Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
😁😁😁
Schöne Beiträge schreibst Du in letzter Zeit.😉
Die Rhino-Gehäuse,... wäre das ein Fortschritt?
Alternativ denke ich über Bügel nach, die man von Aussen drüberschrauben könnte. Man bräuchte nur längere Stehbolzen. Ist das eine Schnaps-Idee?
Eckstein hat auch den ersten und 2.Gang etwas stabiler da. Dann geht es natürlich echt in's Geld.
Schlau bin ich auch mit der Sperre noch nicht,... wie die genau arbeitet und wieviel 'Prozent' gut sein könnte. Zumindest ist jetzt erstmal die (schriftliche) Anfrage an Eckstein raus. Geklärt hat sich ja der Wunsch nach einem kurzen 4.Gang (1.04). Dies ergibt zusammen mit der langen 3.44 Übersetzung ja fast wieder dieselbe Gesamt-Übersetzung im 4.Gang, die auch gut war. Der dritte rückt dann automatisch näher an den 4. ran, so dass das Leistungsloch beim Überholen auf jeden Fall viel kleiner wird. Man kann dann easy zurückschalten und richtig Stoff geben,... rauf bis 170km/h.
Da will ich sehen, welches Auto da noch mitkommt.😁
Grüsse.🙂
Von der Sperrwirkung: mir reichen bei meinen BMW's 25% Sperre vollkommen. Das läßt sich schön fahren, es gibt 2 satte Striche wenn man es mal spektakulär will und es wird nicht gefährlich bei Nässe.
Ich habe noch einen Oldi mit 40% und einen mit 75%. Beide sind auf dem Nürburgring absolute Spitze, aber im Alltag sehr unhandlich und unbequem. Bei Nässe fast lebensgefährlich zu fahren, nicht nur wegen der Leistung, sondern weil die Achse einfach ohne Warnung wegschmiert. Falls ich da noch Sperrdifferentiale mit 25% bekäme, würde ich umrüsten auf 25%.
Beim Käfer würde ich das sehr ähnlich sehen mit 25%.
So ein Quaife Diffi wäre da bei mir demnächst auf der Wunschliste, ich will 2 schöne Striche gleichzeitig malen können 🙂
daß die Achse einfach ohne Warnung bei Nässe wegschmiert kann ich bei Tiffy nur bestätigen. Ist mir letzt bei einer Autobahnauffahrt passiert. War gar nicht sooo schnell dran😁 Da wird's dir ganz anders......😰
Kommt aber nur beim Gaswegnehmen vor. Wenn ich wirklich so um die Kurve driften will wie Basti mit seinem Weißen, dann ist das schon was anderes; das geht dann nicht so schlagartig😉
das Gute an der Quaife, kein Verschleiß, fahre die selber im Käfer, aber bei Näße kommt es schon des öfteren vor das der blitzartig ausbricht auch über 100kmh. Mit Slick in Trockenkurfen macht es dafür wieder mehr Spas, früher hatte ich Lamelle mit 35%, das war ingesamt optimaler und das Vorderachsschieben gab es auch nicht, die ideale Sperre soll nach Aussagen von Anwendern aber Drexler haben.
mfg
dreier
Ähnliche Themen
Ich habe mich gerade nochmal eingelesen, in die Beschreibung. Die scheint von der Funktion her ständig die Last vom durchdrehenden Rad umzulagern auf die andere Seite. 'Prozent'-Angabe ist also nicht möglich. Müsste also das ideale sein, für den Winter.😁
Man steckt erst fest, wenn beide Räder durchdrehen.
Schon mal im Winter probiert, Walter?
Zitat:
Original geschrieben von 13dreier
das Gute an der Quaife, kein Verschleiß, fahre die selber im Käfer, aber bei Näße kommt es schon des öfteren vor das der blitzartig ausbricht auch über 100kmh. Mit Slick in Trockenkurfen macht es dafür wieder mehr Spas, früher hatte ich Lamelle mit 35%, das war ingesamt optimaler und das Vorderachsschieben gab es auch nicht, die ideale Sperre soll nach Aussagen von Anwendern aber Drexler haben.mfg
dreier
Hättest du ein paar Informationen mehr über diesen Hersteller Drexler?
Du fährst 35% im Renneinsatz?
Ich möchte eigentlich nur beim Start etwas mehr Grip haben. Mit einem durchdrehenden Rad klappt das beim Käfer nicht so toll.
Hier, Red.
VW-Käfer-Getriebe002......1600€....... Schräglenker?🙁
Die sind sogar einstellbar, von 10-90%😉
Wär was für Red's Buggy.
Ach Red, wer bekommt jetzt eigentlich deine neue Achse von MBT? Ich wusste, dass du sie dir kaufen wirst 😁
Die MBT Achse habe ich für'n Käfer bestellt. Sie kommt diesen Winter rein, das volle Paket mitsamt Achskörper, den Federbeinen und der Zahnstangenlenkung.
Hmmm, der Preis geht sogar noch, ist immerhin reinrassige Renntechnik.
Nur komme ich nicht klar, ob das jetzt für Pendelachse oder Schräglenker ist?
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Man steckt erst fest, wenn beide Räder durchdrehen.
Schon mal im Winter probiert, Walter?
Hab's mir fest für diesen Winter vorgenommen. Wenn es wieder mal so wie im letzten Winter viel Schnee auf einmal gibt und der Räumdienst (mit Salz) nicht nachkommt. Hab letztes Jahr nur zu lange gezaudert, um rauszufahren (zugelassen ist die Tiffy ja das ganze Jahr)😁
So ich hab jetzt auch einen Rattenmotor hinten drinne.
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
So ich hab jetzt auch einen Rattenmotor hinten drinne.
Sieht nach einem neuen Projekt aus.🙂
Was haste denne vor?
Kannst den ja mit dem WD40 erstmal wieder gängig machen.😁
Naja drehen tut er sich noch. Den Rest überlasse ich dann Deiner Krativität. Du wirst schon was finden was man wegfäsen kann damit wieder richtiger Motor draus wird. 😁 Für 21,- € konnte man den ja erstmal mitnehmen.
Kannst ja mal einen neuen Fred aufmachen "LowBudget Power Machine"
@lehmedia: wenn du so weiter machts, haste doch bald ne ganze menge käferteile rumliegen, wa 😁
habt ihr nicht doch irgendwo platz und du kannst dir nen käfer hinstellen und dann die teile reinbauen?
mfg ric