Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

4,88 auf 100 😁

Ist fast ne halbe Sekunde besser als mein 11er. 
Chapeau!!

Ist das eigentlich noch ein Käfer-Getriebe+Kupplung, die das mitmacht?

Hallo,

Das Video ist fast eine Viertelstunde lang und 1GB groß. Ich kriege es einfach nicht hochgeladen.🙁
Deswegen noch bitte etwas Geduld... Ich habe auch noch ein Video auf der Cam: SEXY Car Wash.🙂
Das trifft auf jeden Fall dem Karl seinen Geschmack.😛

Ich mache die Treffen/Rennen dieses Jahr alle mal mit, werde das aber die nächsten Jahre nicht immer wieder brauchen. Zu viele Besoffene und bekloppte dort und wenn der Planet von oben prasselt, dann findet man keinen Baum, der Schatten spendet. Ausserdem ist die Motorleistung im Keller. Festgestellt hatte ich aber, dass es meinem Dumbo Motor besser geht, wenn er mal richtig durchgeblasen wurde. Warscheinlich brennen sich dann die Kerzen/Ventile frei, oder was weiss ich. Der zweite Lauf ist jedenfalls immer besser, als der erste. So auch im Video. Kann jemend das stockern hören??? Ich Ja!, beim ersten Lauf, obwohl TOP-Zeit. mit 13,9...

Die ersten Fahrten waren noch schlimmer,... über 15 Sekunden. Die Fahrten Abends, bei abgekühltem Klima brachten auch nichts mehr, obwohl ich dann endlich gemerkt hatte, dass ich Sanikasten, Warndreieck und Notwerkzeug noch on Board hatte. (und damit die 13,5er Zeit gefahren.) Sitze, bis auf einen und die Ablage, sowie alle Matten und Gurte sowie Sondsystem sind ausgebaut. Ob ich noch die Achsabstützungen ausbaue und dürre Reifen/Felgen vorne montiere, steht noch in den Sternen. Der Dumbo soll ja ein Straßen-Käfer bleiben. Dazu zählt auch das Getriebe-Konzept. Dort habe ich mich entschlossen, ein eigentlich schlecht abgestimmtes Straßen/Drag-Getriebe zu bauen, da dies beide Kriterien erfüllen kann. Drei extrem kurze Gänge und ein langer vierter, der bis 200km/h reicht, mit Straßen-Bereifung. So kann ich auch in der Disziplin 0-200 weiter mit fahren und bringe gute Zeiten auch beim Drag. Die jetzige 3-Gang Version ist optimal abgestimmt. Ein paar Meter nach dem Ziel fängt der Motor an zu stockern, bei 6500U/min. Da gibt es nichts mehr daran zu verbessern.

Die 0-100km/h sollte man als 'Eintags-Fliege' sehen, die ich so nicht jedes Mal wieder erreichen werde. Genauso auch die 13,5er Zeit. Da muss echt ALLES klappen. Ich bin jetzt an dem Punkt, wo ich nicht mehr weiss, warum ich mal eine halbe Sekunde besser oder schlechter war. Schaut einfach mal auf den Drehzahlmesser, im Video. Der bewegt sich zwischen 6000 und 7000 das ganze Rennen lang. Beim Umschalten von den ersten in den zweiten rutscht sicherlich der Reifen und die Kupplung noch mal durch und deswegen kein Abfall in der Drehzahl. Beim Umschalten von dem zweiten in den dritten ist es auch lustig: Genau in der Zeit, wo ich kein Vollgas habe, wandert der Tacho von 100 auf 110 und dann habe ich wieder Vollgas und der Tacho bewegt sich zurück, auf 100. Das ist eine ganze halbe Sekunde später, nachdem ich die 100km/h schon mal erreicht hatte. Die Instrumente sind also nur noch bedingt zur Auswertung geeignt. Selbst die Lamda-Sonde hat scheinbar 0,3-0,5 Sekunden Zeitverzögerung. Die dynamischen Potentiale des Motors sind einfach nur enorm, so dass die 'Bedienung' des Fahrzeugs durch den Fahrer durchschnittlich 0,5-1 Sekunde früher ist, als wie sich das dann in der Leistungsentfaltung äussert. So finde ich meinen Siegeslauf einfach nur KRASS😛

Das hat nichts mehr mit normaler Fahrweise zu tun. Ich bezeichne es mal als Adrenalin PUR, das ich ausgeschüttet habe. Die 0,043 Sekunden Reaktionszeit sind daher purer Zufall und nicht jederzeit erreichbar. So meine ich, dass die Messwerte für die Beschleunigung 0-100 von Serien-Fahrzeugen sicherlich auch einer Streuung unterliegen werden. So betrachte ich mich da mal im Porsche-'Mittelfeld', wozu die bezahlbaren Porsche gehören könnten. Da hält der Dumbo mit.🙂

Warum das so ist,... das konnte ich leider mit fast 2000 Beiträgen nicht erklären. Es handelt sich dabei warscheinlich um ein Projekt/Konzept, bei dem nur der Erbauer noch Durchblick hat. Ich möchte es an der Stelle nicht verschweigen, dass es in der 2,7er Klasse bei dem Treffen noch einen Käfer gab, der reichlich zwei Sekunden schneller war, als ich. Der Motorenbauer ist ein guter bekannter von mir gewesen. Es ist ein 2,7er, mit Köpfen, die ich im Leue seinem Motor Projekt vorgeschlagen hatte. IDA-Vergaser und eine Leistung von 192KW😰 Das ist über 260PS, die heutzutage mit handelsüblichen Teilen gerissen werden können. Scheinbar kein Problem, wenn das Kleingeld da ist. Allerdings hatte es schon zwei mal das Schwungrad abgerissen, trotz 5 Stiften und 5 Passchrauben. Wie gesagt,.. diese Angaben habe ich nicht vom Besitzer, sondern vom Motorenbauer, der heute noch 10.200€ zu bekommen hat. So ist seine Rennzeit für mich in keinster Weise akzeptabel. Schließlich hat er seinen Motor noch nicht bezahlt.🙁

Startnummer: 512
http://www.mobiletiming.de/index.php?...

Hier sitzen die zwei Arschlöcher,... Vater und Sohn, die einen alten 75 Jahre alten Mann beschissen haben.😠

20120623143454-1

Hallo,

Ich habe vorab mal das Video gekürzt und in SD Format hochgeladen. In HD und voller Länge kommt es noch, wenn mein Netzanschluss wieder stabil ist. Dann auch das Video vom Sexy Car-Wash natürlich in HD.😁

http://www.dailymotion.com/.../...er-run-vw-alarm-grossenhain2012_auto

Alter, das drückt dich ja sogar beim angucken in den Bürostuhl!
😁

Ähnliche Themen

Yo, richtig geil. Auch haben will!

Zitat:

Original geschrieben von Ratte 67


Alter, das drückt dich ja sogar beim angucken in den Bürostuhl!
😁

Hallo,

Das komplette Video ist oben. http://www.dailymotion.com/.../...r-run-vw-alarm-grossenhain-2012_auto
Drückt im Player auf 'HD' und lasst das Video dann in der Pause-Stellung etwas vorladen, wenn Ihr einen etwas langsameren Netzanschluss habt. Das Warten sollte sich lohnen. Dann natürlich auf 'Vollbild' klicken und genießen, als sitzt Ihr selber im Wagen.

Gute Unterhaltung.🙂

Hallo,

Zur Entspannung mal zwei Videos Sexy Car Wash, auch von der Veranstaltung letztes WE.

Ihr müsst da bestätigen, dass Ihr schon über 18 seid und diesen anstössigen Inhalt wiklich sehen wollt.😁

http://www.dailymotion.com/video/xrvb0f_sexy-car-wash-1_sexy
http://www.dailymotion.com/video/xrvd9b_sexy-car-wash-2_sexy

Da geht was! 😎 Deine Antriebswellen beneide ich aber nicht gerade.😁

Hattest wieder deine Lüfter an. Die sind echt 'ne klasse Idee. Ich glaub die machen bei solchem Wetter einiges aus. Nur die Löcher reinschneiden würde mir da wehtun.🙁
Spinnt deine Lambda? Ist das durch deine schwankende Bordspannung?
Wo ist das andere versprochene Video???😕🙁

Ja, mit dem Opa und dem Motor hatte ich schon von anderen gehört. Sauerei! Da kann man nur hoffen, daß er dem wenigstens um die Ohren fliegt. Das wird aber wohl leider auch nicht passieren. Der Oppa weiß schon was er da zusammen geschraubt hat.

Na sowas! Da is' ja das Video!😰

Echt nicht übel... Klasse gelaufen.

Das mit dem falsch anzeigenden Tacho ist die Trägheit der Nadel, die Nadel beschleunigt immer noch nach oben, obwohl du schaltest und eigentlich zu dem Zeitpunkt garnicht beschleunigst. Da macht die Nadel einfach so weiter, dasselbe gilt wahrscheinlich auch für den Drehzahlmesser. Ideales Beispiel für Massenträgheit... eine Tachonadel 😁

Ich glaub, da brauchst du was digitales, masseloses... die alte Mechanik ist solche Beschleunigungen einfach nicht gewohnt.

Hast du überhaupt auf die Instrumente geachtet?

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i



Hast du überhaupt auf die Instrumente geachtet?

Nein, natürlich nicht!😁

Man hat schon echt zu tun, dass man hinten zwischen die Kegel durch kommt. Der Tunnel-Blick ist einfach krass. Deswegen ja das Video und die spätere Auswertung... Interessante Dinge kommen da zum Vorschein. Auch, dass ich beim zweiten Lauf den Start fast verpasst hätte.😛

Die Lamda-Anzeige nervt. Die Verschlusszeit der Cam scheint kürzer zu sein, als die Anzeigedauer-(Pause) in den generierten Intervallen. So sieht die Cam oft keine Anzeige, oder eben nur paar Striche, die man sich dann zusammenpuzzeln kann.😮
Hat da einer eine Lösung, ohne den Laptop mitzuschleppen?

Das einzige wäre ein Datenlogger, der sämtliche Kommunikation über die serielle Schnittstelle des Lambdatools aufzeichnet. Das ist mehr Aufwand als der Laptop selbst...

Videos von solchen Anzeigen haben alle dieses Problem, die Displays zeigen die Zahlen ja nur multiplex an... da kann man nur sehr wenig machen.

Es wäre möglich, dass vom Zeitronix das LCD Display dieses Flackern nicht zeigen könnte und die Daten somit auf dem Video sichtbar bleiben... ja, ein LCD statt LED Display würde wahrscheinlich lesbar bleiben.

Wobei: wenn du öfter solche Veranstaltungen oder Renneinsätze besuchst, würde es sich vielleicht lohnen, so einen Miniatur Laptop einzubauen, so richtig ins Handschuhfach oder statt des Beifahrersitzes. Und dann alle Parameter aufzuzeichnen. Geschwindigkeit, Zeit, Drehzahl, Lambdadaten, Öl, Druck.... es gibt ja so Loggersysteme wie das LM-1, das sowas bereitstellt. Wobei ich das LM-1 nicht mehr wählen würde, es gibt besseres...

Also in der Art: Rennwochenende, anderer Beifahrersitz mit Läppi 😉

@ Ratte67: Alles gefunden???😕

Gute Überleitung, mit der Frage vom Karl und von Ratte67 zur Haltbarkeit des ganzen. Auch die Anmerkung von flatfour, zu den Kosten eines Drag-Getriebes. Da wollte ich an der Stelle mal wieder zu den Getrieben umschwenken.

Mein Straßentauglicher Drehmoment-starker Motor kommt in Verbindung mit den Mickey Thompson-Slicks, die bei mir kleiner als Serien-Bereifung sind mit der Übersetzung eines Getriebes aus Anfang der 60er Jahre, kurz, grob und mit verkürztem dritten Gang am besten zurecht. Zumindest rein rechnerisch. Dazu müssen folgende Änderungen gemacht werden:

0. ein Spendergetriebe '64 und bei Bedarf ein Spendergetriebe -(Gehäuse) mit geführtem Ausrücklager und breiter Hinterachse
1. ein Radsatz für den 4. Gang, der etwas verkürzt ist (300€)
2. Verschweissen oder Verstiften der Räder für den 3. und 4. Gang (~0-100€)
3. zwei verstärkte Passfedern (20€)
4. eine Spule oder ein Superdiff oder Sperrdifferential (511€/204+120€/1300€)
5. verstärkte CSP Antriebswellen (549€)

Nun ergibt sich natürlich, dass das Getriebe nur noch für eine Spitzen-Geschwindigkeit von 170km/h ausgelegt ist und der Motor dort mit 6500U/min voll ausdreht. Schneller als 170km/h ist dann nicht mehr. Dadurch ist die Straßen-tauglichkeit weg. Definitiv. Als Kompromiss bin ich am Überlegen, den 4. Gang doch lang zu lassen. Beim Beschleunigungsrennen klingt das dann zwar nicht mehr ganz so spektakulär, weil der 4.Gang zu lang ist, aber die Rennzeit würde nur unerheblich schlechter. Rechnerisch 3Hundertstel. Mit Straßen-Bereifung (205/65) würde man dann sogar 204km/h erreichen können. Unter dem Strich hiese es, das Getriebe so einbauen, wie es ist, nur eben mit den genannten Verstärkungen. Ratte 67 hatte es ja schon mal bestätigt, dass aber der Sprung vom 3. zum 4. Gang bei diesen Getrieben sehr hoch ist. Aus dem Grobverzahnten Regal könnte man diesen Mangel beseitigen, also mit dem Standart- 3.Gang 1,26 oder sogar dem Kübel 3.Gang 1,22. Dann würde er beim Drag zwar langsamer, man hat aber dann ein echt krasses Straßen-Getriebe, mit echt starkem Leistungspotential zwischen 80 und 200km/h, durch den eng aneinander liegenden 3. und 4. Gang. Also auf der Bahn in der Baustelle bei 80 vom 4. in den dritten runter schalten und dann auf 200 Beschleunigen. Da kommt kaum ein Serien-Fahrzeug hinterher. Drag ist zwar gut und schön, aber dieser Spaß auf der BAB macht echt Fun!

Leider könnt Ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen, was ich baue. So werde ich Euch die Tage nochmal mit Berechnungen nerven. Im schlimmsten Fall kann es dazu ausarten, dass ich 4 Getriebe schlachten muss, um dieses Dingen zu bauen. Da ist noch nicht eingerechnet, dass sich eines der Spendergetriebe vieleicht aufgrund der Versionsunterschiede gar nicht eignet. Eigentlich habe ich aber nur noch einen Monat Zeit, bis zum VW-Blasen am Lausitzring.😰

Hallo Red,

In der Praxis habe ich gemerkt, dass man den Installations-Aufwand an so einem Tag reduzieren muss. Sonst wird man nicht fertig, mit den ganzen Checks. Wenn man mal Zeit hat, dann kann man ja auch selber mal auf die Lamda-Anzeige gucken. Ich hatte zwei Wochen vorher noch mal ein paar Messfahrten auf der Straße durchgeführt und gemerkt, dass der Motor bei Lamda 1,3 sogar noch läuft. Ohne merkliche Leistungsverluste, mal abgesehen vom leichten Stottern, das aber selbst bei Lamda 0,9 nicht vollständig weg ist. Was ich sagen will: zwischen 0,9 und 1,1 kann ich zumindest keine Leistungsunterschiede feststellen. Auch nicht auf der Rolle, auf der ich übrigens einen Tag vor dem Treffen in Bautzen war und der Motor dort 10PS weniger heraus gedrückt hatte. Dazu aber mal später mehr. Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Motor eigentlich optimal abgestimmt ist und dieser nicht Wetterabhängig ständig umbedüst werden muss. Daher muss man die Lamda-Anzeige beim Rennen auch nicht sooo sehr beachten. Es sei denn es stockert. Nur dann kriegt man das mit fetterer Bedüsung auch nicht weg. Zusatztank und 8er Leitung sind ja nun auch drin und zumindest dort keine offenen Fragen mehr. Ich tippe mehr auf Zündung. Dank Relais im Motorraum auf der Klemme 15 kriegt nun meine Zündspule 1Volt mehr, weil der Strom nicht mehr durch den ganzen Wagen durch einen dünnen Draht muss, sondern nun direkt, mit fettem Kabel von der Batterie. Dank 'Vollgas-Kontakt' bin ich nun am Überlegen, die Rote Zündspule zu verwenden und bei Vollgas den Vorwiderstand zu überbrücken, per Relais natürlich.

Wie gesagt, es reicht nicht, den Motor warm laufen zu lassen. Ich muss ein Rennen gefahren sein, damit er nicht mehr stockert. Trotz aller Maßnahmen an Zündung und Spritversorung. Ich glaube, auf der Cam habe ich da sogar noch ein Video, vom ersten Lauf. Da war ich schon ganz am Verzweifeln, dass der wieder mal nicht ging und ich nicht wusste, warum. Ich lade das die Tage mal hoch. Der oben genannte Drag-Käfer fuhr seine Rennen übrigens völlig KALT!😰

P.s.: Langsam wird es etwas unübersichtlicher, in meinem Motorraum.😮

Dsc00883

Also ich sehe gerade,... Meine Videos vom Sexy Car Wash gehen echt ab.😛
Schon über 200 Aufrufe in einer Stunde!😛

Schön, dass das auch die MÄNNER interessiert.
Scheinbar mehr wie Käfer-Drag Racing.🙁

http://www.dailymotion.com/family_filter?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen