Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

wir haben uns mit dem Typen, der den Roulette Motor eingebaut hatte, unterhalten. War in Hannover am Maikäfertreff 2009. Der hat den nicht gekauft. Der hat den selber Stück für Stück zusammengeschraubt. Das war ein Schweizer (is klar nee!)
Das schaffst Du doch auch, Rudi🙂😁

Klar eh!
Die Schweizer Qualität, die halte ich locker.😁
Ich arbeite ja schließlich an einer Schweizer Maschine.

Es scheint aber mittlerweile nur noch 'schöngemachtes' zu geben. Das urtümliche, rustikale, das ist weg. Gefällt mir aber mittlerweile sehr. Soetwas, wie Steini's Motor im Bus oder eben Vintage-Tuning das macht mich einfach an.🙂 getunt mit den Möglichkeiten von Heute.
Natürlich technisch perfekt.🙂

Deswegen mittlerweile warscheinlich auch die vielen Ratten. Man kann es scheinbar nicht mehr sehen, das viele Blinki Blinki.

Der trend zum rattigen breitet sich aus in den letzten Jahren wie ne Grippe.

Ich denke eher das daran kronischer Geldmangel schuld ist denn ordentlich Teile sind kaum noch zu bezahlen vom Normalverdiener.

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


...... Man kann es scheinbar nicht mehr sehen, das viele Blinki Blinki.

Ist 'ne Frage des Style's.

Beim Trike ist es ein Muss.

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Der trend zum rattigen breitet sich aus in den letzten Jahren wie ne Grippe.

Ich denke eher das daran kronischer Geldmangel schuld ist denn ordentlich Teile sind kaum noch zu bezahlen vom Normalverdiener.

Das kann allerdings auch der Grund sein, warum ich den Motor jetzt so bauen will.😉

wir stehn mehr so auf urspünglich, original. Ist im Endeffekt auch nicht teurer. Die Teile bleiben halt so wie sie waren und wie sie sind.
Sieht auch nicht soo schlecht aus.😉

Tiffy-original

Jo,
Das ist OK😉

Ich staune gerade über den Platzmangel am rechten Vergaser. Das war wohl ein Problem des Vorbesitzers???

Frage deswegen, weil ich auf gerade Saugrohre umrüste.
Ich habe echt noch Schiss, dass ich die Klappe nicht zukriege.😰

Wo kann ich da was nachlesen???

@Tiffy
Euer Konzept begeistert uns schon seit langem.
Ist in sich total stimmig!!!

Als Klugscheißer:
Unten rechts fehlt das Haubenanschlagsgumi.😁???

Als Fragender:
Was + vorallem, wie habt ihr rechts + links die Gummis verbaut, damit die Haube nicht anschlägt?

Uwe

oh oh Rudi,
da brauchst Du bloß die Suchfunktion nehmen und du findest Beiträge ohne Ende.
Bei uns ist der Deckel auch nicht mehr richtig zugegangen oder hat gescheppert. (siehe Bild).
Mit kleineren Luffis gehts dann aber die kannste ständig reinigen. Wie Du siehst, ist rechts auch schon ein bisschen von der Metallkante umgebördelt. Sonst gehts gar nicht mit den Old Style Hosenrohren. Am besten, Du besorgst Dir gute, versetzte Ansaugrohre (z.B Becker)....😉

2-liter-mit-solex

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


@Tiffy
Euer Konzept begeistert uns schon seit langem.
Ist in sich total stimmig!!!

Als Klugscheißer:
Unten rechts fehlt das Haubenanschlagsgumi.😁???

Als Fragender:
Was + vorallem, wie habt ihr rechts + links die Gummis verbaut, damit die Haube nicht anschlägt?

Uwe

Hallo Uwe,

du wirst lachen. Wie ich das Bild noch mal angeschaut habe, ist mir das mit dem Haubenanschlagsgumi auch wieder in Erinnerung gekommen. Hab bis jetzt noch keinen gefunden (oder auch noch nicht so intensiv gesucht🙂)

Ja, die Unterlaggummies rechts und links (eigentlich ist es Hartschaum) sind wirklich notwendig, damit der Deckel nicht weiterhin scheppert aber auch, damit er richtig fest gespannt sitzt. Es ist ja kein Serien-Deckel und wir haben das Schloß umgebaut und durch diese Hartschaummaßnahme sitzt er perfekt.😁

Gruß
Tiffy

Super Bilder!!!
Da waren es bei Euch die kleineren Luftfilter?
Dann Deckel zu?

Meine Saugrohre sind eingekürzt.

Da lasse ich mich nun mal überraschen.😰

so geht der Deckel immer zu😁😁😁

So-geht-der-deckel-zu

So auch.
Meine Saugrohre beim Rennfahrer am Motor.🙂

P1010021-1

sind das wirklich verkürzte Ansaugrohre😕
Diese Anordnung muß auch erst mal rein in dein (Dumbo's natürlich😁) Heckteil....🙄
Du solltest schon von vornerein darauf achten, sonst mußt Du den Deckel oben aufstellen, wie bei Luise😁.
Ist Geschmackssache und nur was für "Trockenzeiten"...😁(Sorry Karl)

Jo.
Im Bedarfsfall bin ich dann auch noch der, der die noch kürzer macht.🙂
Übrigens: 500 für zwei Stück.😉

P1030825
Deine Antwort
Ähnliche Themen