Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Kann es sein das der bissl zuviel weggenommen hat? Ösis eben - wollen immer zuviel und dann is alles kapott 😁
Wie sind die Wasserstandsmeldung? Baugrube ist ja wieder auf Frühjahrsniveau vollgelaufen., lauft es noch ab oder droht Chaos?
Ne Ne
Bild zeigt die kleinen Saugrohre auf den grossen Köppen.
Da wird jetzt der Unterschied erstmal richtig klar.
Die Löcher sind ja riesengross.😰
Der Wasserstand in der Garage fällt schon wieder. Also Entwarnung.😛
Ich werds mir morschen mal ansehen. Wenn ich frühs aus der Kiste komme komme ich mit dem Schwagerschwein mal vorbei. An den nissen hängt dann abba was dran was ich Dir in den Garten stelle.😁
So mal schon ein Bild von Deinen Angels, die meiner meinung nach nur an einen BMW gehören.
so und noch eins
Ähnliche Themen
Wenn Du die Abstimmung gewinnst plotte ich noch paar Tränen wo ich drunter kleb und tacker heimlich Tränensäcke unter die Lampen😁
Also ich bin gegen Angel Eyes - fertsch.
Der Vari hat Geschmack.😁
Mit dem Blech-Gelumpe hatte ich es heute satt gekriegt.
Da machte ich mich über's Ventilspiel einstellen.
Dann kam mir der Gedanke: Nockenwellen-Steuerzeiten, Ventilhub nachmessen. Anbei dazu die Bilder. Man muss staunen, wie genau man das nachmessen kann. 1-3Grad Abweichung. Das liegt voll in der Toleranz. Als ich dann meine Serien-Ventildeckel aufsetzen wollte, kam das Erwachen: Ich muss alle Einstellschrauben einkürzen.🙁
Da weiss ich wenigstens, was ich morgen mache.😁
Warum willst Seriendeckel druff machen? Blinken die anderen zu sehr für ne Ratte? Dann schmier die schwarz. Ich sehe schon es wird August und der Dumbo ist immer noch nicht uff der Straße. Die Ventile stellst uff die nächsten 5000 km doch mit Garantie noch zigmal ein, da kannst die jedesmal schwarz schmieren wenn die Farbe runtergebrannt ist.
Sehe zu das Du mal ne Saison Spass hast.
Und bei Mistwetter kannst ja über den Sommer den TÜV Motor bauen, wenn ich oder Dein Grundstück Dich ne davon abhalten 😁😁😁
Bäääh, Angel-Eyes gehen ja gar nicht.
Die gehören echt nur an nen BMW.
Man vielleicht schauts live ja anders aus, aber so geht das eher in die Golf-tuner-proll-fraktion.
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
Warum willst Seriendeckel druff machen? Blinken die anderen zu sehr für ne Ratte? Dann schmier die schwarz. Ich sehe schon es wird August und der Dumbo ist immer noch nicht uff der Straße. Die Ventile stellst uff die nächsten 5000 km doch mit Garantie noch zigmal ein, da kannst die jedesmal schwarz schmieren wenn die Farbe runtergebrannt ist.
Sehe zu das Du mal ne Saison Spass hast.
Und bei Mistwetter kannst ja über den Sommer den TÜV Motor bauen, wenn ich oder Dein Grundstück Dich ne davon abhalten 😁😁😁
Mit den Deckeln geht der Motor gleich garnicht rein. Capito?
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
Nee, was waren für welche druff als der Probe lief? Bin ich jetzt ganz doof?
Motor passt nich ins Auto.🙂
Ich probiere es aber nu doch mal.
Eine Kipphebelwelle hatte ich jetzt nochmal runter, für Feintuning.🙂
Dann geht's weiter mit BLECH.
Also mit der Kipphebelgeometrie wirst du nicht froh werden, das sieht ja abartig aus...
Hast du die Stößelstangen nicht eingekürzt? Hast du nur diese Distanzscheiben unter den Kipphebelböcken verbaut?
So kannst du nicht fahren, das arbeitet dir die Einstellschrauben und die Ventilschäfte sofort auf.
Ziel wäre es, die Kipphebel genau original an der unveränderten Stelle zu haben. Nur wenn du Ventilschutzkappen verbaust, dann sollte in etwa 1mm untergelegt werden.
Noch was: 1200er Stangen sind 6-7mm kürzer 😉
Zitat:
Motor passt nich ins Auto.🙂
Ich probiere es aber nu doch mal.
Schöne schei... da hastn geilen Motor und kein Auto.
Notfalls bauen wir den eben in den Omega. Da ist genug Platz😁
Wenn es nicht gleich mit pissen anfängt kommen wir heute Nachmittag mit dem Ommi im Schlepp noch raus. Heute Morgen hat es hier gepisst. Da war mir das nix mit dem Pseudoeinarmwischer und der Unwissenheit wie lange die Ommi Batterie mitmacht.