Rattern beim Bremsen
Guten abend zusammen
Ich musste heute mittag wegen einem vorfahrt missachter eine vollbremsung machen. Seitdem Rattert vorne links die Bremse habt ihr ideeen wie sich der fehler beheben lässt.
Mein auto: Golf II GL MKB: PN
40 Antworten
Da ich so wies aussiet neue bremsscheiben und neue bremsklötze brauch was haltet ihr von Nurdmann
http://www.nordmannbremsen.de/
Hat jemand erfahrungen mit den scheiben gemacht?
Und wenn du eine so Große Not Bremsung hingelegt hättest! hättest du wohl eher einen Bremsplatten am Reifen, als einen schaden an der Brems Anlage wenn du kein ABS hast und dann musst du schon weit über 100 Stunden Kilometer gewesen sein
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Und wenn du eine so Große Not Bremsung hingelegt hättest! hättest du wohl eher einen Bremsplatten am Reifen, als einen schaden an der Brems Anlage wenn du kein ABS hast und dann musst du schon weit über 100 Stunden Kilometer gewesen sein
war im ort also warens nicht ganz 100 ich war im 4. gang also ja grob geschätzt vileicht 70 der so aber n platten hab ich nicht danach hab ich gleich geschaut das profil ist überall gleichmäßig
Hallo
Klinkt mir nach verzogener Scheibe,das spürt man beim langsamen bremsen z.B.(Stadtverkehr) nicht immer weil die Bremssätel das noch ausgleichen(die Bewegung mitmachen).
Beim schnelleren fahren und bremsen funktioniert das nicht mehr und die Bremssätel fangen an zu rattern.
Da hilft nur eins,Bremsscheibe ausmessen ob Sie verzogen ist.
Hast Du innenbelüftete Bremsscheiben?
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Hallo
Klinkt mir nach verzogener Scheibe,das spürt man beim langsamen bremsen z.B.(Stadtverkehr) nicht immer weil die Bremssätel das noch ausgleichen(die Bewegung mitmachen).
Beim schnelleren fahren und bremsen funktioniert das nicht mehr und die Bremssätel fangen an zu rattern.
Da hilft nur eins,Bremsscheibe ausmessen ob Sie verzogen ist.Hast Du innenbelüftete Bremsscheiben?
Gruß Matze
nein das sind bei mir noch normale massive bremsscheiben wolte aber sowiso beim nechsten wechsen gelochte einbauen
Den Hersteller kenne ich nicht! sieht so weit ganz Amtlich aus was nichts zu sagen hat erst ein mal!
Und nur Fakten zählen! nur Bilder von deiner B.Anlage! könnte dem Kenner was entlocken🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Den Hersteller kenne ich nicht! sieht so weit ganz Amtlich aus was nichts zu sagen hat erst ein mal!
Und nur Fakten zählen! nur Bilder von deiner B.Anlage! könnte dem Kenner was entlocken🙂
das erste was ich morgen mach ist das rad abschrauben und fotos machen
Wenn de hinten Trommel hast würd ich mal nach nem undichten radbremszylinder schauen wegen deinem Bremsflüssigkeits verlust
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
nein das sind bei mir noch normale massive bremsscheiben wolte aber sowiso beim nechsten wechsen gelochte einbauenZitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Hallo
Klinkt mir nach verzogener Scheibe,das spürt man beim langsamen bremsen z.B.(Stadtverkehr) nicht immer weil die Bremssätel das noch ausgleichen(die Bewegung mitmachen).
Beim schnelleren fahren und bremsen funktioniert das nicht mehr und die Bremssätel fangen an zu rattern.
Da hilft nur eins,Bremsscheibe ausmessen ob Sie verzogen ist.Hast Du innenbelüftete Bremsscheiben?
Gruß Matze
Wenn Du VWII Bremssätel drin hast (haben glaube ich alle außer der NZ) kannst ja gleich die innenbelüfteten Scheiben/Beläge vom GTI einbauen,passt alles ohne umbauten.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Den Hersteller kenne ich nicht! sieht so weit ganz Amtlich aus was nichts zu sagen hat erst ein mal!
Und nur Fakten zählen! nur Bilder von deiner B.Anlage! könnte dem Kenner was entlocken🙂
Du hast uns aber was eingestellt mit innen Belüftete Scheiben1 da kommt man ganz durcheinander😁
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Wenn de hinten Trommel hast würd ich mal nach nem undichten radbremszylinder schauen wegen deinem Bremsflüssigkeits verlust
ja ist sicher auch sinnfoll obwohl ich ehr glaub dass die kurtzen bremsschleuche in der dehe der hinterachslager für den flüssichkeitsverlust verantwortlich sind
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Wenn Du VWII Bremssätel drin hast (haben glaube ich alle außer der NZ) kannst ja gleich die innenbelüfteten Scheiben/Beläge vom GTI einbauen,passt alles ohne umbauten.Zitat:
Original geschrieben von X-Server
nein das sind bei mir noch normale massive bremsscheiben wolte aber sowiso beim nechsten wechsen gelochte einbauen
Gruß Matze
wo bekommt man die her??
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
wo bekommt man die her??Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Wenn Du VWII Bremssätel drin hast (haben glaube ich alle außer der NZ) kannst ja gleich die innenbelüfteten Scheiben/Beläge vom GTI einbauen,passt alles ohne umbauten.
Gruß Matze
Überal wo es Bremsen gibt,z.B.hier:
http://cgi.ebay.de/...59632664QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...ist aber nur ein Beisiel!
Gruß Matze
Edit:
Die hier habe ich mir bei meinem PN eingebaut:
http://cgi.ebay.de/...77935185QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
mit denen war ich sehr zufrieden,auch bei mehreren Notbremsungen hatte keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Überal wo es Bremsen gibt,z.B.hier:Zitat:
Original geschrieben von X-Server
wo bekommt man die her??
http://cgi.ebay.de/...59632664QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
ist aber nur ein Beisiel!Gruß Matze
danke
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
...
danke
Nichts zu Danken,aber wie Retro Attack schon sagte würde ich vorsichtshalber auch hinten mal die Trommeln runter nemen und nach den RBZ schauen ob die noch dicht sind,wenn da einer leicht undicht ist sieht man das nicht gleich am Bremsflüssigkeitsstand,schauen kostet ja nichts😉
Gruß Matze