RAV4 2019 Hybrid Style 2x4 218 PS Probefahrt absolviert
Hi,
hatte heute mit relativ ernsten Kaufabsichten eine Probefahrt mit dem frontgetriebenen RAV 2019 Hybrid
in der Linie „Style“
Probefahrt dauerte 1h mit Mischprofil FreitagnachmittagCity Verkehr und Überland mit kurzem
Autobahnstück, 40 km total , Der Bordcomputerverbrauch stand am Anfang nicht zurückgesetzt bei 8,4l /100, ich konnte ihn
auf 8,1 drücken, der Händler hatte mir eine Fahrprofilmitschrift eingerichtet, die ich danach per E-Mail bekommen habe (Sachen gibts...;-) , 44 Prozent der Strecke rein elektrisch zurückgelegt, hat mich positiv
überrascht.
Skeptisch war ich vorab bzgl. Lautstärke des Benziners/cvt Getriebe unter Last: für mich jedoch nun absolut akzeptabel, im „GleiterModus“ total entspannt, Lautstärke bei hoher Leistungsanforderung (Kickdown) absolut ok im Anbetracht des guten Antritts.
Kurzeindruck PRO
- erfreulich hoher reiner e-Anteil, Zusammenspiel mit Verbrenner absolut unauffällig
- angenehmer Abroll- , Geräusch- & Federungskomfort
- nebenbei: „oldschool“- Automatikwählhebel, da liegt die Hand gern drauf ...
Kurzeindruck CONTRA
- wirkt im Innenraum nicht grundsolide (zB Mittelkonsole kann mit Kniekraft zur Seite gedrückt werden)
- Vordersitze: Schenkelauflage könnte größer sein (bin knapp 2m), keine echte Sitzhöhenverstellung, nur Neigung des Sitzkissens veränderbar, ganz negativ: Keinerlei Sitzhöhenvariabilität auf Beifahrersitz
- digitale Rückspiegelfunktion (Displayfunktion über Kamera in d Heckscheibe) : für mich als Gleitsichtbrillenfahrer ungeeignet, da sich das Auge erst ans Display adaptieren muss, mit normaler Spiegelfunktion wie gewohnt kein Problem
- RadioNavi: Bedienoberfläche nicht intuitiv, kein Ensuite 3.0 und damit kein AppleCarplay
- Frontantrieb in Verbindung mit den 218 PS nicht souverän, würde aber ohnehin 4x4 ordern, aber noch nicht verfügbar
Offene Fragen, warte auf Antwort vom Händler
- Bezeizbare Frontscheibe im „Lounge“ : mit oder ohne Heizdrähte (wie bei VW) ?, blöde Heizdrähte wären
fast ein Grund auf „Style“ zurückzugehen
- wann ist Ensuite/AppleCarplay verfügbar?
Wunschconfig Hybrid 4x4 Lounge, Panodach, Navi, AHK
Lieferzeit ca Juni 2019
Ich werde mir es noch übers Wochenende überlegen, aber wie ich mich kenne, werde ich schwach ... ;-)
Schöne Grüße
Ralf
Beste Antwort im Thema
Da Android 86% Marktanteil hat, braucht das wirklich keiner. Oder Android User sind keine Menschen.
425 Antworten
Guten Abend in die Runde,
wie sehen die Nachlässe so aus? Im Norden liegen Sie bei etwas über 15%
15% bekomme ich vermutlichen über Schwerbehinderung. Bin mal gespannt was dann noch zusätzlich geht.
Zitat:
@apator schrieb am 30. Januar 2019 um 19:11:06 Uhr:
Zitat:
CarPlay für IPhone? Ist das nun drin oder was ist das für ein System? Kann mich da jemand aufklären? Danke
leider kein CarPlay,oder Android Auto am Bord,sollte aber kommen per Update (Aussage meines Verkäufers).In der USA ist CarPlay am Board.
Lässt sich Apple Carplay so einfach updaten? Lässt sich das per Software lösen oder muss die Hardware nachgerüstet werden?
Bei Mazda zumindest ging es auch per Update. Vielleicht haben sie bei Toyota weit genug gedacht bzw. geplant. Denn es war schon Anfang oder Mitte letzten Jahres die Auskunft seitens Toyota in der Welt, dass man seine Bedenken bezüglich der Daten solcher Handyanbindungen mit den beiden "Großen" klären konnte. Also das wäre ja mal ein riesen Fortschritt, wenn das gehen würde. Ich bin auch schon Ü30, aber die Möglichkeiten die man damit hat, haben einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert (für mich). Zum Beispiel halte ich Google Maps einfach für das beste Navi im normalen Nutzungsbereich A nach B (Trotz aller Datenbedenken)
"Daumendrück"
Ähnliche Themen
Zitat:
@SHFritz schrieb am 30. Januar 2019 um 23:11:07 Uhr:
15% bekomme ich vermutlichen über Schwerbehinderung. Bin mal gespannt was dann noch zusätzlich geht.
wir haben hier in Dortmund zu den üblichen 15% Schwerbehindertenrabatt noch 2% zusätzlich bekommen und 500€ Dieselprämie zusätzlich für den gebrauchten.
Zitat:
@scta schrieb am 30. Januar 2019 um 23:35:18 Uhr:
Zitat:
@apator schrieb am 30. Januar 2019 um 19:11:06 Uhr:
leider kein CarPlay,oder Android Auto am Bord,sollte aber kommen per Update (Aussage meines Verkäufers).In der USA ist CarPlay am Board.
Lässt sich Apple Carplay so einfach updaten? Lässt sich das per Software lösen oder muss die Hardware nachgerüstet werden?
Mein Händler sagt das neue Multimediasystem ist fähig das CarPlay per Update zu bekommen.
Wie gesagt die Amerikaner haben es schon am Bord.
Zitat:
@apator schrieb am 31. Januar 2019 um 10:41:18 Uhr:
Zitat:
@scta schrieb am 30. Januar 2019 um 23:35:18 Uhr:
Lässt sich Apple Carplay so einfach updaten? Lässt sich das per Software lösen oder muss die Hardware nachgerüstet werden?
Mein Händler sagt das neue Multimediasystem ist fähig das CarPlay per Update zu bekommen.
Wie gesagt die Amerikaner haben es schon am Bord.
Hallo,
ich war eben bei einem Händler in Eschborn (bei Frankfurt) und dort wurde mir gesagt das Carplay erst im laufe des nächstesn Jahrs kommen würde!
Er sagte auch etwas von "MM17" und nächstes Jahr "MM19", wobei ich nicht weiß ob das nun neue Hardware oder Software sein soll.
Finde es auch super bescheiden von Toyota...
Das Fahrzeug selbst gefällt mir schon sehr gut, eine Probefahrt wird definitiv folgen.
Gruß
Zitat:
Er sagte auch etwas von "MM17" und nächstes Jahr "MM19", wobei ich nicht weiß ob das nun neue Hardware oder Software sein soll.
MM17 ist die Aktuelle Nummer des Navigationssystemes Toyota Touch&Go Plus ,das in den RAV4 aktuell verbaut wird.
hier ist CarPlay aus der USA
Zitat:
@apator schrieb am 31. Januar 2019 um 10:41:18 Uhr:
Wie gesagt die Amerikaner haben es schon am Bord.
Im amerikanischen RAV4 ist allerdings ein völlig anderes Multimediasystem von einem anderen Zulieferer verbaut, das kann man nicht mit dem "Toyota Touch" System vergleichen. In Australien etwa gibt es wieder ein anderes System, bei dem CarPlay und Android Auto auch nicht möglich sind.
Wäre schön, wenn Toyota das tatsächlich per Update nachliefert - und dann hoffentlich nicht nur für das Touch & Go Pro, sondern auch für Fahrzeuge ohne Navi. CarPlay macht ja gerade die Navifunktion der Geräte obsolet.
Nachtrag zu meinem InitialPosting:
war heute bei meinem Händler, weil er nun auch einen Lounge " zum Anfassen" da hat
1. Die Frontscheibenheizung kommt ohne lästige Heizdrähte aus ( sehr gut :-)
2. Die Lederausstattung wirkt hochwertig und ist gut verarbeitet (lt. Prospekt und meinem Anfassgefühl Echtleder im Sitz-/Rückenbereich, Händler meint aber, dass sei alles Kunstleder, glaub ich nicht ...)
3. Muss mich ggü dem Eingangsposting korrigieren: Der Fahrersitz ist richtig höhenverstellbar, nicht nur die Sitzneigumg
4. noch keine Aussage ob/wann AppleCarplay & AndroidAuto kommen werden
5. AHK soll angeblich igdwann zur Jahresmitte als "ab Werk" resp. " ab Importeur" Option kommen, wenn ich nicht warten will gibts die Nachrüstlösung " abhnehmbare AHK " aus der ToyotaWerkstatt für 890 Euro
Die Zeit der (Kauf) Entscheidung naht...
Schöne Grüsse
Ralf
Laut Preisliste ist es Volleder vorne, hinten Kunstleder.
Die Anhängerkupplung kann man in 3 verschiedenen Varianten im Konfigurator bereits anhaken!
So steht's in der Preisliste: "Sitzwangen, Sitzmittelbahnen und Kopfstützen-Vorderseiten Leder, weitere Elemente hochwertige Ledernachbildung."
Ich finde im Netz kaum was zur Zuladung bzw Anhängelast. Wie viel KG Zuladung bzw Anhängelast packt der RAV4 eigentlich?
Zuladung Hybrid 360kg
Anhängerlast Hybrid mit Frontantrieb 800kg. Noch Fragen