Rauchverbot am Steuer
Ein Rauchverbot am Steuer wurde zwar immer wieder mal ergebnislos diskutiert, aber es nimmt inzwischen parteiübergreifend konkrete Formen an.
Ich finde die Idee grundsätzlich gut - jede unnötige Ablenkung beim Fahren sollte unterbleiben. Als Nichtraucher habe ich zwar leicht reden, aber es ist ja tatsächlich so: Beim Anzünden, beim Griff zum Aschenbecher, beim Fallenlassen der Zigarette ist der Fahrer stets abgelenkt. Verschiedene Studien gehen von einem Anstieg der Unfallgefahr um ca. 50% aus.
83 Antworten
naja ob schneller als 100 oder nicht spielt hier ja keine rolle finde ich ...
aber wo ist dann der sinn des handyverbots, wenn eurer meinung nach ne kippe schon nicht ablenkt dann wohl auch ein handy nicht, or what ?!
Ein Handy ist so kritisch wie ein Gespräch mit dem Beifahrer und Rauchen gleichzeitig. Man ist gedanklich abgelenkt und hat gleichzeitig nicht beide Hände zur Verfügung.
Bevor man mühsam schauen muss, wie man mit sinnfreien Gesetzen wieder Geld in leere Staatskassen scheffelt, sollte man lieber vorher mal gucken, wie wo und an wen man sein Geld eigentlich ausgibt. Da gibts genügend Einsparmöglichkeiten. Z. B. muss Deutschland nicht noch 60 Jahre ein schlechtes Gewissen haben und alles mögliche finanzieren.
Auch muss Berlin nicht eine ewige Baustelle sein. Bei der Stadtrundfahrt sagte man uns, dass Berlin die Stadt in Europa sei, wo am meisten gebaut würde.
Nicht zu vergessen, pensionierte Politiker, die längst woanders tätig sind, aber immernoch Kohle kriegen.
Zitat:
aber wo ist dann der sinn des handyverbots, wenn eurer meinung nach ne kippe schon nicht ablenkt dann wohl auch ein handy nicht, or what ?!
Normalerweise schränkt ein Telefongespräch nicht nur die Bewegungsfreiheit ein, sondern lenkt einen auch geistig von eigentlich Tun ab. Ich möchte nicht nachrechnen, wieviel Sekunden Blindflug dies verursacht. Wer genausoviel geistige Aufmerksamkeit für das Rauchen verbraucht, der sollte am besten nicht mal Autofahren.
Das Rauchen während der Fahrt sollte nicht verboten werden, sondern die Veröffentlichung von albernen Äußerungen von Politikern, die sich nur durch solchen Quatsch hervortun können. Es gibt beileibe andere Probleme, zu denen solche Leute nichts zu sagen haben, aber überdurchschnittlich für ihre Präsenz bezahlt werden.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
Ein Handy ist so kritisch wie ein Gespräch mit dem Beifahrer und Rauchen gleichzeitig. Man ist gedanklich abgelenkt und hat gleichzeitig nicht beide Hände zur Verfügung.
nur sag du mir aber nicht du hast die kippe ganze zeit im mund, die augen 4/5. zugekniffen aus angst vorm qualm und das lenkt nicht ab ?! 😁
Ähnliche Themen
@Peschi
der Unterschied ob man 100 oder 200 km/h fährt!!?
Bei 200km/h ist der Spritverbrauch höher 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
Ein Handy ist so kritisch wie ein Gespräch mit dem Beifahrer und Rauchen gleichzeitig. Man ist gedanklich abgelenkt und hat gleichzeitig nicht beide Hände zur Verfügung.
Dazu kommt noch, dass ein Beifahrer in der Regel die Klappe hält, wenn der Fahrer in eine kritische Situation gerät. Der Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bekommt davon nichts mit - oder nur dadurch, dass das Gespräch plötzlich abreisst. Dieses Problem besteht auch wenn man - wie erlaubt - mit Freisprecheinrichtung telefoniert. Mehrere unabhängige Studien beweisen, dass das Unfallrisiko durch eine Freisprecheinrichtung nicht wesentlich abnimmt.
Aber Handys sind hier nicht das Thema, oder??
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
nur sag du mir aber nicht du hast die kippe ganze zeit im mund, die augen 4/5. zugekniffen aus angst vorm qualm und das lenkt nicht ab ?! 😁
keine Ahnung, NICHTRAUCHER!
Ich wäre sogar dafür Zigaretten etc vom Markt zu nehmen und Produktion zu verbieten.
Im Grunde sind sich die meisten auch in dieser Diskussion doch einig, daß es besser und sicherer ist, am Steuer nicht zu rauchen. Nur die Konsequenz eines Verbots wollen viele offenbar wiederum nicht tragen.
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
keine Ahnung, NICHTRAUCHER!
Ich wäre sogar dafür Zigaretten etc vom Markt zu nehmen und Produktion zu verbieten.
nanana 😁 sag das nicht zu laut 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Im Grunde sind sich die meisten auch in dieser Diskussion doch einig, daß es besser und sicherer ist, am Steuer nicht zu rauchen. Nur die Konsequenz eines Verbots wollen viele offenbar wiederum nicht tragen.
Du verstehst es nicht oder?
1. Alle
NICHTRAUCHERsind immer gegen das Rauchen,
2. der 19-Jährige in dem letzten Link ist selbst schuld. Man schmeisst keine Zigarette aus dem Fenster sondern in den Aschenbecher. Da es wohl ein Firmenwagen war und der Chef nichts merken sollte, sollte sie aus dem Fenster fliegen. Ist ein typsches verhalten von Rauchern in Firmenwagen,
3. Ist so ein Verbot sinnlos, weil man genauso vieles andere verbieten könnte, wenn das Rauchen ablenkt. Wenn DAS durchkommen sollte, dann können wir uns darauf einstellen das wir in Zukunft nichts anderes mehr tun dürfen als lenken und schalten.
Hoffe das Du es nun verstanden hast das die Mehrheit
gegenein Verbot des rauchens im Auto ist.
Gruß
Ercan
also ich bleib bei meiner meinung das ich für das verbot bin, auch als raucher ..
aber überhaupt, unsere meinung ist doch eh scheißegal .. die in berlin machen was se wollen ...
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
aber überhaupt, unsere meinung ist doch eh scheißegal .. die in berlin machen was se wollen ...
So ist es!