Rauch kommt aus dem Unterboden (525dA)

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

zum Fahrzeug: 525d Bj. 2002 und 277tkm gelaufen.

Mein Wagen steht schon etwas länger in der Garage und wenn ich ihn jede Woche starte und laufen lasse, raucht es unterm Fahrzeug. Nur die ersten paar Minuten, danach geht es weg.
Es qualmt vorne Rechts und man sieht, wie es unter der Beifahrertür hochsteigt.

Woran könnte es liegen?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Soll ich nicht in dieser Zeit gelegentlich warm laufen lassen (10-15min)?
Ich dachte, das würde den Motor fit halten und gegen Ablagerungen ect. schützen ?!

Die Ablagerungen und sonstiges was du meinst entstehen erst durch dein "Warmlaufen lassen".

Schaue dir doch entweder im BC oder im Geheimmenü die Wasser- und Öltemperatur nach 10-15 Minuten "warmlaufen lassen" an. 🙄

Du wirst fest stellen müssen das weder das Kühlmittel das Motoröl erst recht nicht annähernd den betriebswarmen Zustand erreicht haben.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,
einmal im Monat den Wagen 10-15 Minuten laufen lassen, schadet mehr als es nützt.
Die Abgasanlage erreicht nicht einmal die Betriebstemperatur (Schwitzwasser), der D-Kat kann sich zusetzen.
Die Batterie würde ich auch angeschlossen lassen.

Gruß Ulli
 

Wie überwintern?

Volltanken, da sich sonst Kondenswasser bilden kann, der die Einspritzdüsen beschädigt

Reifendruck um 0,5 Bar erhöhen damit sich keine Standplatten bilden (Umwucht durchs lange stehen)

Dichtungen einfetten

Sauber machen damit Vogeldreck etc nicht einziehen kann

Fenster auf, damit innen kein Kondenswasser das Gammeln einleitet

Alle paar Wochen das Auto ein wenig schieben um Standplatten zu verhindern und Motor zu schonen (Wer liebt, schiebt)

Lappen in Auspuff um feuchtigkeit raus zu halten ( bei dir zu spät )

Batterie ausbauen und "laden"

Scheibenwischergummis schonen indem man sie hochklappt bzw einen Lappen dazwischen das sie nicth an der Scheibe "kleben"

Das ist das alles viel zu aufwändig für 3 Monate Standzeit...
Die Fenster lasse ich geschloßen. Motor lasse ich eben nicht mehr laufen und die Batterie abklemmen, damit noch Saft drinne bleibt. Hin und her schieben kann ich auch machen... naja was man alles nicht für seinen BMW macht 😁.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Soll ich nicht in dieser Zeit gelegentlich warm laufen lassen (10-15min)?
Ich dachte, das würde den Motor fit halten und gegen Ablagerungen ect. schützen ?!

Die Ablagerungen und sonstiges was du meinst entstehen erst durch dein "Warmlaufen lassen".

Schaue dir doch entweder im BC oder im Geheimmenü die Wasser- und Öltemperatur nach 10-15 Minuten "warmlaufen lassen" an. 🙄

Du wirst fest stellen müssen das weder das Kühlmittel das Motoröl erst recht nicht annähernd den betriebswarmen Zustand erreicht haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen