Rauchen
Ich habe ja lange überlegt, ob ich dieses Thema anfangen soll, oder ob es lieber in der Schublade bleibt! Handy hin und her - laut Gesetzgeber lenkt es ab und darum wurde es im Auto verboten.
Mir ist vor etwas längerer Zeit auch mal was echt Blödes passiert. Und daher könnte ich mir vorstellen, dass man auch darüber mal nachdenken wird:
Ich bin auf der Autobahn unterwegs und aktiver Nichtraucher im Auto. Allerdings nutze ich die Zeit eines Staus, oder einer Phase längeren Langsamfahrens dann doch, um eine zu rauchen. Natürlich so, wie es die Umweltachter auf den Plan bringen wird - ich schmeiße die Kippe dann raus. Ich weiß.......eine Schweinerei. Und ich tue es jetzt auch nicht mehr.
Denn beim Rauswerfen kam das, was kommen müsste: das Ding fällt in den Fußraum! Und ich? Schneidig nachgeschaut, wo das Ding denn liegt. Ergebnis? Astra G, 2.0 DTI, Mittelschutzplanke - Streifschaden!
Ergo? Nicht mehr rauchen! Und Ihr?
188 Antworten
Naja, ich gestehe, der Kram wurde mir einfach zu teuer......😁 Allerdings hat das Leben ohne Kippe einiges für sich, vor allem ist man nicht mehr abhängig und wartet lechzend auf die nächste Möglichkeit wieder quarzen zu können. Und machen wir uns nichts vor : Der jetzige Trend wurde mal wieder in den USA geboren und mußte logischerweise auch hier wieder übernommen werden. Ich glaube in Kalifornien ist mittlerweile sogar
Rauchen in Mietwohnungen verboten.....Soviel dann zum Land der Freiheit und Toleranz... Mal gespannt was uns als nächstes aufgezwungen wird....🙄
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
der raucher ist schon mehr als genug ausgegrenzt. der nichtraucher wird nicht genug geschützt, wenn er im nichtraucherbereich des restaurants platz nimmt, in bars darf nicht geraucht werden, auch nicht in solchen in denen NUR raucher bis dato verkehrt haben...mitlerweile können raucher ja schon keinen urlaub mehr auf den kanarischen inseln machen, weil man in flugzeugen gar nicht mehr rauchen darf...dass 6 stunden ohne nikotin für einen süchtigen danach menschen unzumutbar sind interessiert niemanden. nikotinpflaster werden einige sagen, es gibt aber auch leute, die angst vor dem fliegen haben und viele der kippen sind 'psychologisch'.
so, und jetzt nimmt der raucher schon die sprizpreise und die staus in kauf und fährt für teures geld durch deutschland, anstatt den billigflieger zu nutzen und soll in seinem auto nicht mehr rauchen dürfen. weil der nichtraucher nicht ausreichend geschützt wird? aus sicherheitsgründen, weil sich mit 2 fingern an der lippe kratzen so gefährlich ist?
😁 Vorhin bei Burger King nörgelte auch so ein ausgestoßener Raucher, man könne ja nicht mal essen gehen weil das Rauchen verboten ist. Ich glaube, es kam fast schon Mitleid auf.
rofl
Zitat:
ich als raucher finde, dass im prinzip dieser krieg mit dem blauen dunst schon geführt werden muss, irgendwann sollte wirklich alles (bars, clubs, restaurants) völlig rauchfrei sein, aber wenn das innerhalb so kurzer zeit passiert ist das nur eine kriminalisierung des rauchers. dieser prozess -das senken des %-satzes der raucher in der bevölkerung- braucht zeit und einfühlsvermögen.
sagen sogar meine nichtrauchenden freunde.
Zitat:
Warum gibt es für Bußgeldverfahren eine Übergangsfrist? Die im Gesetz enthaltene Übergangsfrist von sechs Monaten ist ein durchaus übliches Verfahren bei der Neueinführung von Gesetzen. Diese Übergangsregelung hat sich bei anderen Bußgeldtatbeständen bewährt, z.B. im Straßenverkehr. Die sechsmonatige Übergangsfrist nach Inkrafttreten des Gesetzes ermöglicht es allen, die von den gesetzlichen Regelungen betroffen sind, so auch den Gastwirten, sich auf die Regelungen einzustellen. Sie können eventuelle Veränderungen, wie die Einrichtung eines Raucherraumes, durchführen. Generell geht es mit der Einführung von Rauchverboten nicht um die Bestrafung der Raucherinnen und Raucher, sondern um einen Prozess des Umdenkens innerhalb der Bevölkerung.
Zitat:
Ich glaube in Kalifornien ist mittlerweile sogar
Rauchen in Mietwohnungen verboten..
Das soll in der Nähe vom Silicon Valley sein und geahndet werden Verstöße nur, wenn Nachbarn durch den Rauch gestört werden. Ihr laubt gar nicht, wie viele Nichtraucher zB durch bloßes vorbei Gehen an Wohnungstüren sagen können, ob die betreffende Wohnung einem Raucher gehört oder nicht.
Solange sich kein Nachbar beschwert, soll da auch in den eigenen Vier Wänden das Rauchen Justizia egal sein.
Zitat:
Denn es sind Privaträume und dort kann jeder hingehen wenn es passt oder eben nicht.
Seit wann ich ein Anrecht darauf habe in der Disko Stille zu genießen weiß ich auch nicht, dabei steht ebenfalls fest dass Lärm schädlich ist.
Und genau DAS ist der Punkt, an dem die meisten Raucher aufhören weiter zu denken. Wo soll man denn als Nichtraucher bitte hin, wenn man seinen Spaß haben will, aber nicht eingeräuchert und zugeteert werden will?
Gegen Lärm in Diskotheken gibt es übrigens Ohropax.😉
irgendwo hier hat wer in seiner Signatur stehen,
'Wer Freiheit für die Sicherheit aufgibt, wird am Ende beides verlieren'
Der Spruch ist sowas von passend !
Finde das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden eigentlich auch ok, man mieft nicht mehr so danach, und man raucht auch nicht mehr passiv, aber es ist blöd, wenn Freunde ständig rausrennen.... Naja, man kann nicht alles haben
umdenken in der Bevölkerung ?
Naja, wenn der Staat die Raucher immer mehr einschränkt, verliert er ganz schön was an Steuereinnahmen, und wer darf dann wieder bluten ? Richtig, der Autofahrer ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von venschla
aber es ist blöd, wenn Freunde ständig rausrennen.... Naja, man kann nicht alles haben
Also in keiner Menschlichen Beziehung verträgt es sich, wenn man ewig wie Kletten aneinander hängt.
Rennst du auch im geschlossenen Verband an die Theke um Getränke zu ordern?
Regensburg:
Erste Kneipe nach 39% Umsatzeinbruch auf "geschl. Gesellschaft" umgestellt - 2 Stammtische dadurch verloren, 4 neue gewonnen *fg* - Wirte ohne Freisitz grausts vor dem Sommer, die mit reiben sich die Hände - Stop.
Kasperltheater neurotischer Extremisten ist dieser "Nichtraucherschutz", sonst gar nix.
Aber in unserem Lande gehen ja auch Menschen an Rasenmäherlärm (30min/Woche), falscher Blümerlfarbe usw. usf. psychisch zu Grunde - die müssen alle "beschützt" werden 😁
Fies ist auch, dass Nichtschwimmer im Sprungbecken untergehen... find ich.... Nichtschwimmerschutzgesetz? *rofl*
Patti... dein missionarischer Eifer ist beeindruckend *fg*
Es ist einfach so, dass Nikotin im Belohnungszentrum an die selben Rezeptoren andockt wie Dopamin. Reaktion: Die Rezeptoren werden reduziert... bleibt das Nikotin aus, treffen weniger Transmitter auf weniger Rezeptoren... und wir haben ein Problem....
Ganz ähnlich ist dein missionarischer Eifer bzw. deine überzogene "Zigimanie" gesteuert.. 😉
Zitat:
Und irgendwann ist es soweit, dass man die Zigarette nur noch braucht, um die Entzugssymptome wie Händezittern, Unruhe und Unkonzentriertheit zu lindern. Spätestens jetzt glauben Raucher, sich ohne den Effekt des Nikotins gar nicht mehr entspannen zu können. Dabei aber dienen Zigaretten nur noch dazu, um eine Spannung und innere Unruhe zu lösen, die ohne Nikotin gar nicht erst entstanden wäre. Und so ist die Sucht endgültig da.
Mein Mitleid mit den Rauchern... 😁
http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/wickblau/5066986.html
Was mich echt brennend und ernsthaft interessiert:
Warum fängt man mit dem Rauchen an? Fange ich nicht an, besteht gar keine Sucht die befriedigt werden muss. Ebenso hört man ja oft, dass die ersten Zigaretten echt wiederlich für Nichtraucher sein sollen (kann ich nur bestätigen) und gar Brechreize hervorrufen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mein Mitleid mit den Rauchern... 😁http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/wickblau/5066986.html
Mit der Sucht Anderer lässt sich gut Kohle machen...
Zitat:
Original geschrieben von diggi4
Mit der Sucht Anderer lässt sich gut Kohle machen...Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mein Mitleid mit den Rauchern... 😁http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/wickblau/5066986.html
Jupp, entweder stellt man den Junkies ihren Stoff her oder man versucht sie von ihrer Sucht zu heilen.😁
Ick währe mindestens zu geizig zum Rauchen. Dah geh ick lieber essen, feiern oder sonst wie meinen Spaß haben.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Also in keiner Menschlichen Beziehung verträgt es sich, wenn man ewig wie Kletten aneinander hängt.Zitat:
Original geschrieben von venschla
aber es ist blöd, wenn Freunde ständig rausrennen.... Naja, man kann nicht alles habenRennst du auch im geschlossenen Verband an die Theke um Getränke zu ordern?
Ja nee, man kann auch schon alleine was zu trinken holen. Aber mal sitzt man alleine da, weil die Raucher raus rennen, aber auch hier gibts alternativen, man geht einfach mit raus, aber als Nichtraucher ^^
...tja patti, das sind eben deine "Suchten" 😉
Warum fängt man damit an, wie traumatisiert vor Düften panische Angst zu haben? Oder vor Staub? Oder Süsses zu wollen? Oder... Sport zu treiben? Oder...
Du lachst dich insgeheim drüber scheckig.. was Raucher doch für "arme" Wesen sind... und ich z.B. an dieser Stelle über deine nicht die Bohne weniger absurden und irrationalen "Umweltängste" 😛
Reingesteigert? > Quasi NLP *zwinker*
Unterschied: Ich bin mir dessen und des warum und wie bewusst 😉
Über die Abhängigkeit von Rauchern mache ich mich sogar lustig.😁
Lustig find ich nur nicht, dass sich Raucher gegängelt fühlen und nicht einsehen, dass sie andere Menschen gefährden, ohne dass diese das wollen.
...Du siehst das ja auch nicht ein 😁 😉 ...also was wunderst dich drüber?