Rauchen

Ich habe ja lange überlegt, ob ich dieses Thema anfangen soll, oder ob es lieber in der Schublade bleibt! Handy hin und her - laut Gesetzgeber lenkt es ab und darum wurde es im Auto verboten.

Mir ist vor etwas längerer Zeit auch mal was echt Blödes passiert. Und daher könnte ich mir vorstellen, dass man auch darüber mal nachdenken wird:

Ich bin auf der Autobahn unterwegs und aktiver Nichtraucher im Auto. Allerdings nutze ich die Zeit eines Staus, oder einer Phase längeren Langsamfahrens dann doch, um eine zu rauchen. Natürlich so, wie es die Umweltachter auf den Plan bringen wird - ich schmeiße die Kippe dann raus. Ich weiß.......eine Schweinerei. Und ich tue es jetzt auch nicht mehr.

Denn beim Rauswerfen kam das, was kommen müsste: das Ding fällt in den Fußraum! Und ich? Schneidig nachgeschaut, wo das Ding denn liegt. Ergebnis? Astra G, 2.0 DTI, Mittelschutzplanke - Streifschaden!

Ergo? Nicht mehr rauchen! Und Ihr?

188 Antworten

@andythecandy

Zitat:

Original geschrieben von andythecandy


Wenn Du genau mitegelesen hättest, habe ich geschrieben, dass es damit genauso wäre wie mit Rauch, der durch das Fenster hereinzieht - Belästigung ja, Gefährdung nein. Bitte nicht die Worte im Mund (oder am Bildschirm) verdrehen!

Zur Erinnerung:

http://www.motor-talk.de/.../rauchen-t1698409.html?page=9#post14928716

Du hattest "patti106" völlig zu unrecht angegriffen und impliziert er wäre intolerant. Und darauf habe ich geanwortet.

Ach ja, und ich spare mir Bemerkungen wie "Wenn Du genau mitegelesen hättest"...

@winjen66

Zitat:

Original geschrieben von winjen66



Verlass Dich aber mit absoluter Sicherheit darauf @ Juhuuh, dass ich für mich keinerlei Grund sehe, auch nur ansatzweise bei Dir um Entschuldigung bitten zu müssen!

Bei mir sollst Du Dich ja gar nicht entschuldigen, dass interessiert mich ja überhaupt nicht.

Bei den Nichtrauchern die Du pauschal beleidigt hast, solltest Du das tun. Ich erinnere Dich mal an - Zitat: "Aber es kommt - gerade von den Nichtrauchern - nur grundproblematischer Dünn.........."

Hab aber ehrlich gesagt jetzt von Dir gar nichts anderes erwartet, Dein Kommentar spricht absolut für sich. Finde nur schade dass Du für Deinen Fehlgriff im Ton jetzt auch noch das Grundgesetz bemühen musst.

PLONK

Naja. Solange wir Nichtraucher nicht Maulfaul die blauen Schwaden einfach einatmen, gelten wir Nichtraucher noch einige Jahrzente als intollerant.

Jo, so ist das leider. Aber warte, hab da kürzlich was gelesen was zumindest gut zum oft zitierten militanten NR paßt:

Weil sie im Lokal keine Zigarette rauchen durften, schlugen zwei Männer in Freiburg auf das Wirtsehepaar und einen Angestellten ein.
Quelle: http://diepresse.com/home/panorama/welt/358222/index.do

Ich hab mich hier eigentlich schon ein bisschen für beide Parteien geäußert, wobei ich, obwohl Nichtraucher, ein bisschen Mittleid mit den Rauchern habe. Das liegt vielleicht daran, dass ich selbst lange Zeit geraucht habe und weiß wie das ist und das dewegen vielleicht ein bisschen neutraler oder objektiver sehe.

Thema ablenken: Alles lenkt ab bzw. kann ablenken, basta. Wie geäußert wurde, müsste man alles verbieten, wobei es sicher eine Rangliste der Dinge gibt, die am meist und vor allem am häufigsten tag täglich ablenken und für Unfälle sorgen. Beim einen lenkt das Telefonieren, beim anderen mehr das Rauchen ab, je nach dem in welcher Situation. Was die Rangliste angeht, denke ich, dasss das Handy an erster Stelle steht. Das Navi wird vielleicht noch kommen und vielleicht noch das Rauchen, da sicher auch auf Platz 2-5. Das von der Beifahrerin einen geblasen kriegen lenkt sicher am allermeisten ab, aber das kommt wiederum im Verhältnis gesehen sehr selten vor. Zudem wäre da der direkte Nachweis sicher schwer ("ich hab nur nach der Kippe gesucht, die runter gefallen ist, Herr Wachtmeister..."😉.

Thema Rauchen an sich: Es wird sich die nächsten 5-10 Jahre von alleine einpendeln. Zigarettenautomaten spucken nurnoch ab 16 Zigis aus und sollen in der EU ganz abgeschafft werden. Unter 18 darf ich in der gesamten Öffentlichkeit nicht mehr rauchen, ob in der Kneipe oder nicht. In den Kneipen, öffentlichen Gebäuden, Zügen, Flugzeugen und den meisten Arbeitsstellen ohne besonderen Raucherraum, darf ich nicht mehr oder die nächsten 5-10 Jahre immer weniger rauchen. Auch wenn die Raucher und Kneipenbesitzer jetzt noch klagen, wird es letzlich darauf hinführen, dass auch der momentan teilweise erlaubte Raucherraum ganz abgeschafft wird und sei es in 15 Jahren. Der Preis pro Kippe wird irgendwann bei 50 Cent liegen und Krankenkassen bzw. Versicherungen überlegen schon einen Rauchertarif einzuführen, für die Unbelehrbaren (zumindest negativ einzustufen beim Gesundheitscheck für Unfall- oder Lebensversicherungen usw.).

