Ratlosigkeit, welcher Caddy eignet sich für mich ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi,

ich habe folgendes Problem. Fahr jetzt einen Skoda Yeti 110 PS TDI 4x4. Super Auto guter Verbrauch, leider ist der Kofferraum zu klein.

Nun steht folgendes an:

Caddy 4 Motion 110 PS
Caddy 140 PS
Caddy Maxi 140 PS

Nun heißt es eben für mich, welcher ist am besten für Anhänger ziehen (1000 und 1500 kg Hänger). geeignet, Motor, Antrieb, Radstand.
Mit dem 1000 kg Hänger geht es auch viel in die Alpen mit Pässe etc.

Der kurze Caddy hat schon im vergleich zum Yeti einen großen Kofferraum. Nur wenn ich jetzt was neues hol, dann sollte es auch vom Platz her langen.

Beim 4 Motion hört man ja sehr viel wegen Antriebswelle laut und Geräuschen die angeblich von vw nicht in den Griff bekommen werden.

Deswegen bin ich da echt hin und hergerissen.
Bin bis jetzt den Maxi in 140 PS DSG Comfortline
und den kurzen 140 PS Soccer gefahren.
Im Urlaub geht's mit 1000 kg Hänger und 4 Köpfiger Familie zum Campen.

Wie soll ich mich entscheiden ? Weiß nur das der 1,6 er TDI keine Alternative für mich ist.

Matthias

Beste Antwort im Thema

Hi.

So ein Satz sollte eigentlich in der Dachgalerie zu finden sein.
Wenn nicht ab zum Händler und Dir diesen dort noch geben lassen.

Bei mir lag und liegt es ganz links in der Galerie.

Lg :

Img-2561
172 weitere Antworten
172 Antworten

Hi,

Sorry, jetzt müsste es gehen. Einfach VW Caddy suchen, da gibt's dann nur zwei.

http://home.mobile.de/STAWARZ#ses

Ja, der Rote sieht doch ganz nett aus.
Wenn du Bluemotion haben willst....

Hi,

was hat denn der Blue Motion noch anders als außer der Start- Stopp Automatik ??
Ist da das Getriebe anderst ??

Matze

Der Wagen sieht gut aus, wenn es dann doch der 1.6er sein soll?!
Ist aber ein BMT und kein reinrassiger BM.
Der hat dann Start-Stopp, Rekuperation, rollwiderstandsoptimierte Reifen, GRA,
Berganfahrssistent und "aerodynamische Optimierungen". Vermutlich auch besserer Generator
und die AGM-Batterie. Irritiert bin ich nur durch den angegebenen Co2-Wert. Der sollte
eigentlich 139 statt 149 g/Km betragen. Vermutl. Druck- oder Recherchefehler...

Ähnliche Themen

Laut Deinen erstem Beitrag als TE hast Du Dich doch schon quasi auf den 2.0TDI festgelegt... dann so Sachen wie 'Anghänger und viel in die Alpen'.

Nimm den 110'ner4M und hole Dir später ein Fahrwerk wenn Du das dann immer noch willst und brauchst...

Hast Klima-/Regen-/Licht- und was weiß ich -Automatisch-Gedöns, Standheizung, Navi und den souveräneren Motor.

... nur meine Meinung...

Gruß

... und wegen Geräusche und so'n Zeug was der 4M haben soll, fahr halt mal Probe...

...meiner macht keine...

Hi,

der 4 Motion hat keine Geräusche wenn er zum verkauf steht. Die sollen dann erst immer mit der Zeit auftreten. Aber Egal.
Ich muss jetzt mal schauen wie ich meinen Yeti los bekomm. Wenn ich ihn drangeben muss, dann ist die Wahl der Caddys nimmer arg. Da die preise sehr variieren was die Händler zahlen.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Happy Rescue


Hi,

... Die sollen dann erst immer mit der Zeit auftreten.

Der hat doch 28'000 runter... Probefahren - entweder er macht welche, oder eben nicht... (ich denke das der Eine oder Andere da auch ein wenig die Flöhe husten hört)

Fahr halt über 140, dann hörst Du außer Wind eh nichts mehr 😁

Zitat:

Ich muss jetzt mal schauen wie ich meinen Yeti los bekomm. Wenn ich ihn drangeben muss, dann ist die Wahl der Caddys nimmer arg. Da die preise sehr variieren was die Händler zahlen.

Matthias

Viel Glück und ein

dickes

Portemonnaie nach dem Verkauf

Hi,

kann mir jemand was zum Sitzunterschied Trendline - Roncalli - Comfortline - Soccer sagen.
BIs auf den Trendline sind wir alle Probegefahren. Was ist der unterschied zwischen normalen sitzen und Comfortsitzen ??

Hätte jetzt nämlich nen 4 Motion mit 8 tkm. trendline guter Ausstattung, aber wie sind die Sitze

Das würde mich auch interessieren, ob es da wirklich Unterschiede gibt?
Laut meinem 🙂 sind die nämlich alle gleich, nur die Stoffqualität ist bei den höheren Linien besser, straffer (?).
Auch sollen die Sitze mit Lordosenstütze "besser" sein.
Warum, weshalb, wieso hat er mir nicht gesagt, habe auch nicht mehr nachgefragt weil ich die Lendenwirbelstützen so und so geordert hätte.
Vieleicht ist dort die Polsterung stärker?
Die Sitze des "Soccer" erscheinen mir hochwertiger als das normale Trendline-Gestühl.
Aber kann auch ein subjektiver Eindruck gewesen sein...

Nee, der Unterschied kann nicht nur im Stoff liegen. Ich hatte, kurz bevor ich meinen Highline bekam, einen Trendline zur Miete. Bin den Mietwagen 400 km einfache Strecke gefahren und hatte ständig das Bedürfnis, den Sitz gescheit einstellen zu müssen, was aber nicht wirklich ging.
Die Höhe, Neigung der Sitzfläche und der Lehne bekam ich da in kein sinnvolles Verhältnis zueinander, von der fehlenden Lordosenstütze ganz zu schweigen.

Ganz anders wars danach in meinem Highline mit höhenverstellbaren Sitzen und Lordosenstütze: Einmal eingestellt und zufrieden!

Ich bin mir also sicher, daß die ganze Sitz- und Verstellgeometrie eine andere ist.

Zitat:

Ganz anders wars danach in meinem Highline mit höhenverstellbaren Sitzen und Lordosenstütze: Einmal eingestellt und zufrieden!

So ähnlich hat es der 🙂 ausgedrückt. Scheint also was wahres dran zu sein.

Leider hatte der Vorführwagen (Trendline) keine Lordosenstütze.

Konnte ich nicht ausprobieren - blind gekauft,weil mein jetziger das auch hat.

Auf längeren Strecken neben der Höhenverstellung bestimmt eine sinnvolle Ausstattung.

Wir werden sehen...

Hi

Ich hab jetzt lordose stütze in meinem Yeti. Der Sitz muss prinzipiell gut sein, Lordose nutz ich fast nicht.
Weis jemand ob man eine einfache Mittelarmlehne die nicht verstellbar ist in eine verstellbare umtauschen kann. Was bedeutet dopoelhalogen Scheinwerfer im Vergleich zum normalen Halogen Scheinwerfer

Matze

Zu den Scheinwerfern schau mal hier Link

Mittelarmlehne kann man tauschen. Gibts hier: Link (ist meiner Meinung nach das Geld nicht wert, aber das muss ja jeder selbst entscheiden.)

Hi,

hab heute mit nem Händler Telefoniert, wegen den Sitzen. Dieser sagt das die Sitzform und Polsterung zumindest vom Trendline, Sondermodelle etc. und dem Comfortline gleich sind. Der Highline hat komplett andere Sitze.

Die Stoffe unterscheiden sich natürlich.

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen