown) absolut ok im Anbetracht des guten Antritts.

Kurzeindruck PRO
- erfreulich hoher reiner e-Anteil, Zusammenspiel mit Verbrenner absolut unauffällig
- angenehmer Abroll- , Geräusch- & Federungskomfort
- nebenbei: „oldschool“- Automatikwählhebel, da liegt die Hand gern drauf ...

Kurzeindruck CONTRA
- wirkt im Innenraum nicht grundsolide (zB Mittelkonsole kann mit Kniekraft zur Seite gedrückt werden)
- Vordersitze: Schenkelauflage könnte größer sein (bin knapp 2m), keine echte Sitzhöhenverstellung, nur Neigung des Sitzkissens veränderbar, ganz negativ: Keinerlei Sitzhöhenvariabilität auf Beifahrersitz
- digitale Rückspiegelfunktion (Displayfunktion über Kamera in d Heckscheibe) : für mich als Gleitsichtbrillenfahrer ungeeignet, da sich das Auge erst ans Display adaptieren muss, mit normaler Spiegelfunktion wie gewohnt kein Problem
- RadioNavi: Bedienoberfläche nicht intuitiv, kein Ensuite 3.0 und damit kein AppleCarplay
- Frontantrieb in Verbindung mit den 218 PS nicht souverän, würde aber ohnehin 4x4 ordern, aber noch nicht verfügbar

Offene Fragen, warte auf Antwort vom Händler
- Bezeizbare Frontscheibe im „Lounge“ : mit oder ohne Heizdrähte (wie bei VW) ?, blöde Heizdrähte wären
fast ein Grund auf „Style“ zurückzugehen
- wann ist Ensuite/AppleCarplay verfügbar?

Wunschconfig Hybrid 4x4 Lounge, Panodach, Navi, AHK

Lieferzeit ca Juni 2019

Ich werde mir es noch übers Wochenende überlegen, aber wie ich mich kenne, werde ich schwach ... ;-)

Schöne Grüße
Ralf

Beste Antwort im Thema

Da Android 86% Marktanteil hat, braucht das wirklich keiner. Oder Android User sind keine Menschen.

425 weitere Antworten
425 Antworten

Es soll auch ein Update für MM17 also unsere Autos geben. Corolla / Rav4 / Camry bin ich nicht sicher.
Da gibts auch für die Händler bzw Vk schon Infos.
Dazu kommt noch das die MyT app mehr Funktionen bekommt wie zb.
Elektrischen Anteil der gefahrenen Strecke usw.

Das stand doch schon vorher fest, dass es die Systeme im aktuellen Modell nicht geben wird, da es von der Hardware abhängt.

Nein, jeder Händler hat was anderes behauptet und absolute Klarheit Zur Nachrüstbarkeit bzw. Updates gibt es immer noch nicht. Toyota Deutschlands brilliantes Marketing (wirklich toll) hat den Autotestern ja sogar Corollas und Camrys mit Head-Up Display und dem "Röhrentacho" gegeben, Varianten, die es in Deutschland nicht gibt.

Doch da kam ne Meldung von Toyota für die Händler. Kann jeder Verkäufer einsehen...

Ähnliche Themen

Ja aber ob alle Händler den Sinn der Meldung verstanden haben (technisch versierte Autoverkäufer sind leider relativ rar) und die Meldung auch richtig widergeben... ich glaubs nicht. Sonst würden im Netz nicht so viele unterschiedliche Meinungen kursieren.
Daher warte ich noch ab, ich glaube nicht so recht daran, dass Apple Carplay wirklich als Update und ohne Einschränkungen zur "serienmäßigen" Version kommt. Und hoffe immer noch aufs HUD beim Corolla...

Die Meldung kam erst am Donnerstag oder Freitag. Bin mir nicht mehr ganz sicher, ist also recht frisch.
Doch ich glaube schon das es dann funktioniert mit dem großen Update. Das soll wohl mitte 2020 kommen.

Das HUD kann ich mir beim Facelift vorstellen allerdings auch nur wenn viele Leute gejammert haben und das die Toyota Menschen auch schön weiterleiten 😁

Achso, von einer neuen Meldung (an deutsche Händler?) wusste ich nicht. Ich bezog mich auf eine Händlerschulung vor einigen Monaten, kurz nach Markteinführung des Corolla.

Ne ,das ist ganz frisch. Ich weiß nicht so genau ob eure Verkäufer plaudern aber fragen könnt ihr ja mal 🙂
Fragt ihn einfach mal nach dem neuen Trainings Video über das MM17 Update was Mitte 2020 kommen soll dann wird er eh große Augen machen 😁
Wie gesagt es geht um:
Carplay und Android Auto
MyT App die dann mehr Sachen anzeigt.
Im Priusforum ist es seit gestern auch schon.
Ich weiß allerdings immer noch nicht so recht ob ich das für sooo gut befinde was die App so alles weiß und können soll.! Ist aber ein anderes Thema.

Toyota (Schweiz) hat mir im Juni folgende Antwort auf meine Anfrage bezüglich Update für Apple CarPlay gegeben:

„Sehr geehrter Herr xxx

Besten Dank für Ihre Anfrage an Toyota Schweiz und für den Kauf Ihres neuen RAV4.

Toyota plant für Mai 2020 ein wichtiges Update, das das Multimedia-System kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto macht.

Wir planen, die betroffenen Kunden per E-Mail zu kontaktieren, sobald die Lösung bei unseren Toyota Händlern verfügbar ist.„

Ich denke nicht dass das in Deutschland anders sein wird.

Ich habe nochmal nachgefragt bei einem Bekannten der sehr nah dran ist. Info ist, dass es wohl Updates geben wird, aber nicht für die „ganz frühen“ RAV4, was immer das heißen mag. Irgendwann hat es in laufender Produktion wohl eine Hardware Umstellung gegeben.

Moin, habe gerade mitbekommen, dass mein Club AWD (Leder+ Technik) auf dem Weg zum Händler ist, stehen aber leider keine genaueren Daten fest, wann er da ankommt. Nur November ist angegeben, dieser hat ja aber 4 Wochen 🙂 Aber trotzdem schön zu wissen, dass mein Auto fertig ist. Bestellt am 15.05.

Also zur Info an alle die das Thema CarPlay beschäftigt.
Folgende Info habe ich per Mail vom Kundenservice Österreich erhalten:

Guten Tag Herr...,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Toyota RAV4.

Nach einer Rücksprache mit dem zuständigen Produktmanager dürfen wir Ihnen mitteilen, dass der Toyota RAV4 ab dem Produktionsmonat Jänner 2020 mit einem Mutlimediasystem ausgerüstet sein wird, das über Apple CarPlay-Kompabilität verfügt.

Nähere Informationen hierzu kann Ihnen Ihr betreuender Toyota Vertragspartner geben.

Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Kundenbetreuung
_________________________________
TOYOTA Austria GmbH

Bezüglich Apple CarPlay:

Habe Anfang Juli meinen RAV4 bestellt, soll gegen Dezember/ Januar kommen. Habe am Wochenende bei meinem Händler per Mail nachgefragt wegen CarPlay.

… Laut !!! »unbestätigten« !!! Informationen von Toyota Deutschland soll es aber möglich sein sollte Ihr Fahrzeug nicht über Apple CarPlay verfügen diese Funktion nach zu rüsten bzw. freizuschalten.

Also die Hoffnung lebt noch.

Laut Toyota in Facebook ist es nicht möglich.

Screenshot_20191016-190317_WhatsApp.jpg

Habe heute diesbezüglich mit einem Techniker aus der Chefetage (Österreich) gesprochen. Nachrüstbarkeit beim RAV soll mittels Softwareupdate möglich sein. Aber nicht kostenlos. 🙂 mal schauen.. schriftliche Infos bekomme ich noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen