Raus aus dem TT, rein in den GTI
Ich hatte heute Mittag mal Gelegenheit einen neuen GTI zu fahren.
Die Kiste war ziemlich voll ausgestattet.
Wichtige Ausstattungen waren für mich: DSG, DCC, 18“ Räder.
Das DSG funktioniert so gut wie gewohnt, allerdings reagiert es im GTI auf die Schaltwippen mit deutlicher Verzögerung. Was das soll, keine Ahnung.
Im D-Modus schaltet es beim Bremsen etwas früher zurück als in meinem TT. Hat mir gut gefallen.
DCC: Ist für mich ein echtes Highlight!!! Wesentlich besser als MR. Mensch wenn es das für den TT geben würde.
Im Komfort-Modus ist auch tatsächlich Komfort vorhanden. Gerade auf nicht so guter Autobahn fährt es sich richtig angenehm. Keine Sänfte, aber man wird nicht durchgeschüttelt wie im TT.
In Normal-Modus regelt es automatisch die Dämpfung.
Im Sport-Modus wird’s knackig, kaum Straffer wie mein TT, aber fast keine Seitenneigung mehr und die Lenkung wird ebenfalls straffer. Das ganze ohne dieses synthetische Fahrgefühl vom MR.
Passt hervorragend zum Landstraßen räubern, selbst wenn die Straße nicht Topfeben ist.
Der Motor macht ebenfalls viel Spaß, geht richtig gut. Der Sound ist im Innenraum auch gut, vielleicht etwas zu laut. Hat mich an meinen 1er GTI mit Leistritz-Auspuff erinnert.
Durchschnittsverbrauch auf knapp 140 km waren 10,5 (errechnet), im FIS waren 10,2 angegeben. Auf der Autobahnetappe waren es 13,0 (der Golfkrieg tobt auf der linken Spur).
Beste Antwort im Thema
Fahren lässt sich das Teil schon ganz gut (sieht aber bescheiden aus) aber ich bevorzuge dann doch meinen 3,2L 🙂
34 Antworten
das wäre eine Differenz von 72-112kg, und ich dachte es wären gaaanz ganz sicher nur 59kg.
Wiegt Super+ eigentlich mehr als Super?
Gölfe bleiben Gölfe, die haben hatten mir noch nie gefallen und daran hat sich bis heute nichts geändert. Sowas kommt bei mir mit Sicherheit NIE in die Garage. Golf steht für mich immer als Zeichen für ein langweiliges Allerweltsauto. Und wenn der 300 PS hätte interessierts mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Golf GTI SportAuto: 1391kg
Golf GTI AMS: 1405kg
Audi TT 2.0T Sportauto: 1322kg
Audi TT 2.0T AMS: 1304kgMachen wir es uns doch nicht schwerer als es sein muss 😉
Übrigens jeweils 18" aber der Audi mit 10% breiteren Reifen, das sind locker nochmal 2kg 😁
Emulex
Hier in dem Test der Sportauto wiegt der TT 1386kg, sogar nur Handschalter. Also soviel wie auch der Golf ebenfalls von Sportauto gewogen wurde.
http://www.sportauto-online.de/.../...mw-z4-bavarian-open-1037055.html
Achso bevor hier ne z4 vs TT Diskussion losgeht, ich finde den alten Z4 hässlich.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Hier in dem Test der Sportauto wiegt der TT 1386kg, sogar nur Handschalter. Also soviel wie auch der Golf ebenfalls von Sportauto gewogen wurde.
Stimmt, aber Du führst hier das schwerere Cabrio auf, während in diesem Thread bislang immer vom TT Coupé (verglichen mit einem Golf V GTI) die Rede war.
Also da sollten wir dann schon beim selben Bewertungsmaßstab bleiben.