Ratlos...

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Ihr Lieben,

ich schildere erst mal kurz mein Problem:

Also, vor ca. einer Woche bin ich mit meinem kleinen etwas schneller (für manche von euch mag das Standard sein 😉 ) auf der Autobahn unterwegs gewesen. Bei 180 km/h gab es dann einen richtig lauten Knall und das Lenkrad fing auf einmal an zu zittern (Ich bin auch der Meinung, dass irgendwas weggeflogen ist)

Mein Getriebe war natürlich im Arsch -.- Dieses habe ich allerdings schon wechseln lassen. Nun ist mein Problem, dass mein Auto ab 80 km/h immer noch richtig zittert. Man kann schon kaum noch fahren -.-

Meine sonstigen KFZ Spezialisten, haben schon alles ausprobiert, was für sie logisch erschien. Sprich: andere Reifen, Reifen auswuchten und die Antriebswellen wechseln.

Da die nun auch mit ihrem Latein am Ende sind, wollt ich mal nachfragen, ob vielleicht irgendwer von euch noch ne Idee hat, was es sein könnte.

Vielen Dank schon mal im voraus

32 Antworten

Nur mal so ins Dunkle gestochert: Motor-/Getriebelager oder Domlager?

Danke für die Antwort!

Aber das Getriebe haben wir ja gewechselt und der Motor kann das angeblich nicht sein. Aber vielleicht sind es ja doch die Domlager. Das hatte ich nämlich auch zu denen gesagt.

Aber da ich ja ne Frau bin, die deren Meinung nach keine Ahnung hat, meinten die das können Sie sich nicht vorstellen...

So langsam verzweifel ich wirklich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von aptx


Nur mal so ins Dunkle gestochert: Motor-/Getriebelager oder Domlager?

....Stabi,Querlenker, Lenkgestänge, Bremsen, Radlager....

gibt viele Möglichkeiten.

Ja gut, das könnte man ja mal nachschauen, aber ich frage mich immer noch was da so geknallt haben kann. Mein Beifahrer hat sich richtig festgekrallt und erschrocken.

Wenn ein Getriebe sich zerteilt gibt das nun mal en rums. Da wirken ja enorme Kräfte. Ist das Gehäuse beschädigt worden? Es kann natürlich auch sein das die Kupplung oder das Schwungrad einen mitbekommen haben. Das könnte auch vibrationen erzeugen. In wie fern kann ich nicht genau sagen da ich das Problem so nicht hatte aber möglich ist das.

Moin,
kannst du schneller als 80KM/H fahren..?
Es könnte sein das die Ventile gerissen sind... Dann ist das Auto laut und schafft nicht die Leistung die er locker schaffen sollte..
Mir fällt sonst nichts ein..?
Nach dem Lauten Knall leistungsverlust gehabt?
Läuft der Motor unruhig?
Gibt mal bitte daten von deinem Polo..
PS?
Baujahr?
Motorkennbuchstabe?

MfG

Hallöchen,

ja ich kann schneller als 80 km/h fahren. Jedoch hat man dann ne Gratismassage an den Händen und dem Rücken...🙂

Also, mein kleiner ist Baujahr 95, hat 75 PS und den Motorkennbuchstaben AEA. Die Ventile sollen noch heile sein. Er läuft auch eigentlich ganz normal. Also nicht auf drei Pötten oder so. Leistungsverlust habe ich bis jetzt auch nicht gemerkt... Fahr ja aber momentan eh nicht schneller als 80 oder 100.

Wir tappen leider auch immer noch im dunkeln -.- Die letzte Idee die einer von meinen Spezies hatte waren die Stoßdämpfer (Habe ein Weitec Fahrwerk 40/40 drin, falls das relevant ist)

Ich hoffe auf viele tolle Ideen, damit mein Schätzchen bald mal wieder normal läuft -.-

@audifan1982: Das Getriebehäuse war heile. Keine Spur von außen...

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jani18288


@audifan1982: Das Getriebehäuse war heile. Keine Spur von außen...

Liebe Grüße

Aber was soll da weggeflogen sein? Ist schon seltsam.

Kannst du ausschließen, dass man dir jetzt ein defektes Getriebe eingebaut hat? Welchen Fehler hatte denn dein originales Getriebe genau, lief eine Abtriebsseite unrund? Hatte man das defekte Getriebe zerlegt, bevor man ein neues eingebaut hatte?

Chris

Hi,

komische Geschichte. Ich wäre est mal vorsichtig mit dem Ding 😕
War das Auto mal in einer VW-Werkstatt um das zu finden?

Du sagtest das der nix abgekommen hat..? Aber für ein 75PS ist VMax 170KM/H... Oder dein Tacho geht zuweit vor...! Ich würde auf Motortippen.. Fahrwerk merkst du auch bei 30KM/H... Was ist mit dem Kat..? Inhalt lose? Abgaskrümmer?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Polo Sdi Style


...für ein 75PS ist VMax 170KM/H...

Schon ein 55PS Polo 6N läuft nach Tacho gut 160. Da kommt ein 75 PS Wagen bestimmt auf 180. Trotzdem ist er dabei noch nicht im roten Bereich.

Wenn der Motor die Vibrationen verursacht, würde man das vermutlich auch etwas merken, wenn man den im Leerlauf auf >3000 U/min hochdrehen lässt. Also mal den Motor genau anschauen.

Chris.

Am besten wirklich den Motor Prüfen lassen..
Ich würde vermuten...Motor z.b
- Ventile komplett prüfen ggf. auf viel gucken... oder ein Hydrostößel beschädigt achtet auf Kaltstart und auf Betriebstemp.

- Motorhalter vielleicht etwas abbekommen

- Abgaskrümmer ein riss bekommen..

Wenn Getriebe auseinander fliegt ballert einmal und du kommst nicht weiter...

Ist eigendlich der Wagen nach dem Knall ausgegangen oder irgendwelche Kontrollleuchten angewesen..?

Bei 80KM/H auf Kuppung drücken...Geräusch weg? Wenn ja liegt es am Getriebe...

MfG

ich hatte mal einen Twingo hier der hat genau die selben Vibrationen gehabt, nach langer suche hab ich das Problem gefunden, es war das innere Tripodengelenk der Antriebswelle wo eine Kugel fehlte (Foto)

Bild0025
Deine Antwort