Rauher Motorlauf

BMW X5 E70

Ich habe einen 3.0sd und der Motor hatte nach Auslieferung einen seidenweichen Lauf. Mit der Hand am Lenkrad merkte ich nahezu nicht, dass der Motor läuft.

Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass der Motor im Stand rauher läuft.😠
Mein Wagen hat jetzt 4500 km.

Ich habe das auch im Vergleich zu einem anderen X5 - allerdings 3.0d - festgestellt,, dass der Motor meines Dicken rauher läuft. Man merkt das wenn man die Hand auf das Lenkrad legt.

Bei meinem spürt man deutliches Vibrieren.
Beim anderen merkt man nahezu gar nicht dass der Motor läuft.

Hat jemand von Euch das auch schon einmal gehabt und wie wurde das behoben?

Bitte um Eurer Feedback

DAnke
Grüße

bestsolver

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich glaube das es normal ist, ich habe das auch festgestellt zwischen X5 30d und 40d.
Der 30d läuft etwas sanfter als der 40d, liegt wohl an der Mehrleistung oder sonst was keine Ahnung.
Beide Modelle 2012.
LG.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo bestolver

Ich hab auf meinem jetzt rund 17000 km und das seit April 08. Ich war überreascht wie samt der Motor läuft, und das heute noch. Also in deinem Fall würde ich sofort zum 🙂 gehen und das prüfen lassen. Das Lenkrad macht bei mir keinen muks und so sollte es sein...
Hoffe für dich das es nur eine kleine Sache ist...
Gruss
CDM

25000 km...

...sanfter schnurrt nur Frauchen 😛
...aber nur wenn Herrchen lieb war 😁

SCOTTY

@ Bestsolver

😁 😁 😉

Yoh, ich kenne das auch!! Bei mir fing es an, dass ich den 3.0d im E53 X5 auch nach ca 5000 kms plötzlich "hörte und fühlte".
Sonst war ich immer begeistert, wie toll das Gerät klang (nach einem Volvo XC90 V8!!), aber ganz plötzlich fühlte ich den Diesel. Täglich mehr, hat mich fertig gemacht!!

Habe dann den E70 4.8i extra genommen, weil das Dieseln einfach unangenehm war. Nach dem 4.8i jetzt den 730d, der anfangs unhörbar (fast) war aber seit ein paar Wochen auch anfängt, sich geräuschmässig etwas nervig in meine Ohren und Wohlfühl-Gehirnzellen zu schmuggeln. 😉

Ich denke nicht, dass das technische Ursachen hat (oder?????), glaube einfach, dass man am Anfang durch ganz viele Dinge am neuen Auto so begeistert ist, dass man solche Dinge nicht wahrnimmt....und sobald man sich gewöhnt hat, stören auch Kleinigkeiten.

Ist eben wie in jeder Beziehung auch!!

😁 😉

Vibrationen spüre ich allerdings nicht im Lenkrad, habe nur das Gefühl, dass der Motor eigentlich immer klingt als ob er kalt wäre, auch wenn er schon stundenlang läuft.... 🙁

Da hilft wohl nur ein Benziner auf Dauer!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...Nach dem 4.8i jetzt den 730d, der anfangs unhörbar (fast) war aber seit ein paar Wochen auch anfängt, sich geräuschmässig etwas nervig in meine Ohren und Wohlfühl-Gehirnzellen zu schmuggeln. 😉
...

😰 😰 😰

Nachtigall - ick hör Dir trapsen...

Mal wieder Zeit für ein neues Auto, oder? 😁 😉

Wünsche guten Rotwein und ein paar gute Zigarren, um die Wohlfühl-Gehirnzellen wieder zu regenieren...

Grüße - X5_Newbee

@Newbee-Dirk: du hast Uuuuuuuuuurlaub! 😉 😎

Also ausgeloggt bei MT und weiterhin Erholung und Ruhe geniessen! 🙂

LG Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


@Newbee-Dirk: du hast Uuuuuuuuuurlaub! 😉 😎

Also ausgeloggt bei MT und weiterhin Erholung und Ruhe geniessen! 🙂

LG Dirk

Sag das mal meinen MA's und den Kunden...

Macht aber auch Freude am Pool hier reinzuschauen. Und gleich geht's lecker Fisch essen - das ist doch das Optimum von beiden Welten... 😁 😛

LG zurück - Dirk

Muss das alte thema mal wieder ausgraben, hilft nicht 😁

Kaum ist der dicke 3-4 tage im gebrauch fallen auch schon die ersten unschönen dinge auf. Und zwar im Stand läuft der 35d extrem rauh, das sogar das auto vibriert, cd hüllen die in der tür unten im fach liegen vibrieren auch das es schon nervt. Wenn er kalt ist total schlimm, wenn er warm ist, ist es ein wenig besser, aber auch irgendwie nervend. Drum meine frage an euch, ist das bei allen so oder stimmt da was nicht?

Wenn man fährt merkt man eigentlich kaum das es ein Dieselmotor ist, bringt genug power, und hat auch einen guten sound. Auch vibriert nix wenn man fährt, eben nur im stand.

Muss dazu sagen das ich natürlich vom motorlauf von meinen anderen autos sehr verzogen bin, vorallem der F10 ist im stand so leise das man oft echt nicht weiß ob der motor tatsächlich noch läuft.

wünsche euch schöne ostern

Hallo,
ich glaube das es normal ist, ich habe das auch festgestellt zwischen X5 30d und 40d.
Der 30d läuft etwas sanfter als der 40d, liegt wohl an der Mehrleistung oder sonst was keine Ahnung.
Beide Modelle 2012.
LG.

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Muss das alte thema mal wieder ausgraben, hilft nicht 😁

Kaum ist der dicke 3-4 tage im gebrauch fallen auch schon die ersten unschönen dinge auf. Und zwar im Stand läuft der 35d extrem rauh, das sogar das auto vibriert, cd hüllen die in der tür unten im fach liegen vibrieren auch das es schon nervt. Wenn er kalt ist total schlimm, wenn er warm ist, ist es ein wenig besser, aber auch irgendwie nervend. Drum meine frage an euch, ist das bei allen so oder stimmt da was nicht?

Wenn man fährt merkt man eigentlich kaum das es ein Dieselmotor ist, bringt genug power, und hat auch einen guten sound. Auch vibriert nix wenn man fährt, eben nur im stand.

Muss dazu sagen das ich natürlich vom motorlauf von meinen anderen autos sehr verzogen bin, vorallem der F10 ist im stand so leise das man oft echt nicht weiß ob der motor tatsächlich noch läuft.

wünsche euch schöne ostern

Wie alt ist der 35d / wieviele KM?

Mein 40d hat jetzt 82TKM und ist 2 1/4 Jahre alt. Habe im März mal nen ziemlich neuen 40d mit 3TKM auf dem KM Zähler fahren können - der lief um einiges smoother und leiser. Ich dachte zunächst, die hätten den jetzt besser gedämmt, aber ich glaube es liegt auch einiges daran, dass ein Motor mit der Zeit und den vielen KM sein Klangbild verändert - leider zum Schlechteren.

@ Handicap Meiner ist aus 2009 und hat jetzt 56.500 km gelaufen, was ansich für den Motor keine laufleistung ist, würde eher mal sagen gerade mal gut eingefahren 😉

Darf ich dann davon ausgehen das dein 40d im stand auch ein wenig unsanft läuft?

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


@ Handicap Meiner ist aus 2009 und hat jetzt 56.500 km gelaufen, was ansich für den Motor keine laufleistung ist, würde eher mal sagen gerade mal gut eingefahren 😉

Darf ich dann davon ausgehen das dein 40d im stand auch ein wenig unsanft läuft?

Also "unsanft" würde ich jetzt nicht sagen, das etwas lautere Geräusch ist auch nicht auf den Stand beschränkt. Merkt man auch an den minimal höheren Vibrationen. Bilde mir das zumindest ein, dass er über die Zeit insgesamt lauter geworden ist, aber das merkt man auch schlecht wenn man jeden Tag damit fährt, ist auch ein Teil Gewöhnung. Nach dem Kaltstart ist er laut, aber das ist ja normal.

Hatte nur gemerkt in dem sonst identischen Auto, ca. 2 Jahre neuer und fast keine Laufleistung, dass der Neue spürbar ruhiger ist, im Stand und bei der Fahrt, und weniger Vibrationen hat. Merkt man beim direkten Umstieg vom einen ins andere Auto bei einem recht feinfühligen Gespür.

Habe aber schon bei meinen früheren Autos ähnliche Beobachtungen gemacht (den 330i bin ich zB von 0 bis 160TKM gefahren), teilweise waren die veränderten Klangbilder auch nur bei bestimmten Drehzahlen und Gaspedalstellungen - zB Vollgas - spürbar.

Wobei es ja auch regelmäßig Optimierungen sowohl an Hard wie auch Software gibt.

Von daher gut möglich, dass dadurch bedingt aktuelle Triebwerke inzwischen einfach generell etwas leiser laufen.

Markus

Deine Antwort