Raucht ein 850 TDi...?
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten fahre ich meinen ersten turbodiesel. Vorher habe ich einen wunderbaren 245 2.4 D6 (den LT ohne Turbo) gefahren.
Mein 'neuer' 850'er hat den VW D5 Tdi.
Die Maschine hat 236.000 km runter, hat gerade zwei neue Zahnriemen, neuen Luft- und Kraftstoffffilter, Öl und -filter. Beim Zahnriemenwechsel wurde die Pumpe natürlich beim Volvomann eingestellt. Der Verbrauch liegt bei etwa Ø 7,7 Liter.
Müsste alles in Ordnung sein.
Habe gerade etwa 1 liter Öl nachgekippt nach 10.000 km.
Fahre ich längere Zeit 130 auf der Autobahn und trete dann voll durch zum Überholen (Automatik -> Kickdown), sehe ich einen eventuellen Hintermann im Rückspiegel nicht mehr vor lauter Qualm. Und er sieht ja wohl auch nix... Die Rauchwolke ist natürlich schnell weg, aber es ist etwas peinlich, finde ich.
Ich weiss natürlich, dass ein Diesel mehr raucht als ein Benziner, aber der neue raucht mehr als mein alter 245 D6'er.
Qualmt ein Turbodiesel mehr als ein nicht-turbo wenn ich ihn voll durchtrete?
Oder muss ein Turbo einfach öfters mal saubergeblasen (=durchgetreten) werden...?
--
Gruss Jakob :-)
11 Antworten
Soviel Qualm, daß man den Hintermann nicht mehr sieht, ist bestimmt nicht normal. Ist der Qualm eher schwarz, blau oder weiss?
Naja, es war vielleicht etwas übertrieben, dass ich den Hintermann gar nicht mehr sehe - aber fast...
Der Rauch ist eher schwarz würde ich sagen.
Ist etwa ein Liter Öl auf 10 kKm viel...?
--
Gruss Jakob :-)
Übrigens:
Ist ein Verbrauch bei 7,6 Litern 'normal' mit einer Automatik...?
Hier im Forum lese ich dauernd von 5,6 und 6,2 Litern (mit Schaltgetriebe).
Ich wohne im flachen Norden (im Süden Dänemarks) und fahre viel Autobahn, normal nicht schneller als 120/130 km/h (hier in DK geht's ja nicht so schnell...😉).
Unter 7,5 Liter bin ich bisher aber nicht gekommen...
Könnte das ein Indiz für den Qualm/Russ sein?
--
Gruss Jakob :-)
1 Liter Öl auf 10.000 km halte ich bei einem Motor, der über 230.000 km gelaufen ist, für absolut unbedenklich.
Über den Dieselverbrauch kann ich nichts sagen. Mein S60 2,4D verbraucht bei 120/130 auf der Autobahn deutlich unter 6 Liter, aber er ist aerodynamischer, hat eine neue Motorgeneration und Handschaltung. Kann man also nicht vergleichen. Es ist aber durchaus möglich, daß der Verbrauch zurück geht, wenn du dein Auto warten läßt.
Wenn der Qualm schwarz ist, liegt es wohl an der Diesel-Einspritzanlage. Vielleicht mal bei der nächsten Wartung beim Freundlichen oder bei einem Diesel-Spezialisten (Bosch-Dienst oder ähnliches?) prüfen lassen.
Die gute Nachricht: der Qualm ist nicht blau und dein Ölverbrauch m.E. normal. Also ist der Motor wohl gesund 😛
Ähnliche Themen
Hmm - vielleicht kann es ja dann an den Düsen liegen...? 😕
Die Pumpe wurde gerade beim Riemenwechsel (im Mai, vor 8000 km) dynamisch (was auch immer das heisst...) eingestellt, der Kraftstofffilter ist auch neu.
Fahre wohl mal beim BOSCH-Dienst vorbei...
Soviel ich weiss,kann man bei Dieselpumpe die Fördermenge etwas erhöhen,dadurch Qaulmt er dann auch mehr(hatt etwas mehr Anzug🙄)...hatte das damals bei meinem 760 TD von einem Bekannten machen lassen,nach dem eine Justierte Pumpe von Bosch (im Austausch) Verbaut wurde...die Einstellung ist eine Fummlige sache,mit Spezial Einstellungs Verkzeug (k.A. wie das jetzt heißt)...jdenfalls ist das (mehr)Qualmen bei KickDown normal,(solang der Qualm dunkel o. Schwarz ist)...Die Düsen kann man "Abdrücken" lassen,und so feststellen ob sie ok. sind,bei meinem 760 TD hatten sie 155 bar,wie das bei dem 5 Zylinder ist kann ich nicht sagen...jedenfalls machen sich defekte Düsen auch durch weniger Leistung bemerkbar.
gruß
joe
Zitat:
Original geschrieben von jakobgriffel
Hallo zusammen,seit einigen Monaten fahre ich meinen ersten turbodiesel. Vorher habe ich einen wunderbaren 245 2.4 D6 (den LT ohne Turbo) gefahren.
Mein 'neuer' 850'er hat den VW D5 Tdi.Die Maschine hat 236.000 km runter, hat gerade zwei neue Zahnriemen, neuen Luft- und Kraftstoffffilter, Öl und -filter. Beim Zahnriemenwechsel wurde die Pumpe natürlich beim Volvomann eingestellt. Der Verbrauch liegt bei etwa Ø 7,7 Liter.
Müsste alles in Ordnung sein.
Habe gerade etwa 1 liter Öl nachgekippt nach 10.000 km.Fahre ich längere Zeit 130 auf der Autobahn und trete dann voll durch zum Überholen (Automatik -> Kickdown), sehe ich einen eventuellen Hintermann im Rückspiegel nicht mehr vor lauter Qualm. Und er sieht ja wohl auch nix... Die Rauchwolke ist natürlich schnell weg, aber es ist etwas peinlich, finde ich.
Ich weiss natürlich, dass ein Diesel mehr raucht als ein Benziner, aber der neue raucht mehr als mein alter 245 D6'er.
Qualmt ein Turbodiesel mehr als ein nicht-turbo wenn ich ihn voll durchtrete?
Oder muss ein Turbo einfach öfters mal saubergeblasen (=durchgetreten) werden...?--
Gruss Jakob :-)
Zitat:
Original geschrieben von V70 -2
Zitat:
Original geschrieben von jakobgriffel
Hallo zusammen,seit einigen Monaten fahre ich meinen ersten turbodiesel. Vorher habe ich einen wunderbaren 245 2.4 D6 (den LT ohne Turbo) gefahren.
Mein 'neuer' 850'er hat den VW D5 Tdi.Die Maschine hat 236.000 km runter, hat gerade zwei neue Zahnriemen, neuen Luft- und Kraftstoffffilter, Öl und -filter. Beim Zahnriemenwechsel wurde die Pumpe natürlich beim Volvomann eingestellt. Der Verbrauch liegt bei etwa Ø 7,7 Liter.
Müsste alles in Ordnung sein.
Habe gerade etwa 1 liter Öl nachgekippt nach 10.000 km.Fahre ich längere Zeit 130 auf der Autobahn und trete dann voll durch zum Überholen (Automatik -> Kickdown), sehe ich einen eventuellen Hintermann im Rückspiegel nicht mehr vor lauter Qualm. Und er sieht ja wohl auch nix... Die Rauchwolke ist natürlich schnell weg, aber es ist etwas peinlich, finde ich.
Ich weiss natürlich, dass ein Diesel mehr raucht als ein Benziner, aber der neue raucht mehr als mein alter 245 D6'er.
Qualmt ein Turbodiesel mehr als ein nicht-turbo wenn ich ihn voll durchtrete?
Oder muss ein Turbo einfach öfters mal saubergeblasen (=durchgetreten) werden...?--
Gruss Jakob :-)
ich glaube es ist normal der Motor ist bauart schon etwas betagter
nur Euro 2 und der raucht halt etwas mehr mein V70 TDI hat jetzt 400000 km runter braucht aktuell 2 Liter Öl auf 15000 km. Aral Ultimate Diesel verbrennt besser und dann raucht er auch nicht mehr so stark. Gruss aus Düsseldorf
Hallo,
hatte es beim letzten TÜV - Termin mit dem Prüfer über das selbe Thema, da er überrascht war, dass unser V70 TDI (250.000km) überhaupt nicht raucht und extrem drehfreudig ist. Unser TDI wird meist nicht schonend gefahren, Dauervollgas kommt häufiger vor, trotzdem erfreut sich der Motor allerbester Gesundheit.
Der Prüfer meinte, dass er schon einige 5 Zylinder TDI zum "freiblasen" auf die Autobahn geschickt hat (wenn sie die AU nicht bestanden haben) und dass dies bei diesem Motor Wunder wirken würde.
Deinen Ölverbrauch halte ich sogar für sehr gering. Ich denke du solltest ab und zu deinen Motor ans Leistungslimit führen.
Gruß Daniel
PS. der Spritverbrauch ist auch ok (wir verbrauchen zwischen 6 und 8 Liter)
Zitat:
ich glaube es ist normal der Motor ist bauart schon etwas betagter nur Euro 2 und der raucht halt etwas mehr mein V70 TDI
Der 850 TDI und V70 TDI haben den gleichen Motor (D5252T bei Volvo oder AEL bei VW)
Zitat:
Hier im Forum lese ich dauernd von 5,6 und 6,2 Litern (mit Schaltgetriebe).
Na ja, das hängt wohl gravierent von der Fahrweise ab. Bei konstant 110 km/h auf der Autobahn, kommt sogar mein Automat unter 6 Liter. Bei 100% Stadtverkehr braucht der TDI auch 8 bis 9 l. Im Winter kann man auch schon fast 1 Liter dazurechnen, gerade bei vielen Kurzstrecken. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischen 5,5 und 9 Liter.
Zum Rußen. Bei dieser Fahrweise (konstant 120km/h und dann Kickdown) ist das Rußen normal. Bei konstanter niedriger Geschwindigkeit sammelt sich der Ruß im Auspufftrakt, der dann beim Kickdown schlagartig rausgedrückt wird. Das dabei der Hintermann kurzzeitig verschwindet, ist aber trotzdem schon heftig.
Man kann das Rußen reduzieren, wenn man die Abgasrückführung (natürlich nur Testweise 🙂 überbrückt. Dadurch ergibt sich eine bessere Verbrennung, leider erhöhen sich die Stickoxide. So aber bitte nicht zum Tüv fahren, da gibt dann richtig Mecker. Such mal danach, darüber wurde schon viel geschrieben.