Also lasst doch den Dingen ihren Lauf. Die Raucher werden es nach und nach schon merken. Als irgendwann Alkoholverbot auf den Baustellen eingeführt wurde, haben alle gemotzt. Ok, das kontrolliert keiner, aber heutzutage werden die "Alten", die sich das einfach nicht nehmen lassen nen Bier beim Mittag auszupacken angeschaut, als ob sie ne Bong ausgepackt hätten. Und das war meines Wissens nach nen lapidarer Verbot von der Brufsgenossenschaft gewesen.

Wenn ich heute an meiner alten Schule vorbei laufe/fahre, fällt mir das am meisten auf. Als ich da noch vor 10 Jahren vor, nach und während dem Unterricht am Rauchereck stand, bekam man fast keinen Platz, soviel waren wir. Ich schätze in den Pausen ca 30 Schüler ab der 7. Klasse, die geraucht haben. Seit 2-3 Jahren sieht man höchstens mal noch nen paar 10. Klässler draußen stehen nach der Schule.

Es kann sich jetzt schon keiner mehr leisten, vor allem nicht die nächste Generation. Zudem hat ein generelles Umdenken stattgefunden. Rauchverbote überall, Hohe Kosten, Unakzeptanz in der Bevölkerung und und und. Früher haben die Jugendlichen (wenn ich alleine an mich und meine Kollegen denke) noch üppiges Taschengeld bekommen, wodurch man sich das Rauchen (was damals noch cool war) für damals 4, später 5 DM noch leisten konnte. Dann noch vom Papa das Geld fürs Moped und gebongt war die Sache bis man 18 und süchtig war. Heute kann man sich ja kaum den 80er (jetzt 125er) Führerschein mehr leisten. Auch die Eltern sind immer mehr am krampfen und geben den Kindern letzlich oft die Wahl: Entweder rauchen oder Autoführerschein. So zumindest meine Erfahrung mit Schwägerin (jetzt 18 geworden) und anderen Bekannten.

Das bringt zwar denen die jetzt Porbleme mit den Rauchern in der Nachbarswohnung oder dem Kneipengast haben nicht viel, aber so ist halt bei vielen Dingen im Leben.

Also relax..

Ähnliche Themen

Zitat:

Es ist doch allgemein bekannt, dass die Gesellschaft aus unterdrückten Minderheiten besteht. Um zu einer dieser Minderheiten zu gehören, ist die Gesammtpersönlichkeit nicht entscheidend. Es ist ausreichend, wenn man eine Eigenschaft besitzt, die einen dafür qualifiziert. So gelingt es besonders geschickten Zeitgenossen gleichzeitig Mitglied mehrerer unterdrückter Minderheiten zu sein. Diese Menschen sind natürlich in der Lage ein besonders hohes Maß an Anteilnahme von ihren Mitmenschen zu fordern.
Warum ich das jetzt schreibe Es gibt unterdrückte Minderheiten, zu denen man einfach dazu gehört, ohne was dagegen tun zu können. Dann gibt es aber auch Minderheiten bei denen man sich ganz bewusst für die Zugehörigkeit entscheidet. Während ich für Erstere schon ein gewisses Mitgefühl aufbringen kann, löst das Schicksal der zweiten Gruppe bei mir kaum Anteilnahme aus.

Habe ich in einem anderen Forum gelesen. Fand ich passend.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Habe ich in einem anderen Forum gelesen. Fand ich passend.

Nun, meine Anteilnahme für Dich hält sich in diiesem Zusammenhang auch in Grenzen, allerdings bin ich mir sicher, daß DU das anders meintest ...

@ juhuuh: bezüglich der Toleranz werd ich meine Meinung auch nicht ändern, genausowenig wegen der Gefährdung. Und, wie ich patti kenne, ist er durchaus selbst in der Lage, auf einen echten oder vermeintlichen Angriff zu reagieren 😉

@ patti: das sollte kein persönlicher Angriff sein, sondern meiner Meinung Ausdruck verleihen, dass ich bei einer gelegentlichen Rauchschwade, die beim Fenster hereinzieht, keinerlei Gesundheitsgefährdung sehe. Belästigung schon, aber da gibt es auch andere lästige Dinge - das sollte es gewesen sein.

Ich denke einfach, dass Juhuuh sich als selbstgewählter Sprecher der (von ihm offensichtlich als Minorität eingeschätzten und auf seine Hilfe angewiesenen) Nichtraucher sieht. Ich kenne Patti und weiß, wie er reagiert. Wenn er sich von mir aus angegriffen gefühlt hätte, so hätte er reagiert und mich es wissen lassen. Und ich bin der letzte, der einem klärenden Gespräch aus dem Wege geht@Juhuuh.

Und das Grundgesetz kann, darf und will ich bemühen, da ich es sehr gut kenne und für hervorragend erachte. Und genau aus diesem Grunde stigmatisiere ich auch keine Nichtraucher (ebensowenig wie Raucher).

@Patti:
Ich halte Nichtraucher nicht für intoleranter als Raucher! Das ist wie bei so vielen Dingen im Leben eine Sache der Akzeptanz, des Respektes und des Miteinander.

Ich habe damit im wahren Leben kein Problem.

Denke jetzt aber, dass diese Befindlichkeiten nund endgültig geklärt sein sollten!

Acj ja @ Juhuuh:

Noch extra einer für Dich. Denn davon gibt es auch x Beispiele nichtraucher schlägt raucher.

Kann ich leider nicht direkt verlinken; musst Du die Suchfunktion bemühen. Aber nun ist wirklich gut, denke ich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen