Rattergeräusch hinterm Handschuhfach

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.
Ich hab ein großes (oder kleines) Problem.

Ich fahre einen 4er Golf, 1.8, 190tkm, TÜV neu, wollte ihn verkaufen.
ABER seit 2 Wochen macht er so ein komisches ratter-Geräusch hinterm/oberm Handschuhfach. Egal wie man fährt es geht einfach nicht weg, und nervt, und so kann ich ihn ja nicht verkaufen.
Jetzt war ich bei einer Fachwerkstadt, der sagt das viell. was am Steuerelement/gerät locker ist.
Aber allein das weg, ab, raus bauen, oder so, kostet schon 2 Stunden Arbeit, ohne dass der Fehler ausgebessert, oder gefunden wurde :-(

Kennt sich da jemand von euch ein bisschen aus? Rentiert sich das nochmal 300€ MIN. reinzuhängen, oder ist das ein Hexenwerk??? Oder kennt jemand das Geräusch?

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Bitte prüfen:

1) Rattert es nur, wenn das Gebläse läuft?
Dann erstmal den Pollenfilter herausnehmen und schauen, ob was im Ansaugschacht hängt.

2a) Climatronic?
Dann prüfen, ob ggf. die Staudruck/Umluftklappe angesteuert wird (z.B. beim schnellen Herunterkühlen der Innentemperatur gem. Vorwahl Climatronic durch Einschalten der Umluftfunktion=wiederholtes Herunterkühlen der umgewälzten Innenluft ohne Ansaugen von warmer Außenluft über den AC-Verdampfer)
Dieser Fehler scheint bei der Climatronic sehr häufig aufzutreten, vermutlich, weil die Umluftfunktion weit häufiger geschaltet wird.
Hier ist dann meist das Zahnrad/Ritzel defekt > ausbauen und vorher hier im Forum die SuFu benutzen!

2b) Stellglied defekt, das die Luftverteilung bei der Climatronic regelt (vergl. man. Luftverteilung bei man. AC)
Fehlercheck in der AC machen (SuFu benutzen)

Ich tippe, wenn es überhaupt was mit dem Gebläse zu tun hat, auf 1) bzw., wenn Climatronic, mit hoher Sicherheit auf 2a)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo
also ich hab das mal getestet von Froomm

und zwar beingt er mir den fehler: 04FA =
Stellmotor für Staudruckklappe 0x25

ok, also was heißt das jetzt??? Was muss ich machen?
Neuen, raparieren , ausbauen????
Danke

Moin,

da Du mit diesem Problem nicht die Erste bist, haben sich glücklicherweise schon Andere damit beschäftigt:
http://www.motor-talk.de/.../...m-beifahrer-fussraum-t2079692.html?...

Lese Dir bitte diese ganzen Themen und Verweise durch, wobei Du nachher bestimmt schlauer bist als vorher. Bei manchen dieser Themen sind auch Reparaturanleitungen, Fotos und Explosionszeichnungen dabei, die das Ganze verdeutlichen.

Es könnte auch noch mehr dieser Themen geben. Vielleicht mal nach "Staudruckklappe", "Stellmotor" oder ähnlichem suchen.

Irgendwo in diesen Themen steht auch (wenn ich mich richtig erinnere) was ein neues Stellglied kostet.

Anhand der o.g. Infos kannst Du dann selbst beurteilen, ob Du Dich selbst an eine Reparatur wagen möchtest. Oft kommen noch weitere versteckte Arbeiten hinzu, an die man erst gar nicht denkt. Um z.B. für diese Sache das Handschuhfach auszubauen zu können, muß auch der vordere untere Teil der Mittelkonsole (wo die Schaltung ist) abgebaut werden. Wie der Ausbau genau funktioniert, kannst Du auch über die Suche finden.

In den Bastelbüchern "Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wird´s gemacht" ist auch vieles an Reparatur und Wartung schön bebildert beschrieben, was hier im Forum oft nicht so ausführlich erklärt wird.

Falls Du allerdings so eine Reparatur noch nie gemacht haben solltest, rate ich Dir, einen erfahrenen Hobbyschrauber zu Rate zu ziehen. Ansonsten kann es wegen der Fehler, die man machen kann, viel Frust bringen. Als Alternative bleibt nur die Werkstatt (das geht natürlich immer); wird dann aber auch leider einiges kosten.

So, wenn Du alles durchgelesen und danach noch Fragen hast, dann kann Dir hier (wahrscheinlich) auch noch weiterhin mit Rat geholfen werden ... 🙂

Super danke, ok.
Nein nein, ein meinem Schatzel mach ich das nicht selbst, mein Kumpel kennt sich damit (hoffe ich) aus. Der macht des dann.
Danke für die ausführliche Hilfe .

Deine Antwort
Ähnliche Themen