Ratlos! Motorprobleme

Audi A3 8P

hi
ich suche schon stundenlang nach berichten die meinem fall ähnlich sein könnten, leider ohne erfolg.
deswegen schilder ich einfach mal den verlauf und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann....für jede antwort, regung etc bin ich auf jedenfall sehr dankbar

bei meinem audi handelt es sich um nen A3 Sportback 1,9 tdi (bj. 04) 160tkm.

ich bin auf der autobahn gefahren, plötzlich ohne ein geräusch zu hören werd ich langsamer.
als ich wieder gas geben wollte ertönt ein sehr lautes pfeifen aus dem motorraum.
bin ganz klar sofort auf nen standstreifen und hab den motor ausgemacht.
haube auf, motor kurz an, gas gegeben und folgendes beobachtet:
der schlauch zum turbolader zieht sich extrem zusammen, nebenbei erhellt dieses laute pfeifen und schwarze abgase ausem auspuff.
meine erste diagnose und die des pannendienstes war das der turbolader hinüber ist.

jetzt zur zeit, is es noch schlimmer geworden.
wenn ich den öldeckel abnehme spuckt mir die karre ölspritzer entgegen, schwarze abgase tauchen auf und das nicht zu wenig.
das selbe passiert auch wenn ich den ölstab rausziehe...ölspritzer ohne ende und schwarze abgase.
ne diagnose von einem bekannten...überdruck im motor ??? loch im kolben ???

bei meinem auto handelt es sich um ein fahrzeug das eigentlich nur für langstrecken genutzt wurde...bin pendler und 1000km die woche sind an der norm.

ich hoffe das man mir hier nen tipp geben kann was nun sache ist...dafür danke im voraus

gruß

Beste Antwort im Thema

hi,
es war der Turbolader!
ausgebaut ( rotorblätter total zerquetscht ), neuen eingebaut funktioniert wieder!

gruß
Nak

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn sich der (Luft-?)Schlauch zum Turbolader zusammen zieht, dann würde ich mal schätzen, dass er keine Luft bekommt.

Kontrollier doch erstmal den ganzen Ansaugtrakt hin zum Turbolader, also Luftfilterkasten, die Ansaugung davor, die Schläuch dahinter.

Guck auch von innen in die Schläuche, vieleicht hat sich die Wandung gelöst und der Schlauch blockiert deshalb den Luftstrom.

ok, dann werd ich da mal nachsehen...dennoch was mir bange macht ist das ölspucken...
den luftschlauch hab ich mal abgenommen und dann läuft der motor ruhiger, aber das ölspucken ist immernoch...

danke für deine antwort.

das das Öl leicht spritz ist normal! 

Ölstand Ok ? 

naja, ölspritzer in geringen maßen hab ich auch schon gesehen, aber so ne menge eher selten..
ölstand ist derzeit bei minimum.
nicht zu vergessen der schwarze rauch aus den öffnungen.

Ähnliche Themen

Der schwarze Rauch kommt höchstwahrscheinlich vom Luftmangel.

Am besten kümmerst du dich immer um ein Problem nach dem Anderen, weil es manchmal schwierig sein kann die Zusammenhänge und Ursachen zu erkennen.

Wie schon gesagt, kontrollier den Ansaugtrakt und finde raus warum sich der Schlauch zusammen zieht, füll das Motoröl bis zu einem normalen Stand auf und dann sehen wir weiter.

so, es ist nichts zu finden was die luftzufuhr stören könnte.
seltsam an der sache ist noch wenn alles ganz normal dicht ist dann springt der wagen nicht mehr an...
öffne ich den öldeckel dann springt der wagen an aber kann kein gas geben. der motor reagiert nicht auf drücken des gaspedals.
dasselbe spiel mit dem luftschlauch, ist der ab springt der wagen an, ist der schlauch dran, will der wagen nicht richtig.

zu dem ölspucken, um es bildlich darzustellen....
er spuckt mir den ganzen motorraum bis vor über meine leuchten, grill und stoßstange voll...tröpfeweise.

schlauch dran - luftfilter raus - was ist dann ? 

Wenn der Schlauch, der sich zusammenzieht, vom Turbo abgesteckt wird, läuft dann der Motor normal und ohne große Rauchentwicklung? Ne kleine Runde fahren sollte drin sein!
Kann mir aber nicht vorstellen dass das so plötzlich kommt dass der Luftfilter zu wäre, ich denke auch dass irgendetwas anderes den Luftstrom stark blockiert.
MfG
Erwin

Dass der Motor mit offenem Öleinfülldeckel angeht und mit geschlossenem nicht verstehe ich nicht. Das würde ja heißen, dass evtl. die Kurbelwellengehäuseentlüftung zu ist? Die am besten mal prüfen.

Ich würde auch immer noch am Symptom "der schlauch zum turbolader zieht sich extrem zusammen, nebenbei erhellt dieses laute pfeifen und schwarze abgase ausem auspuff." ansetzen. Vielleicht arbeitet der Lader wie verrückt, um Ladedruck bereit zu stellen, bekommt es aber nicht hin, da ihn etwas blockiert. Hat der Lader ein Schubumluftventil? Diesen Luftkreis würde ich auch mal kontrollieren. Und natürlich auch die Ladedrucksensorik checken.

VTG-Mechanik würde ich auch auf Gängigkeit kontrollieren: http://www.sgaf.de/node/253173

Parallel am besten noch mit VCDS Fehlerspeicher auslesen, um elektrisch kaputte Teile zu finden.

du kannst davon ausgehen, dass die druckstrecke hinter dem lader undicht geworden ist. das erklaert einerseits schwarze abgase (kraftstoffueberschuss) und andererseits auch das zusammenziehen das schlauchs vor dem lader (mangels gegendruck auf der druckseite ist ein hoeherer unterdruck vor dem lader vorhanden, da dieser deutlich mehr volumen foerdern kann)

du solltest als erstes alle schellen und verschraubungen hinter dem lader checken, eventuell ist auch ein rohr gerissen.

gruesse vom doc

@zerschmetterling: Die Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht verstopft, sondern der einzige Weg, über den sich der Motor momentan ein bißchen Luft holen kann um anzuspringen.

@docfraggler: Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Undichtigkeit hinter dem Lader (also auf der Druckseite) dafür sorgt, dass sich die Schläuche zusammen ziehen. Außerdem würde die kleine zusätzliche Luftmenge über die Kurbelgehäuseentlüftung dieses bestimmt nicht verhindern.

@naknik: Irgendetwas muss vor dem Lader verstopft sein, sowohl, dass der Motor anspringt wenn du den Öldeckel offen hast, als auch, dass er bei abgezogenem Schlauch läuft, ist ein ganz klarer Hinweis darauf!

Am besten setzt du die Strecke vom Einlass des Turboladers her Stück für Stück zusammen und nach jedem wiederangebauten Teil/Schlauch probierst du ob der Motor läuft.
Dann findest du ganz schnell den Übeltäter!
Du kannst auch erstmal damit anfangen den Deckel vom Luftfilterkasten auf zu machen und zu probieren ob er dann anspringt, dann weißt du ob es vor dem Luftfilterkasten ein Problem gibt, oder zwischen ihm und dem Turbolader.

Hatte Anfang Juni diesen Jahres ein ähnliches Problem mit dem Turbo, welcher bei mir aber zerlegt war. Falls sehr viel schwarzer Rauch aus dem Auspuff kommt und dieser sich ggf. noch anders färbt sofort Motor aus. In diesem (schlimmsten) Fall ist der Turbo zerlegt und Öl läuft in den KAT rein, welcher dadurch zerstört wird. Ein Pfeifen wie bei einem Düsenjet war es bei mir ab einer Drehzahl von 2.000 U/Min. In meinem Thread sind auch Fotos von meinem kaputten Turbo zu finden. Würde um erlich zu sein mit dem Auto keine 5 Meter mehr fahren, schon aus Angst dass es nicht nur den Turbo zerlegt sondern auch den Kat usw. Aber ich drück dir die Daumen dass es nicht ein kaputter Turbo ist, sondern nur nen Schlauch oder eine Befestigung vom Schlauch.

Hier mein Thread

Gruß und nen schönen Sonntag

EDIT: Fahre ebenfalls einen 1,9 TDI BJ2004 (aber keinen Sportpack, Motorkennung BKC, km Stand 114.000)

@sascha908: Ich glaube nicht, dass allein schwarzer Rauch aus dem Auspuff ausreicht um einen defekten Turbolader zu diagnostizieren.

Zumal sich bei ihm ja der Rauch verzieht sobald er den Schlauch vom Turbo ab macht.

riesen dank euch allen für eure hilfreichen tipps...jetzt hab ich ne ansammlung von ideen die ich erstmal umsetzen muss...
auf jedenfall werd ich weiter berichten wenn ich vorangekommen bin.

gruß
Nak

Deine Antwort
Ähnliche Themen