Rauschen in der Fahrerkabine und noch ein Paar andere "Problemchen" oder doch Probleme?
Hallo Zusammen,
ich bin vor ein Paar Tagen von meinem treuen C 200 Benziner W202 auf einen CLK 230 Kompressor Baujahr 07/1999 MOPF.
Nun nach näherem Kennenlernen des Fahrzeugs, sind mir ein Paar Dinge aufgefallen die mir so bei der Besichtigung nicht aufgefallen sind.
Das Auto war abgemeldet und für längere Zeit von der Batterie abgeklemmt.
1. So ab ca. 80 km/h oder mehr und bei links vorbeifahrenden Autos höre ich ein Rauschen bzw. den Fahrtwind hinter mir an der Tür in den Innenraum "reinkommen" als ob da etwas undicht wäre und es ins Auto reinzieht.
Ist die Scheibe nicht richtig justiert, die Karosserie verzogen oder ist das normal? Ich bekomme noch einen Hörsturz davon.
2. Beim Öffnen der Türen fahren beide Fenster nicht das kleine Stück runter und beim Schließen wieder hoch. Auto noch zu alt dafür?
3. Die Tasten am Multifunktionslenkrad reagieren nicht. Ich komme z.B. nicht ins "Menü" rein um die Uhrzeit umzustellen.
4. Das Radio geht nicht automatisch mit der Zündung an/aus.
5. Beim Kaltstart klackert es im Motorraum, evtl. etwas an einem der Ventile?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Gruß Marius
22 Antworten
sry bin nicht so technisch versiert, aber jetzt habe ich beides verstanden, danke 😉
Also das Klackern hört nach relative kurzer Zeit wieder auf, wie ich nun feststellen konnte.
Bloß das mit dem Fenster habe ich nicht hinbekommen, die Schraube hat sich keinen Millimeter bewegt :/
Heißt das jetzt, dass ich die Verkleidung abmontieren muss, um an die Scheibe heranzukommen?
wir reden doch hiervon oder?
Sitzt ja ganz schön hoch die Schraube
http://www.motor-talk.de/.../justage-fenster-w208-1-i207881193.html
Ähnliche Themen
Oh mann, das hab ich jetzt auch nicht mehr so genau im Kopf und draußrn is jetzt schon dunkel.
Ich guck morgen nochmal genau.
Ich meine, dass eine der Schrauben diese lange Führungsschiene justiert.
Schau mal hier Seek:
http://www.motor-talk.de/.../...ellen-beim-clk-coupe-t2912082.html?...
Jetzt wo ich es lese, fällt es mir auch wieder ein.
Die entscheidende Schraube sitzt hinter der oberen Chrom Abdeckung...sorry, hatte ich vergessen.
Zitat:
@xSeekx schrieb am 11. Mai 2016 um 20:37:19 Uhr:
Kannst du mir evtl. ein Bild von den besagten Stellen schicken?
Anleitung im Anhang...
Hallo zusammen,
Ich habe in den letzten 2 Wochen probiert die oben beschriebenen Probleme zu beheben.
Die Sache mit dem Fenster habe ich hinbekommen, nur nicht das mit dem Lenkrad und dem Radio.
Ich habe beim Lenkrad erstmal alle Sicherungen durchgecheckt, danach das Teil aus- und auseinander gebaut. Fließt überall Strom durch und die Steckverbindungen waren auch richtig angeschlossen.
Beim Radio die gleiche Geschichte, alles passt soweit, trotzdem geht es nicht an/aus mit der Zündung.
Gestern habe ich den Fehlerspeicher bei ATU Auslesen lassen. Dabei sind folgende 2 Fehler aufgetreten.
B1010
Steuergerät- Spannungs/Stromversorgung niedrig.
B1011
Steuergerät- Spannungs/Stromversorgung zu hoch.
Ich habe danach recherchiert und gefunden, dass die Batterie zu alt sein könnte.
Die Batterie ist aber erst 2 Jahre alt, daran kann es doch nicht liegen?
Ist jemanden schon so etwas passiert?