Ratschlag wegen Lieferverzug
Hallo Talk Gemeinde,
Ich wollte eigentlich hier auch mal schreiben, daß ich stolzer Besitzer eines V90 CC sein könnte. Leider ist mein Problem , daß mein gebrauchter V90 nicht geliefert wird. Habe heute Lieferverzug angemeldet.
Meine Frage ist jetzt, gibt es hier vielleicht Verkäufer unter uns? Wie lange muss ich jetzt noch warten?
Was muss ich beachten? Ich weiß, eine rechtliche Beratung ist hier nicht möglich. Aber mein Frust wächst von Tag zu Tag. Und man kann doch nicht alles auf Corona schieben.
Den Autoverkäufer will jetzt mal noch nicht nennen.
Gruß an alle glücklichen Volvobesitzer
98 Antworten
Nicht böse sein: aber ohne Deinen Vertrag gesehen zu haben, wirst Du hier zwar gut gemeinte, aber keine belastbaren Ratschläge bekommen können. Das nützt Dir schlicht nichts.
Interessante Geschichte, ich würde hier so langsam ein ungutes Gefühl bekommen. Hilft Dir nicht, dass der Händler groß ist oder viele Filialen hat, wenn er nicht das erfüllt, was Du wünscht.
Wusstest Du beim Kauf, dass der Wagen nicht vorrätig ist? Das wäre ja eine gewisse Form von Täuschung, da man mit so einer Aussage eine gewisse, zeitnahe Lieferfähnigkeit erwarten kann.
Auch würde ich empfehlen dem Händler, wenn er Dir solche Wischiwaschihinweise gibt, erneut an Deine Frist schriftlich erinnerst, nicht, dass Du am Ende zu hören bekommst, ich habe doch gesagt, dass es länger dauert.
Da überlegt man sich dann schon, warum das Auto ein Schnäppchen war, wenn solche Dinge passieren.
Zum Glück hat er bisher ja nix bezahlt..
Guten Abend
Also weil ja einige hier immer meinen Kaufvertrag erwähnen. Ich denke, der ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich erwähnenswert. Ich habe jetzt erst einmal das gemacht, was jeder Kunde tun muss,der eine Ware gekauft hat. Er muss den Verkäufer in Lieferverzug setzen. Und die Frist muss angemessen sein. Das habe ich getan. Und jetzt heißt es erst mal wieder warten. Vielleicht passiert ja nächste Woche mal was positives. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Euch morgen ein schönen Sommertag
Gruß
Geht es nur mir so, oder erkennen hier manche Parallelen zu CareByVolvo. Nehmen wir doch mal an, der Wagen kommt aus der Volvo Vermietung, das Alter passt. Und nun schaut mal in den Problemthread, wie lange die Abholung und Bewertung gedauert hat.
1+1...
MfG Paule
@Volvofanforever Wenn Du ADAC-Mitglied bist, bekommst Du da auch eine kostenlose Rechtsberatung für solche Fälle. Hab ich zumindest früher mal öfters in Anspruch genommen.
Hallo Members
Eigentlich wollte ich erst morgen ein Update hier rein setzten. Aber ich bekam eben die Mitteilung, das es diese Woche nichts mehr wird mit dem V90. Nachdem ich die Mitteilung bekam, daß der Wagen am Mittwoch kommen sollte, ist heute die Mitteilung gekommen , es tut uns leid, der Wagen kann nicht geliefert werden. Ich denke, bis zum 21.05. wird es wohl nichts.
Mein weiteres Vorgehen, ich werde einen guten Anwalt suchen. Dann schauen wir weiter.
Schönes Wochenende Euch
Gruß
Hast du den 24.4. als verbindlichen oder als unverbindlichen Liefertermin im Vertrag?
Bist du ADAC Mitglied? Dann scanne den Vertrag ein und schicke ihn per Mail an die ADAC Rechtsberatung - die helfen schnell bei einer Ersteinschätzung.
Wo soll denn dieser Wagen eigentlich sein/stehen? Das ist eine eigenartige Geschichte!?
Hallo schönen Sonntag,
Der Liefertermin war unverbindlich. Auch ein unverbindlicher Liefertermin ist nicht bis zum Sankt Nimerleinstag zu überschreiten. Gesamtverband ZDK. Sonst kannst du Liefertermine einfach mal abschaffen. Planungssicherheit sollte immer noch gegeben sein. Natürlich mit gewissen Toleranzen. Aber nicht so lang wie hier.
Wo der Wagen steht, weiß ich nicht. Ich weiß nur, wo ich den Volvo V90 mal abholen sollte.
Gruß
Zitat:
@Volvofanforever schrieb am 16. Mai 2021 um 18:31:41 Uhr:
Hallo schönen Sonntag,
Der Liefertermin war unverbindlich. Auch ein unverbindlicher Liefertermin ist nicht bis zum Sankt Nimerleinstag zu überschreiten. Gesamtverband ZDK. Sonst kannst du Liefertermine einfach mal abschaffen. Planungssicherheit sollte immer noch gegeben sein. Natürlich mit gewissen Toleranzen. Aber nicht so lang wie hier.
Wo der Wagen steht, weiß ich nicht. Ich weiß nur, wo ich den Volvo V90 mal abholen sollte.Gruß
Welcher Händler ist denn das?
Unverbindlicher Liefertermin - nach drei Seiten Thread kommt das erste Mal diese kleine, aber sehr entscheidende Information...
Tu Dir selbst den Gefallen und gehe zum Anwalt.
Hier im Forum ist belastbarer Rat nach wie vor nicht zu leisten. Dafür wurde an Unverbindlichkeiten alles gesagt (nur offenbar noch nicht von jedem).
Berichte aber gerne, wie die Dinge ausgehen.
Sorry, wenn diese Info wichtig war. Klar werde ich berichten.
So weit ich aus anderen Beitragen lesen konnte, sollen hier keine Namen genannt werden. Also halte ich mich erst mal zurück bis die Sache hier ein gutes oder schlechtes Ende gefunden hat. Sei den , der Chef vom Forum gibt mir hier ein Zeichen, dass man hier den Händler erwähnen darf.
Im Juni habe ich Urlaub. Da wollte ich eigentlich mit dem Wagen unterwegs sein. Jetzt fahre ich mit dem Zug oder Mietwagen . Super !
Gruß
Nimm den Zug, das ist total entspannend.
Zitat:
@Volvofanforever schrieb am 16. Mai 2021 um 18:31:41 Uhr:
Hallo schönen Sonntag,
Der Liefertermin war unverbindlich. Auch ein unverbindlicher Liefertermin ist nicht bis zum Sankt Nimerleinstag zu überschreiten. Gesamtverband ZDK. Sonst kannst du Liefertermine einfach mal abschaffen. Planungssicherheit sollte immer noch gegeben sein. Natürlich mit gewissen Toleranzen. Aber nicht so lang wie hier.
Bei Gebrauchtwagen
i.d.R. 10 Tage Toleranz. Das ist aber alles nicht so einfach, zumal hier der Sonderumstand "Corona-Pandemie" noch dazu kommt. Das ZDK gibt dazu sogar noch einmal Rechtsinfos für die Betriebe raus:
https://www.kfz-sh.de/.../...n-Katalog_Lieferverzoegerungen-Corona.pdfUnd wenn man die liest, sieht man, welche Abhängigkeiten da noch zu klären wären, wenn man die Sache rechtlich angehen möchte.
Was würde ich tun? Ich würde Montag mit dem Händler SPRECHEN (nicht mailen) und den aktuellen Stand erfragen und "freundlich bestimmt" um Erklärung (vielleicht ist die plausibel?) und eine verbindliche Aussage bitten, dabei würde ich auch auf deine Problematik mit dem Urlaub hinweisen. Die Aussage würde ich mir auch noch mal per Mail schreiben lassen.
Passt das nicht, dann bleibt nur der Weg zum Anwalt. Der geht aber eben auch noch etwas später.
Der Rechtsweg wird aber nicht deinen Urlaub retten, das geht vermutlich nur gütlich.