Rauchentwicklung im Motorraum (rechts) bei Audi 80 2,3l NG

Audi 80 B3/89

Hallo Freunde,

habe leider seit gestern ein großes Problem. Als ich an einer Ampel halten musste, kam so ein stechender Geruch, ähnlich verbranntem Öl, in den Innenraum und roch ziemlich penetrant. Als ich heute morgen mit das ganze nochmal genau ansah, musste ich feststellen, dass diese Rauchentwicklung (gräulich) aus dem vorderen rechten Motorbereich kam. Nahe dem Scheinwerfer. Zwischen Krümmer und Luftfilter. Habe dazu einige Bilder hochgeladen, damit sich die Experten ein Bild schaffen können.
Die Zündkerzen sehen top aus, ein Kühlwasserverlust ist nicht festzustellen, Ölverbrauch minimal und das Fahrverhalten normal.

Hat Jemand einen Tipp parat? Bevor ich am Montag in die Werkstatt fahre, würde ich gerne auch andere Meinungen einholen.

Merci

15 Antworten

Sieht aus als würde der Kram von deiner Kurbelgehäuseentlüftung kommen.... Wieviel hat der Wagen auf der Uhr?

Sind in wenigen Hundert Kilometer 200tkm...
Sollte es die Kurbelgehäuseentlüftung seien, wie hoch ist der Aufwand den Fehler zu beheben?
Selbst schon das Problem gehabt?

Wenn du noch den altern FORMSCHLAUCH als Motorentlüftung hast - der geht immer kaputt - der kostete 14 Euro aber den gibts nicht mehr - der Ersatz ist ein Stahlrohr mit Gummimanschetten für 60 Teuros !
Mein NG hat dieses Rohr aber schon Original - es könnte also sein er ist bei dir auch schon drin - nur der Gummi ist hinüber ... das müßte man halt nachschauen .. Aber das Rohr ist das teuerste Teil ...
Andi

sagt mal im 2ten Bild sieht man so eine Klappe.
Die habe ich bei mir aber nicht drin, nur das Gestänge - habe mich schon gefragt, was die Stange alleine bewirken soll...

Ist diese Klappe wichtig?

Ähnliche Themen

die gehäuse entlüftung geht doch von der anderen seite des motors hoch und gar nicht dort hin, soviel ich weiss.
könnte es sein das ev einfach öl, von der vdd auf den kollecktor runter läuft?
die gehäuse entlüftung gibt es schon seit jahren nicht mehr glaube die musste ich vor ca 9 oder 10 jahren wechseln und schon damals gab es nur dieses gebastel aus rohr und stopfen und was weiss ich.

naja audi und ersatzteile 🙄

Also du solltest vielleicht mal genau beobachen wo der Qualm rauskommt, ich kenne keinen Audi 80 5Zyl, der bei der Laufleistung schon Probleme mit sowas hat. Ist aber der Einzigste Grund warum er da was zurückdrücken könnte/sollte...

Die Kurbelwellengehäuseentlüftung mündet in den Ansaugschlauch. Somit absoluter Schwachsinn, dass die dafür Verantwortlich sein sollte.

Diese Klappe ist die Ansaugluftvorwärmung. Die wird gesteuert von einer Feder aus Bimetall, welche sich bei kalten Temperaturen zusammenzieht und dadurch die Klappe öffnet, bis der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Das sollte sie jedenfalls.

Dieser Mechanismus leiert aber im Laufe der Zeit aus, und dann steht, wie bei dir, die Klappe immer offen. Wird jetzt der Motor heiss, saugt er immernoch schöne heisse Luft vom Krümmer an. Ist auch schon vorgekommen, dass dadurch das Plastik innen total verschmort.

Somit Totlegen und die Klappe blockieren. Braucht kein Schwein.

Und der Gummi sollte auch wieder drauf, allein weil er dann besser Luft bekommt.

Sollte es allerdings nach öl riechen, so tippe ich auf den Ventildeckel und seine Dichtung. Durch die Schräglage des Zylinderkopfes tropfts da dann schön raus, und ganz toll auf den Krümmer.

So ne Klappe hat nicht jeder? Okay...😉 Werde mal das Teil ausbauen und mir den Schlauch genau ansehen. Sofern es möglich ist, auch die Klappe vollständig schließen...Das ganze Plastikgehäuse kommt selbstverständlich drauf😉
Beobachtung ergab, dass der Rauch von rechts kam, also aus Richtung Motor durch diesen Formschlauch und entwich schön durch die geöffnete Klappe...
Durch den Ausbau des vorhandenen Systems und den Einbau eines Stahlrohrs könnte das ganze womöglich behoben werden.
Handelt es sich bei diesen Gasen eventuell um die s.g. "Blow-By-Gase", da früher diese Gase zurück in den Luftfilter gewandert sind...

Nein, wenn dann kommen die Gase vom Krümmer, auf welchen Öl tropft. Die Klappe hatte jeder NG. Nur viele bauen sie raus, aus genannten Gründen.

Ich persönlich hatte sie mit einer simplen Schraube nebst Mutter zugemacht. Einfach die Feder mit der Schraube abstützen und so einstellen,dass die Klappe dicht ist.

Jetzt geht das bei mir nichtmehr, da einfach keinen Platz mehr für die Warmluftansaugung zur Verfügung 🙂

Das T-Stück, in der die Klappe drin ist geht ja mit der einen Öffnung an den Luftfilter und mit der anderen Öffnung über den Schlauch zum krümmer.

Da bei mir die Klappe aber nicht mehr drin ist, zieht der ja Luft von oben normal über den scheinwerfer und dann noch rechts von der Seite zum Krümmer, wobei der schlauch aber auch ab ist...

Soll ich dann jetzt besser die seite zum Krümmer dicht machen, damit der nur noch von oben ansaugt, oder ist das egel?

Mach besser die Krümmerseite dicht.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisa4


Also du solltest vielleicht mal genau beobachen wo der Qualm rauskommt, ich kenne keinen Audi 80 5Zyl, der bei der Laufleistung schon Probleme mit sowas hat. Ist aber der Einzigste Grund warum er da was zurückdrücken könnte/sollte...

Die einzige Stelle an der "Rauch" entstehen kann ist der Krümmer ! Außer du hast deinen Motor dermassen gescheucht das an einer undichten Stelle Motorentlüftungsrauch raus kam ... Denn andererseits - wenn der Schlauch der ja direkt in den Ansaugschlauch geht kaputt ist dann ist´s meistens vorbei mit Standgas !!

Also könnte es auch sein das du schnell Öl nachgefüllt hast und davon etwas auf den krümmer kam @ majortom ??

Evtl auch Ventildeckeldichtung defekt ...

Hi,

also, zu schnell Öl nachgefüllt kann nicht sein, da ich in den letzten Wochen keines dazu kippen musste...
Der nette Meister von nebenan meinte, dass es wohl wirklich die Ventildeckeldichtung sei...
Haben mal den Motor abgespritzt und beobachten, ob sich weiterhin Rauch entwickelt und ob sich das Öl seinen Weg durch die Dichtung bahnt...😉
Ist leider nicht ganz einfach das ganze einzubauen...Werde weiter berichten...

Was ist nicht einfach einzubauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen