Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Dann zeig mal.

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Dann zeig mal.

Ich habe noch mal langwierig editiert und dabei ist der Rechner abgekackt.🙁

Also bitte eine Seite zurück blättern.🙂

Und, Dein Opel Kumpel? War der da?

Ja, aber nur Samstag. Den hatte der drittplatzierte (G40) dann noch am Sonntag vom Treppchen geschmissen und mich fast auch.😰

Akute Leistungssteigerung, durch warme Slicks (Sonntags kann man Non-Stop Fahren) Bei der Allerletzten Fahrt hatte er mit zwei Tausendstel Fehlstart meine Zeit mit zwei Tausendstel geschlagen. Ich würde sagen, er war also fast eine halbe hundertstel Sekunde schneller als ich.😰😰😰

Leider aber durch Fehlstart nicht gewonnen.

Ich wiederhole: Die LETZTE Fahrt des Renntages und ich hätte keine Chance gehabt, gegen solche Tricks noch etwas aus zu richten. Selbst wenn ich die Sekuritiy platt gefahren hätte, dann hätten die mich ganz bestimmt nicht mehr starten lassen.

Ich muss mal so sagen: von die Frontkratzer habe ich nun auch bald genug. Die sind unberechenbar, weil der Glücksfaktor bei denen noch viel mehr eine Rolle spielt, als bei unsere Käfers.

Ähnliche Themen

Hallo,

Einen neuen Kommentar auf der Startseite von sommertreffen.com/ habe ich gefunden und dieser geht bei mir runter wie Öl. Es war das beste Treffen dieser Saison und da brauchte ich nicht einmal die Sexy Carwash Mädels filmen. ... Das Treffen war einfach nur der HAMMER.🙂

So möchte von nun ab von der aufgelockerten Seite berichten, von der entspannten Lage, dass ich diese Saison in meiner Klasse ungeschlagen bin und nur noch ein Pokal fehlt: 1.Platz Käfertreffen Bautzen - offene Klasse für Straßenzugelassene Fahrzeuge 2012. So werde ich diesen Pokal dort wenn nötig mit Slicks und Nitro erwürgen und wenn nicht nötig, diesen mit Straßen-Reifen und Normalbenzin einfahren, denn ich werde meine funktionierende Konfiguration bis zu diesem Treffen nun doch nicht mehr ändern und auch schonen. Grund: Der Wagen ist noch ganz und potentieller Pokal-Matador für das Jahr 2013 und entspechend wertvoll.!!!

- Don't Change a Running System -

Genau das habe ich mir auf der Rückfahrt von Bautzen überlegt: Auch ohne weitere Änderungen bleibe ich warscheinlich unschlagbar. So setze ich das Getriebe-Update auf nächstes Jahr aus und mache mir keinen Stress (und auch keine Fehler) beim nächstem Update. So braucht einiges eben seine Zeit und wäre nur mit fehlerhaftem Ergebnis zu einem gewissen Termin erzwingbar. Diesen Stress tue ich mir bei den nun vorliegenden Ergebnissen nicht mehr an und werde in Ruhe weiter tunen, für das Jahr 2013, insofern sich das nicht sogar vollkommen erledigt hat, wenn jemand mir meine Konfiguration vorher abkauft.😰

Es heisst jetzt nicht, alles verkaufen/aufgeben, ala flatfour, er das schon mal vermutete, sondern zum genau richtigen Zeitpunkt anbieten:

Mein Motor+Getriebe+Drag-Racing Zusatztank, sowie die Mickey-Thompson Slicks stehen ab 23.09.2012 zum Verkauf. Das ist der Tag, nachdem ich hoffentlich den warscheinlich wichtigsten Pokal der Saison gewonnen habe. So können sich Interessenten bei mir bereits jetzt per PN melden. Schickes Drag/BAB/Berg-Racing Update für die Tiffany oder die Louise oder für 13dreier Racewars Träume könnten 2013 damit in Erfüllung gehen.🙂 Auch für Leute, die ihre Wägelchen zu klein gekauft oder gebaut haben, könnten nun Träume in Erfüllung gehen. Da ist auf der Liste: flat, Leue, Red, Renn-Opa, Franky und die beiden Wagen von Czerwonka. Es sind nur wenige, die unschlagbar bleiben: Becker, Kemp, Kraftkäfer. ..🙂

Es ist ernst gemeint. Geld stinkt nicht und Interessenten können sich bei mir per PN melden. Ich würde dann dieses in meiner Altersvorsorge verwenden und meine ganzen anderen offenen Dinge an Haus und Hof damit finanzieren. Ich muss an meine nicht rosig aussehende Zukunft nun langsam denken. Falls ich immer noch in Rätseln spreche:

- der Antriebs-Strang vom Dumbo wird ab 23.09.2012 zum Verkauf stehen. -
Bei entspechend potenten Käufern kann auch der Verkauf des Dumbo's meinerseits in Erwägung gezogen werden.

Ich erinnere hier nochmal ausdrücklich: Der Dumbo ist in seiner Klasse bislang ungeschlagen!!!

So, hier nun das Video, wie der Dumbo bei grölenden Massen eine 13,5er Zeit hin legt, beim NACHTFAHREN beim Summercamp 2012 Bautzen. Die Fahrt dort war völlig ohne Wertung für die Pokale und ich bin diese NACHTFAHRT nur so stramm mitgefahren, weil ich weiss, dass der Dumbo das aus hält. Es war 10Prozent Nitro drauf und auf halber Strecke hat sich die Lamda-Sonde wegen Überhitzung deswegen weg geschossen.😎

Gute Unterhaltung und dass den Zahlungskräftigen unter Euch nun das Wasser im Mund zusammen laufen möge.
Schaltet bitte auf VOLLBILD [ + ] für volle Satisfaktion

- geiler geht es nicht! - 🙂

http://www.dailymotion.com/.../...ahrt-http-www-sommertreffen-com_auto

Wieso bin ich auf der Liste mit 'zu klein gekauften/gebauten Wägelchen' ?
Kapiere ich nicht, du sprichst in Rätseln.

Gut, dann schiebe ich Dich auf die Liste, die von mir unschlagbar bleiben werden.😁

Nee,nee, ich will auf die Liste der AU-fähigen, H-zugelassenen, Autobahntauglichen, Alltagsfahrer. 🙂
Aber ganz ehrlich, biste schon satt? Bei mir dauerte das 6 -7 Jahre und noch heute kribbelt das bei mir wenn ich die Videos sehe.
Nur die, die selbst am Christbaum standen, wissen um den Pulssschlag und den schweissnassen Händen.

Das freut mich echt, wenn es bei Dir da so sehr kribbelt.🙂
Bei mir natürlich auch, die nächste Saison auch noch mit zu fahren.

Doch wie sagt man: Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören.
Genau an diesem Punkt bin ich jetzt. Ab jetzt kann mein Hobby nur noch extrem teuer werden und Frustration einsetzen. Ich muss das nächste Hobby anfangen und das heisst Bauen an Haus und Hof und erst dann mal wieder weiter machen, am Käfer-Hobby, aber auf viel viel kleinerer Basis: 1776ccm🙂

Die Vernunft muss stärker sein.! Ihr wisst alle, dass ich den Dumbo gerne auch wieder auf der Straße fahren möchte und dafür ist ein kleinerer Motor Voraussetzung. Nicht nur deswegen, weil ich mich nicht mehr zum TÜV getraue, mit dem grossen Motor, dessen Leistung nicht eingetragen ist. Es ist auch Lebensgefährlich, wie ich am eigenen Leib ja schon zu spüren bekam. Ich denke, der eine oder andere versteht das. Es reicht, auf die Bahn zu fahren, wenn die frei ist und auf dem Gas bleiben. Gerade Strecke, kein Seitenwind, kein Verkehr... Spätestens nach etwa zwei Minuten bei 220-240km/h passiert genau das, was nie und nimmer wieder zu reparieren ist...

Meine Konfiguration hat gerade derzeitig einen Stand, dass sie verkäuflich ist. So sehe ich auch den Verfielfältigungsfaktor=4 Pokale für den Motorpreis, zu dem natürlich die restlichen Teile mit dazu gehören müssen, die erst eine sinnvolle Konfiguration ergeben. So zählt das Getriebe, die Getriebe-Abstützung, die Slicks, der Zusatztank und letzendlich sogar der Tacho 0-240 und die Lamda-Sonde und was weis ich noch alles mit dazu. Sonst ist es kein funktionierendes Update-Kit für einen Käfer, der dann mal genau so schnell sein kann, wie der Dumbo. Auf der Drag-Mile und auf der Straße und ich werde den Käufer darüber belehren, dass dieses Update-Kit zum Tod fahren reicht,... genau so, wie ich es oben beschrieben habe und um Pokale einzufahren reicht es auf jeden Fall auch.

Es kann Leute geben, die dafür jeden erdenklichen Preis zahlen.

Grüsse.🙂

P.S.: wenn ich keinen Käufer finde, der einen angemessenen Preis zahlt, dann fahre ich natürlich den Dumbo-Motor in der nächsten oder übernächsten Saison Platt. Ihr wisst das ja alle, dass ich das auch drauf habe.😁
http://www.myvideo.de/watch/7203766/Motorschaden

so schlimm wie es klingt, dass du über den verkauf von dumbo nachdenkst, so sehr kann ich dich verstehen!

auch bei mir gibts genug ideen, das letztes jahr erworbene häuschen noch zu verschönern (etwa um eine garage für den käfer, aber das wird laut meiner frau erst am schluß dran sein 🙁) und wir überlegen, unsere alltagsautos ne nummer herab zu stufen, da wir aktuell mehr totes kapital herumfahren und nur selten richtig nutzen...

über nen käferverkauf habe ich auch schon nachgedacht und mal sachte angefühlt... wie erwartet gestaltet sich das eher schwieriger, zumindest die materialkosten zur hälfte reinzubekommen, haha...

du wirst schon das richtige machen! und wie du richtig sagst, die nächsten saisons werden folgen, wo man wieder starten kann...

Schade, Dass Dein Motor nicht gerade das ist, was ich suche, sonst hätte ich den glatt genommen...

Auch schade, dass dann erstmal Schluss ist mit dem Dumbo aber Deine Gründe sind absolut nachvollziehbar. Ich selbst muss mein neues Ingenieurbüro schmeißen und dann noch eine Doppelgarage bauen, damit alle Heckmotormädels gut klimatisiert sind. Der Umbau auf Subaru muss auch bis Winter warten.

240 läuft der Dumbo? Da brauchst Du aber viel Blei vorne, damit er nicht fliegen geht :-D

Hallo,

Das, womit ich Anfang der Saison gar nicht gerechnet habe ist eingetreten: Der Dumbo hat die ganze Saison gehalten und war erfolgreich. Eigentlich wollte ich ja zu Pfingsten nur mal meine Rennzeit messen, um die Messwerte mit den gerechneten Werten für's neue Drag-Getriebe abzugleichen. Dies sogar mit dem schlechten Bauchgefühl, ob wenigstens die eine Fahrt meine Antriebswellen halten werden. (Dazu die Angst, dass eine gebrochene Antriebswelle mein nagelneues Sperrdifferential ruinieren könnte)

Nun war ich aber so mutig, beziehungsweise verrückt, dass ich auf alle anderen Treffen auch noch gefahren bin. Nicht zuletzt lag es daran, dass ich ja Pokalsieger gleich beim ersten Anlauf geworden bin. Dann wurden die restlichen Pokale auch noch abgeräumt, wobei meine Fahrleistungen besser wurden und die der Konkurrenz aber im Laufe der Saison auch. Das ich letztes WE auch noch zum Treffen fahre war eigentlich ganz und gar nicht geplant. Das lag nur daran, dass die Erfolgsserie nicht aufhören wollte und der Getriebebau schleppender voran ging, wie geplant. Nun, nach diesem WE kann ich den Getriebebau vorerst ganz einstellen, weil der Dumbo immer noch ganz ist und ich mir dadurch viel Zeit freischaufeln kann, um meinen Garagenanbau endlich zu beginnen. Extra drei Wochen Urlaub habe ich eingeschrieben, vor dem Treffen am 22.09. in Bautzen, um eben den Wagen fertig zu bekommen. So lasse ich das und baue den gar nicht erst auseinander und nutze den Urlaub anders,... eben für den Garagenanbau, dass mein Bus endlich ein Dach über den Kopf kriegt. Die derzeitigen Rostschäden beziffere ich mal mit mindestens 1000 Euro, die pro Jahr an meinem Bus derzeitig entsehen. Da muss ich was tun, echt mal. Wenn die Garage nämlich groß genug ist, dann kann ich den auch selber lackieren und spare dabei wieder und so weiter und so weiter. Die selben Probleme, die andere User tagtäglich hier im Forum besprechen: Platzmangel, Geldmangel und Mangel an Möglichkeiten. Eines steht aber fest: Man muss es hin kriegen.!🙂

Um weitere Dinge hier an Haus und Hof mal endlich auf die Reihe zu kriegen, bietet sich mit dem Verkauf meines Motors und des Getriebes und den restlichen Teilen eine für mich garantiert einmalige Gelegenheit, aufgrund dessen, weil alles noch ganz und verkäuflich ist und weil es gegen jeden Zeifel erhaben echt wertvolle Teile sind. Noch ein Vorteil: Es ist Straßen und Renntauglich. Ich habe darüber bereits sehr viel geschrieben. So finde ich vieleicht Interessenten, die es auf der Straße nutzen wollen oder andere, die es beim Rennen nutzen wollen, oder die Gruppe, die den Dumbo für DAS Traumfahrzeug schlechthin halten, weil man mit dem eben auf eigener Achse zum Rennen fahren kann und auch wieder nach Hause. Wir haben das Thema auch bereits durchgekaut.😁

Mit dem Einbau des Drag-Getriebes würde der Dumbo ein reines Rennfahrzeug und genau deswegen sollte ich mit dem Einbau des Getriebes eben noch ein bisschen warten. Es kann ja sein, ein Potentieller Käufer interessiert sich für eine Straßen-Konfiguration und möchte das mal probe fahren. Dass man zwischen einem Straßen- und einem Rennfahrzeug nicht am Motor, sondern am Getriebe unterscheidet, das ist mir eigentlich erst die letzten Jahre endlich klar geworden, seit dem ich mich mit den Getrieben eben intensiver beschäftigt habe.

Grüsse.🙂

Ja,
das mit den anderen "Verpflichtungen" kann ich verstehen. Mein Bus stand auch die vielen Jahre draussen und hat das Wetter mit genommen.
Baue auch schon das ganze Jahr am neuen Carport rum und "versäume" so manches Treff🙄

Carport

das nenn ich mal nen carport, da passt was drunter! ich plane auch, einen für 2 autos zu bauen und wie bei dir ohne störende ständer zwischen den stellplätzen! ich plane 6mx6m

hattest du nen statiker oder gibts ne bauanleitung?

mfg ric

Bauanleitung

Deine Antwort
Ähnliche Themen