Ratschläge für Restauration (NSU Quickly)

NSU Motorrad Quickly

Ich wollte mal fragen ob wer gute Tipps hat zur Restauration einer Quickly... also welches Mittel man zum Putzen nutzt, mit was man den Motor im Nachhinein wieder schmiert, etc...
Also eig alles was man wissen muss, wenn man ein Quickly richtig restaurieren möchte.
(Ja ich habe so etwas noch nie gemacht...)
ABER: Bevor sich jetzt viele aufregen dass ich das von einem Fachmann machen lassen soll:
Es war das Projekt von meinem Opa (verstorben vor 2 Jahren) das Mofa mal mit mir zsm zu reparieren bzw restaurieren.
Deshalb führe ich den Plan jetzt weiter, und hoffen nun von euch ein paar Tipps zu bekommen.

LG FuerOpa

Beste Antwort im Thema

Das sind keine "Zähnen", sondern die Gewindeflanken! 😁

Du hast 4 Möglichkeiten (nach schönheitsgrad geordnet), um einen Neuerwerb zu vermeiden.

1. auf der Drehbank nachstechen
2. Mit passender Schneidmutter nachschneiden
3. Gewindefeile benutzen
4. Wenn es nur die ersten 1-2 Gewindegänge sind, diese am Schleifbock anfasen

84 weitere Antworten
84 Antworten

Geht nicht D: geht nur Mitte und rechts.... halt Licht an und aus ....

Ok. Dann den Dekompressionshebel benutzen

Stimmt (Facapalm) hab da gar nicht dran gedacht
Danke

So steht es auch in den Bedienungsanleitungen ;-)

Ähnliche Themen

Die hab ich nicht :/ und auch nicht dran gedacht im Internet zu suchen

Zitat:

@FuerOpa schrieb am 15. Nov. 2018 um 15:15:28 Uhr:


und auch nicht dran gedacht im Internet zu suchen

Genau da stehen die aber alle 😁

Zum Abstellen des Motors ziehst du einfach den Deko-Hebel, links am Schaltgriff. Damit wird die Quickly normalerweise ausgeschaltet, so wie ich das nicht anders kenne. Einen elektrischen Schalter habe ich bisher an einer Quickly noch nie gesehen. Kann sein, dass es sowas bei einigen neueren Modellen möglicherweise gegeben hat, aber bei den älteren, mit denen ich es ausschließlich zu tun hatte, gab es nur den Deko-Hebel (zum Starten und zum Abstellen).

Lonzoglunz

Es tut mir echt leid, so viele Fragen zu stellen aber ich hab mal wieder ein Problem.🙄
Und zwar:
Ich bin heute ne Runde gefahren (In München Umland war gutes Wetter) bin jetzt insgesamt auf 12 Km gekommen.... und dann mitten beim Fahren geht der Motor aus... und seit dem nicht mehr an. Benzin hat es noch gut gehabt. Als ich dann den Motor so grob Untersucht hab ist mir nichts aufgefallen... Zündung (auf 21 gestellt) geht, Vergaser auch nicht verstopft, Zylinder dicht... und trotzdem will sie nicht anspringen :/
Ich bin jetzt echt ratlos... und deprimiert :/
Hat wer von euch ne Idee was ich überprüfen kann? Oder woran es liegen kann?

PS.: Treibstoff hab ich nicht gewechselt bzw aufgefüllt, seit dem ich den ersten Kilometer gefahren bin, das ist also auszuschließen (?).

Die Zündkerze sagt dir, warum der Motor nicht läuft. Ist sie trocken, bekommt der Motor keinen Sprit. Also Benzindurchfluss am Hahn prüfen, Vergaser reinigen.
Ist sie nass, bekommt der Motor zumindest schon mal Benzin. Hat die Kerze einen kräftigen Funken ??? Also Kerze raus schrauben, an Masse legen und den Motor durchdrehen. Der Funken muss schön blau sein und gegen einen dunklen Hintergrund deutlich sichtbar sein. Evtl. ist auch die Kerze oder der Kerzenstecker defekt; also mal eine andere Kerze reindrehen und einen anderen Stecker probieren. Du kannst auch mal den Stecker vom Kabel abschrauben und prüfen, ob zwischen Kabel und Masse ein Funken überspringt. Stimmt der Kontaktabstand des Unterbrechers ??? 80,35 bis 0,4 mm).

Viel Erfolg !!!

Lonzoglunz

Zündkerze war nicht nass aber auch nicht trocken... so ein bisschen schmierig aber sonst nix. Funken ist stark, auch bei Licht gut sichtbar. Kontakt Abstand sind ca 0,4mm (hab gesagt bekommen, dass ein Cuttermesser grad so reinpassen muss damit’s ca 0,4 mm sind.

Bei wieviel ° oder mm steht der Zündzeitpunkt ? Hast du die Düsen kontrolliert ? Gib mal ne Spritze Sprit oder Bremsenreiniger.

Zünd Zeitpunkt ist 21 (2,1mm von der Zylinderhöhe) vor OT.
Hab das mit so nem Zündeinsteller gemacht.
Düsen sind alle ok. Wie meinst du das mit der Spritze Sprit?

Schelle meinte bestimmt, in den Luftfilter als Starthilfe.

...Oder eben Kerze raus Sprit/Bremsenreiniger rein - Kerze einschrauben - anlassen.

So geht's auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen