1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Rauchverbot im LKW

Rauchverbot im LKW

Hallo
Bei uns in der Firma geht eine Diskusion um, ob der Chef ein generelles Rauchverbot in den LKWs aussprechen darf. Gibt es rechtliche Grundlagen dafür? Unsere Fzg. sind im Tagestouren unterwegs. Ich selbst bin Nichtraucher und Springer für alle Fzg. im Krankheits bzw Urlaubsfall. Es ist natürlich nicht sehr angenehm in ein Raucherfahrzeug einzusteigen, bei dem es nach kaltem Rauch stinkt.
Ich freue mich auf euere Antworten
Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Als Ex-Raucher weis ich wie schnell es drücken kann mit der Sucht aber der kann man nunmal eben nur bedingt am Arbeitsplatz nachkommen.

Ist der Arbeitsplatz, dann auch noch etwas, das so klein ist wie ne Fernverkehrshütte und im Winter beim rauchen nicht mal gelüftet wird, wirds schnel ekelig und wertmindernd.

Wenn ein Fahrer nun nicht in der Lage ist 4,5 Stunden, mal abgesehen von zwischendurch liegenden Ladeterminen, Ohne den Glimmer aus zu halten sollte er doch mal über seine SUCHT nachdenken

Ich habe damals 2 Päckchen geraucht, immer und fast überall, ich akzeptiere Raucher in meinem Umfeld und in meiner Familie aber in Autos und LKW's ists echt wiederwärtig, das hat mich noch zu Selbstraucherzeiten gestört

Überalll der Gabber auf dem Plastik und der Himmel der immer dunkler wird (erkennbar wenn man die Blende mal bewegt) und natürlich der Gestank der in jeder Ritze hängt.

Nebenbei macht man als Raucher in der Hütte jedem Nichtraucher der mal zur Aushilfe fahren muss oder den Truck dauerhaft übernimmt den Job kaputt, da dieser nach aktuellen Gesetzen diesen Arbeitsplatz nicht akzeptieren muss.
Ich hab auch schon zu nem Chef gesagt "das Ding fahr ich nicht, der Stinkt so, dass ich kotze bevor ich vom Hof bin"
Und wenn dann Sprüche kommen, man solle als Aushilfe halt mit offenen Fenster fahren wenn einen das stört hörts bei mir ganz auf, am besten noch bei minusgraden

Nachtrag: auch bei Tagestouren und Nahverkehrsfahrzeugen wie der TE schrieb sollte man seine Sucht irgendwie noch im Griff haben und während der Pausen rauchen

Mir wurde in einer kurzen Krankheitsvertretng der Dumper zugequalmt mit dem Ergebniss, dass ich dem Aushilfsfahrer, der öfter für uns fährt, klar gemacht habe, dass wenn das noch mal in irgendeiner Hütte passiert ich ihm in seine PKW-Lüftung pi***, seither hat sich auch kein Kollege mehr beschwert

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Wir haben das gleiche Problem mit den Rauchern, da ich selbst damals Raucher war kann ich die Raucher irgendwie verstehen SIE RIECHEN es nicht einmal besonderlich.

Es bedarf eine Menge Überzeugung Ihr verhalten zu ändern, zb. können sie ja bei geöffnetem Fenster rauchen und vor Schichtende mal 10 min beim Tanken durchlüften das hilft schon ein wenig.

Dann hilft noch ein Duftbaum und sorgt zumindest für etwas bessere Luft, damit das Fahrerhaus nicht ganz so nach Waldbrand stinkt.

Einen ganz ignoranten Kollegen, welcher wohl Kette raucht habe ich einfach gesagt das ich Ihm eine Stinkbombe ins Fahrerhaus kippe damit er mal vergleichen kann wie sehr der Nikotingestank einen nerven kann.......

Bin auch für das Gesetz!

Bin nichtraucher, allerdings tolereriere ich die Raucher bis zu einem Gewissen Punkt

Mein derzeitiger PKW war mal ein Raucherwagen; Nachdem alle Sitze, Teppich, Dachhimmel, Verkleidungsteile .. kurz der gesammte Innenraum gewechselt wurde. Riecht man nichts mehr!

Bin schon genug Böcke gefahren die zugequalmt waren; und wenn einer nach kaltem Rauch stinkt streike ich!

Ihr raucht ja auch nicht in euerem Schlafzimmer oder? In meiner letzten Beziehung war dies der Fall ( war ein Grund warum ich diese beendete! )

Bei uns im Betrieb wird seid Mitte des Jahres nicht geraucht, wer raucht bekommt ne Abmahnung. Die Luft ist wesentlich besser.

Jedoch gibt es auch "anti Raucher" Sachen die mir völlig unsinnig erscheinen wie z.B: die abgesperrten Bereiche an Bahnhöfen, das Rauchverbot in Kneipen ( da gehörts zum Bier dazu; seid dem trinke ich auch nichts mehr *lach* )

Da nur Nichtraucher bislang was gesagt haben möchte ein raucher mal ein Kom da lassen.
Ich habe auch mal gefahren und auch in meinem LKW geraucht jedoch mit dem Unterschied das der Aschenbecher für Büroklammern und T1 Plomben da war.Jeden Tag vor Fahrtantritt nahm Ich mir die Zeit und habe alles mit dem Sprühsprüh Febr...... eingenebelt dabei beide Türen auf und erstmal Bett machen usw.Und geraucht wurde nur bei offenem Fenster was eh Tag und Nacht einen Spalt offen war sowie Schiebedach.Jedes zweite Wochenende habe Ich Scheiben geputzt und jeden Freitag Abend Großreinigung nach dem Papiere schreiben gemacht.Meine Frau war oft mit und Sie hat immerwieder gesagt bei Dir riecht es nicht nach Rauch und auch der Himmel ist schön frisch.Ich denke mal wenn man schon lebt,ißt und Raucht im LKW dann sollte man auch Ordnung und Sauberkeit mit an erster Stelle stehen haben!Nichts ist angenehmer als wie wenn man nicht ahnt als Fremder was sich darin die Woche über abspielt.
Als Mechaniker muß ich sagen habe Ich schon Fahrzeuge abgelehnt rein zu fahren oder eine Probefahrt zu machen.Wenn ich nicht mehr sehen kann was vor und neben mir los ist weil ein gelb brauner Schleier mir die Sicht raubt und es stinkt wie auf dem Kiez in einer Kascheme sowie alles an Kleidung und Essensresten im Auto verteilt liegt dann könnte Ich kotzen und die Autos sehen von außen genauso aus.Nur zu schön das der Fahrer dann auch noch so aussieht dann erkennt man wenigsten gleich wer diesen Dreckhaufen fährt.

Ich als Raucher möchte mich auch mal zu Wort melden. Ich rauche zu Hause (Die "Zigarette danach" im Wohnzimmer) meine Frau ist Nichtraucher also nehme ich rücksicht auf sie, ich rauche zu Hause weniger als auf Arbeit, im Auto nur bei Offenen fenster und wenn im Winter Minusgrade sind drehe ich die Heizung halt solange höher dafür ist sie ja schließlich da und die Kippen fliegen raus und dadurch gibt es auch keinen Gestank im Auto was mir auch viele schon gesagt haben die nicht wussten das ich im Auto rauche.
Und selbst als Raucher rieche ich es noch wenn wo anders geraucht wird, ich fahre ungerne zu meinem Stiefvater weil der Kette raucht und irgendwie immer vergisst das man Fenster auch aufmachen kann.
Ich wäre gegen ein generelles Rauchverbot, man sollte Nichraucher zwar schützen aber man sollte auch ein wenig die Raucher mit ihrer "Sucht" verstehen und ihnen wenigsten kleine "lebensräume" lassen.

Hallo,

bei uns am Ort gibt es einen größeren Betrieb der teilt die Autos einfach in Raucher und Nichtraucherfahrzeuge, so hat jede Frakttion seine ruhe.
Bei uns im Betrieb ist in allen Fahrzeugen Rauchverbot, was auch sehr gut funktioniert.

Ich rauch mir schonmal gern nen Cigarillo, naja mach ich das halt in der Pause mit nem schönen Kaffee draußen. Was solls.
Mein Bruder qualmt seinen LKW ziemlich voll, wenn der mal in der Sonne gestanden hat, da kommt einen ein Muff wie ein Pumakäfig entgegen, das finde ich widerlich. Sowas seiner Vertretung oder bei wechselnden Besatzung zu hinterlassen ist unkollegial.
Wenn ich das Auto aufgetankt, aufgeräumt und ohne Dreck und Muff übergebe, will ich den auch so wieder übernehmen. Punkt.

Gruss Gerd

Dia ganze Sache ist auch sehr stark Tolleranzabhängig. Diese müssen beide Seiten erbringen.

Ich selber bin Raucher, habe schon öfters versucht mit dem Schei... aufzuhören, geht mal für einige Zeit (das längste war 6Monate), da stört es schon wenn jemand im Umfeld raucht. Die Tolleranzlosesten sind sowieso die Exraucher, spreche aus Erfahrung😠.
Aber man muss als Raucher auch erkennen, das die Nichtraucher sich nicht vor dem Qualm jederzeit in Sicherheit bringen können, aber als Raucher habe ich die Möglichkeit auf mein Umfeld Rücksicht zu nehmen, um dieses nicht unnötig zu belästigen. Das ist auch eine Frage des Anstands, sowie der Erziehung.
Aber ein generelles Rauchverbot in LKW spreche ich ganz klar mit einem nein aus. Dazu stehe ich auch wenn ich mal wieder versuche aufzuhören.
Es besteht die Möglichkeit, wenn ein Fahrzeug eines Nichtraucher gefahren wird die unangenehmen Begleiterscheinungen auf ein Minimum zu reduzieren und Kompromisse müssen von beiden Seiten eingegangen werden.
Hat sich vielleicht irgendwer der Nichtraucher Fraktion mal gefragt, was der blöde Raucher an Steuerentlastung für sie aufbringt?
dem gemeinen Raucher wird doch sogar vom Staat dauernd ein schlechtes Gewissen eingebläut, zur Strafe wird die Tabaksteuer angehoben und dann, der Staat traute sich noch nicht mal die volle Anhebung der Tabaksteuer auf einmal durchzusetzen, warum? die hatten Angst es wurden zu viele bei dieser drastischen Anhebung der Steuer mit dem rauchen aufhören, die Steuerausfälle wären zu groß. Sollten sie doch froh sein, es hätten viele aufgehört, angeblich waren die Folgekosten der Raucherkrankheiten dem Staat zu teuer geworden, dann wären auch die Folgekosten gesunken, aber mit einwenig Ironie, ein Raucher stirbt wohl auch früher, liegt also weniger lang dem Staat auf dem Säckle.

Gruß, von jemanden der dafür sorge trägt, das die Mehrwertsteuer nur um 3 Punkte angehoben wurde.

ich als nichtraucher (ja wer häts gedacht mätzchen is nichtraucher)

ich sag ganz ehrlich mich ekelts jetzt schon bei kollegen mitfahren zu müssen die eine quarzen die ausmachen und wieder ne neue anmachen, und später dann wenn ich mein eigenen lkw bekomme einen bekommen zu müssen in dem 6-7-8 jahre lang nur gequarzt wurde ...

und ich kenne nen bekannten der ist auch nur als rangierer samstags aufm speditionshof tätig, der raucht solche stumpen da solche braunen oder schwarzen und wenn er gezogen hat muss er immer husten und manchmal kommen da auch so grüne "brocken" mit hoch, wo kollegen die schon überall sonntagabends gefunden haben (frontscheibe, lüftungsschlitze, lenkrad, kombiinstrument) war echt appetitlich ....

genauso der geruch

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ich als nichtraucher (ja wer häts gedacht mätzchen is nichtraucher)

ich sag ganz ehrlich mich ekelts jetzt schon bei kollegen mitfahren zu müssen die eine quarzen die ausmachen und wieder ne neue anmachen, und später dann wenn ich mein eigenen lkw bekomme einen bekommen zu müssen in dem 6-7-8 jahre lang nur gequarzt wurde ...

und ich kenne nen bekannten der ist auch nur als rangierer samstags aufm speditionshof tätig, der raucht solche stumpen da solche braunen oder schwarzen und wenn er gezogen hat muss er immer husten und manchmal kommen da auch so grüne "brocken" mit hoch, wo kollegen die schon überall sonntagabends gefunden haben (frontscheibe, lüftungsschlitze, lenkrad, kombiinstrument) war echt appetitlich ....

genauso der geruch

Matze,

wenn jemand bei mir mitfährt der Nichtraucher ist, dann frage ich obs stört, wenn er sagt es macht ihm nicht ists in Ordnung , dann wird bei offenem Fenster geraucht und auch das Konsum verhalten stark eingedämpft, wenn diese Person sagt es stört ihn, dann Toleriere ich das.

Wenn ich allerdings mit einem Nichtraucherfahrzeug fahren muss, so lasse ich mir das Rauchen nicht verbieten, kann aber dafür Sorge tragen, das ich so wenig wie möglich dieses Fahrzeug damit belaste. voraussetzung hierfür ist, das es sich um ein Nutzfahrzeug handelt, ich rede nicht von Privat Wagen, in meinem PKW rauche ich auch nicht, aber hier kann ich mir meine Raucherpausen auch selbst einteilen.

Bei uns im Betrieb sind nur Raucherfahrzeuge, außer der vom Chef, der hatte wohl noch nie eine Zigarette an, erstaunlich ihn stöts nicht.

@gewinde, danke für deine teilweise Rücksicht den anderen gegenüber aber du redest von einem Nutzfahrzeug und andere eben von Ihrem Arbeitsplatz und das sollte man durchaus auch respektieren und entsprechend handeln

was meinst du was du Alergikern die ein sauberes Fahrzeug brauchen antust wenn du dort rauchst?

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe


@gewinde, danke für deine teilweise Rücksicht den anderen gegenüber aber du redest von einem Nutzfahrzeug und andere eben von Ihrem Arbeitsplatz und das sollte man durchaus auch respektieren und entsprechend handeln

Ich denke, das habe ich deutlich genug dargelegt. Aber ich glaube das du das mit gegenseitiger Rücksicht noch nicht so ganz verstanden hast.

Bei Gegenseitigkeit gehöre immer zwei dazu. Denn wenn der ach so böse Raucher ein wenig Rücksicht nimmt, dann glaube ich, kann der saubere Nichtraucher damit auch Leben. Bei Rücksicht müssen zwei zurückstecken.

naja der Nichtraucher belästigt aber schlicht im Alltag den Raucher ja nicht - da liegt der Hase im Pfeffer

Wie gesagt, ich war selbst jahrelang exzessiver Raucher und habe auch heute noch verständniss für diese, so kann ich auch mit Rauchern leben aber Rücksicht in einem Begrenzten Raum von einem Nichtraucher zu fordern geht für mich garnicht

Zitat:

was meinst du was du Alergikern die ein sauberes Fahrzeug brauchen antust wenn du dort rauchst?

Und wenn du meinen Beitrag zwei mal gelesen hättest und diesen auch so verarbeitet wie ich es geschrieben habe, dann wärst du auch drauf gekommen, das es der Anstand in solchen Fällen von selbst verbietet.

ja aber du weist doch nicht ob der Fahrer eines LKW den du dann mal nutzen sollst alergiker ist, soll der ne Behindertenplakette mit Nichtrauchersymbol auf dem Lenkrad platzieren?
Oder fragst du im Gegenzug nach ob der Fahrer probleme hat vor Fahrtantritt?

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe


naja der Nichtraucher belästigt aber schlicht im Alltag den Raucher ja nicht - da liegt der Hase im Pfeffer

Wie gesagt, ich war selbst jahrelang exzessiver Raucher und habe auch heute noch verständniss für diese, so kann ich auch mit Rauchern leben aber Rücksicht in einem Begrenzten Raum von einem Nichtraucher zu fordern geht für mich garnicht

Du vertrittst mit Recht deine Meinung, ich die meinige. Aber ich habe nirgendwo geschrieben, das ein Nichtraucher, auf mich in einem begrenztem Raum Rücksicht nehmen muss, wohl dann, wenn er seinen begrenzten Raum wieder übernimmt. Jetzt wiederhole ich mich noch einmal, werden die Begleiterscheinungen auf ein Minimum reduziert, dann ist der Arbeitsplatz wohl noch zumutbar.

Ferner finde ich solche Beispiele wie von dir angeführt für nicht angemessen, oder lässt du aufgrund der Allergiker auch dein Auto stehen?

Klasse jetzt vergleichst du etwas mit ein paar Kubikmetern mit etwas von fantastiliardenliardenliardenliardenliarden Kubikmetern UND der Nichtraucher nimt im algemeinen schon Rücksicht auf den Raucher indem er damit ,dass man auch unter freiem Himmel schon angedampft wird, an der Bushalte oder so z.B.

der Unterschied ist denke ich darin, dass du gezielt bei einem kleinen Raum handeln kannst aber nicht bei etwass was um die Welt weht

Fakt ist doch wohl auch, dass der Raucher beim Rauchen eben etwas ablässt, dass nicht dem Rest der Welt aufgelastet werden muss. Der Atmer ansich atmet zwar auch aus aber wo bleibt da das Verhältnis aus Rücksicht und Rücksicnt? Danke dass du normales Atmen noch erlaubst anstatt der Abgase

und nochmals: Hält jemand keine 4,5 oder gar 6 Stunden ohne sein Suchtmittel aus hat dieser jemand ein Problem über das mal nachgedacht und auch entsprechend gehandelt werden muss.
Kauft euch lieber Schoki, die macht zwar Flecken auf dem Sitz belästigt aber sonst nicht weiter die anderen

Deine Antwort
Ähnliche Themen