Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
😁 Ist ja geil! Bist du jetzt dem Opa sein Tuner!?
Auf der Straße fährt der ja wirklich wie'n Opa.😁
Zitat:
Original geschrieben von Ratte 67
😁 Ist ja geil! Bist du jetzt dem Opa sein Tuner!?
Ich drücke mich mal ganz bescheiden aus.
Ja, letztes WE war ich dem Opa sein Tuner.
Real war ich schon sein Tuner, als ich noch gar nicht mal schneller war, als ER. Ich bin Stolz, wie ein Schnitzel, dass er sich etlichen Tips von mir angenommen hatte und dadurch auch gut drei Zehntel Sekunden schneller geworden ist. Man muss dazu sagen, dass dieser Mann schon Käfer im Osten tunte, als die Mauer noch gar nicht gebaut worden ist. Das ist mehr als fünfzig Jahre her.
Er kam sehr gut vorbereitet zu mir. Der Motor lief rund, wie man es nicht besser einstellen könnte. So machte es einer Demontage der Vergaser und Saugrohre nicht nötig. Leider. Wir machten einige Probe-Fahrten, wo ich auch fahren sollte, ohne Lamda Messung. Das Urteil meinerseits war, dass er zu fett läuft und dadurch auch nicht giftig genug ist. Allerdings ist der Wagen STRASSENTAUGLICH, wie es der Dumbo auch ist. Thermisch ist dem Opa sein Wagen uns allen aber etliches voraus. Keine 70 Grad erreicht man, wenn er etliche Kilomter im Straßen-Betrieb ordentlich getreten wird. Da war ich echt überrascht. Bauart/Bauweise /einschließlich Zylinder-Köpfe ist der Motor GLEICH, mit Karl der Käfer oder dem Walter seinem Motor, nur eben 20 Grad weniger in der Temperatur und gut 20 PS mehr...
---> Beides sind ungelöste Rätsel, warum das so ist. Auch für mich.
Auch ist ungelöst, warum er mit gut 20 PS weniger an mir wie eine Klette dran klebt.😛
Die beste Messung mit 163 PS wurde auf der Rolle gleich am Anfang gemacht. Jegliche weitere Änderungen drückten weniger Leistung raus. Eine Messung mit Nitromethan drückte dann noch mal ein Pferdchen mehr raus, aber das ist es dem Opa nicht wert, sich deswegen mit Nitromethan zu beschäftigen. Mit anderen Worten: Dem Opa sein Motor war optimal eingestellt und es hat sich das Rätsel aufgelöst, dass er auch keinen Rennsprit in welcher Zusammensetzung auch immer fährt.
Nun stehe ich mit meiner Forschungs-Arbeit mit Nitromethan natürlich wieder ganz am Anfang und kann nur sagen, dass ich wieder etwas dazu gelernt habe. Leider!!! hat sich nun bestätigt, dass sich Sprit reinschütten mit Nitromethan-Anteil nicht lohnt.
Anbei die Leistungskurven vom Renn-Opa seinem Motor, die mit Nitromethan gemessen worden sind.
Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von Ratte 67
😁 Ist ja geil! Bist du jetzt dem Opa sein Tuner!?
Auf der Straße fährt der ja wirklich wie'n Opa.😁
Hallo,
Ich würde gerne mal die Meinungen von noch mehr Forum-Usern hören.
Ich selbst fühle mich am Ziel meines Tunings, wenn dieser Mann zu mir kommt und sich von mir Einstellungen machen lässt. Davon hatte ich niemals geträumt. Auch nicht davon, dass ich mal mit seinem Wagen fahren darf und und dass er auf der Rolle nur mir allein vertraut, dass ich noch ein paar Pferdchen bei ihm heraus hole. Dafür ist er sogar gut 500km gefahren und hat zwei Tage bei mir Camping gemacht und alles bezahlt. ---> Mich auch.
Anbei noch ein Beweis-Foto, dass der Renn-Opa mit mir in DD bei Bosch auf der Rolle war.
Es gibt noch etliche Videos, die ich noch sichten muss und interessantes noch hochladen werde. Die Mess-Reihen, die wir bei Ihm machten bringen mich in meinem Tuning auch weiter. Detaillierte Auswertung werde ich noch vornehmen.
Grüsse.🙂
Da ist ja gar keine Wachstuchdecke auf dem Motor!😰 Du durftest nicht nur den Kopf, sondern auch deine Pfoten in seinen Motorraum stecken. Das können sicher nur wenige von sich behaupten. Der Opa lässt sich von niemandem über die Schultern gucken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich würde gerne mal die Meinungen von noch mehr Forum-Usern hören.
Dann sag bitte, von welchen, damit sich die, die sich hier nur für Technik interessieren und den Psychokram ausblenden wollen, nicht gleich wieder den Mund verbrennen.
Grüße,
Michael
Hallo,
Also ich mache mir lieber die Finger dreckig, als dass ich mir den Mund verbrenne.😎
Der Opa hatte mich extra gebeten, nicht zu viel Information in's Internet zu stellen.
Seine Pionier-Arbeit soll sein Geheimnis bleiben. Das respektiere ich.
Grüsse.
Danke für die Beiträge, die für mich wieder sehr hilfreich waren.😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Hallo,.........
Der Opa hatte mich extra gebeten, nicht zu viel Information in's Internet zu stellen.Seine Pionier-Arbeit soll sein Geheimnis bleiben. Das respektiere ich.
........................
--------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe keine Probleme mein Wissen zu veröffentlichen, denn in der Urne nutzt es keinen.
Das muss man in aller Deutlichkeit sagen. Denn das kommt hinzu, immer, irgendwo ist einer schon weiter und das geheimnisskrämerische Wissen des Opas längst überholt.
Und das habe ich schon früher gehasst, wenn die Leuz sich besseres dünkten weil sie 3/10s auf der 1/8 mls schneller waren, aber bloss nix erzählen was sie so am und im Motor machten.
Ich war immer stolz erzählen zu dürfen was ich am Motor alles machte und was ich für Probleme hatte und wie ich die löste. Es hat nie zum 1. Platz gereicht(höchstens für ein paar Stunden🙁), aber vielleicht wäre ich auch dann ein Geheimissträger geworden.😁Was könnte der RennOpa hier nicht alles beitragen? Er will es nicht.
Also ich brauch' das nicht unbedingt, soll er's behalten und mitnehmen in die ewigen Dragstripgründe und somit sind diese Fragen über seinen Motor und die Abstimmung obsolet.
Hallo!Klasse gesagt Flat! So denke ich auch darüber! Jeder soll seine Supe kochen wie er mag! Rudis Arbeit in Ehren!Opas Arbeit und Geheimnisse ebenso! Aber jeder findet mal seinen Meister! Bei mir steht jetzt auch wieder mal das Thema Getriebe auf dem Programm!Ich war ja mit meinem orangenen 1303 in Bitburg beim Drag Day dabei!Da waren wieder Geräte am Start! Wahnsinn! Nur die meisten fahren auch keinen Meter mehr auf der öffentlichen Stasse! Ich fuhr aber nur eine 14,1-14,5 da ich meine Myki Thomsen Slicks verkauft habe und es mit Yokohama Semisliks probierte! Getriebe das ich vor ca 2 Jahren mit Superdiff ausgerüstet habe hielt dieses mal und auch der Motor hielt! War nur ein 2,5 ltr den ich nach meinen letzen beiden Motorschäden ( Kurbellwellenbruch am 2.7 ltr und Ventilsitzschaden am 2.4ltr)!zusammengebaut habe aus den Teilen von meinem 2,7 ltr u 2.4 ltr !Plane jetzt ein AM Getriebe im Winter über mit Superdiff u verschweisten Rädern aufzubauen da ich mit meinem Langen Getriebe immer kurz vor dem Ziel in den 4 musste! Und ein 2,7 ltr mit AQA 82 Welle und 103,25 mm Arias Kolben die ich mal bei Ebay gekauft habe! Also lasst es krachen solang es noch geht! Grüsse aus dem Schwabenland
Ja das ist ein Problem kurz vor dem Ziel nochmal zu schalten. Daher baute ich mir ja ein kurzes seinerzeit, da ich eh in den 4. schaltete. Warum dann nicht schon früher. Das lange schloss die 402m ja auch so gerade eben im 4. geschaltet ab.
Für die 1/8 mls war das lange aber wieder eigentlich optimal.
Und Bitburg.... meine Kollegen waren da, ich habe aber noch nix über sensationelle Zeiten von denen gehört.🙁
Wie sagtest du schon mal: dabei sein ist alles. Bewundere ich, ehrlich. Mit 13er Zeiten biste ja da schon unter".. ferner liefen noch..." 😁
Edit: ich seh' gerade die OK-saugrohre. Und? Lohnt sich die Dinger einzukaufen?
Zitat:
[iOk Klar die Gölfe ,Polos Audis usw mit Turbo u.Allrad sind halt immer mehr im kommen! da können viele Käfer einpacken! Aber es waren schon wieder ein paar schnelle dabei! Der 1600 mit Subro Turbo und der Blaue Käfer gehen auch so um die 11-12 über die Strecke!Wie sie halt weg kommen vom Start!Der Hochraumbuss allerdings mit NOs ist auch der Hammer mit 12,51Die typ1 der anderen brauchen halt auch alle so um die 12! Da bin ich mit meinen 14,1-14,5 (Aber noch voll jeden Tag auf der Strasse)halt schon schlechter! aber hat Spass gemachtu.dabei sein ist alles!Frage wegen den Saugrohren:Ich finde sie gut!Sind stabil gegossen! Hab auch eine Zeitlang die Glocken zwecks Geräuschdämmung drauf gehabt! Habe sie ich aber in Hockenheim u Bitburg wieder runtergebaut! Ich denke schon das sie beim beschleunigen ab 4000 u/min etwas Leistug weg nehmen obwohl sie untenrum echt gut sind und man überhaupt keine Leistungsreduzierug merkt!sound ist echt dumpfer u angenehmer auf der Autobahn!Ich behaupte mal das sie für einen 1303 Cabrio der am sonntagmittag bewegt wird optimal sind und nicht für Fahrer die noch Leistung suchen gebaut sind!Habe ich so auch meinem Kumpel der sie entworfen hat gesagt!Der Preis ist halt auch schon heftig! Also bis Denne
mi]Original geschrieben von flatfour
Ja das ist ein Problem kurz vor dem Ziel nochmal zu schalten. Daher baute ich mir ja ein kurzes seinerzeit, da ich eh in den 4. schaltete. Warum dann nicht schon früher. Das lange schloss die 402m ja auch so gerade eben im 4. geschaltet ab.
Für die 1/8 mls war das lange aber wieder eigentlich optimal.
Und Bitburg.... meine Kollegen waren da, ich habe aber noch nix über sensationelle Zeiten von denen gehört.🙁
Wie sagtest du schon mal: dabei sein ist alles. Bewundere ich, ehrlich. Mit 13er Zeiten biste ja da schon unter".. ferner liefen noch..." 😁
Edit: ich seh' gerade die OK-saugrohre. Und? Lohnt sich die Dinger einzukaufen?
Hallo,
Ich habe gerade mal die Rennzeiten vom Bautzner Käfertreffen gecheckt.
http://www.kaeferdienst.de/meile.htm
Ich muss sagen: Respekt!😛
Die GLEICHMÄSSIGKEITSPRÜFUNG habe ich klar für mich gewonnen.
5 mal gefahren, bei einer Streuung von gerade mal 16 hundertstel Sekunden...
Hallo,
Ich habe mal ein Onboard-Video von Chemnitz 2014 eingestellt.
http://www.dailymotion.com/.../...o-beifahrer-video-chemnitz-2014_auto
Leider nur mäßige Fahrleistungen, obwohl ich seit Bautzen 2013 nichts verändert habe. - Gar nichts!
Jetzt gehe ich an meine Zündungs-Probleme ran, sonst mache ich demnächst nur noch den Vorletzten 🙁
Das Video ist denke ich mal trotzdem gut geworden und ich werde noch weitere solche schönen Videos drehen und einstellen, mit Richtungs-Änderung der SCHWERKRAFT. :-)
Grüsse.
und wie ging's dem Opa?
Der steht da irgendwo hinter dir
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
und wie ging's dem Opa?
Der steht da irgendwo hinter dir
Der Opa hat gewonnen, 1.Platz und mir ne Bockwurst und ein Bier ausgegeben.🙂