Ratlos bei der Fehlersuche am 520i

BMW 5er E34

Hallo Moin Zusammen!

Vielleicht findet sich hier jemand der mir weiterhelfen kann?

Ich habe einen 520i Bj.90 mit einem M50- Motor, beim beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich ruckelt der Motor und knallt im Bereich des Krümmer/Hosenrohrs. Dabei ist es egal in welchem Gang man sich gerade befindet. Sobald man über 3000 U/min kommt ist alles wieder gut. Und er zieht bis an die Drehzahlgrenze hoch.
Hatte ihn in der Werkstatt stehen, dort wurden die Zündkerzen erneuert, die Zündspulen durchgetestet und der Schlauch vom Luftmengenmesser zur Drosselklappe wurde erneuert. Leider hat das nicht zur Behebung des Problems beigetragen.

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann zur Lösung beitragen?

17 Antworten

Fehlerspeicher mal auslesen? vielleicht stimmt was mit der Einspritzung nicht....

Richtig, erstmal zum Auslesen fahren.
Könnte der NW Sensor sein.
Ist es egal ob er kalt oder warm ist??
Sonst Temp.sensor oder Lambda.

Gruß Braun

Moin,

kommt das Knallen vielleicht von Fehl- oder Nachzündungen?
Auf jeden Fall mal, wie meine Vorredner bereits empfahlen, beim 🙂 oder beim BOSCH-Dienst den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


Richtig, erstmal zum Auslesen fahren.
Könnte der NW Sensor sein.
Ist es egal ob er kalt oder warm ist??
Sonst Temp.sensor oder Lambda.

Gruß Braun

Ähnliche Themen

Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen,ohne Ergebnis....

Es ist egal ob er kalt oder warm ist er knallt wie bereits beschrieben..😕

klingt halt auf jeden Fall mal nach Fehlzündungen... wurden die Zündkabel auch getauscht?

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


klingt halt auf jeden Fall mal nach Fehlzündungen... wurden die Zündkabel auch getauscht?

M50 Zündkabel???

Fehlzündungen würde ich auf Einspritzventile deuten, da macht eines nicht richtig zu.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


klingt halt auf jeden Fall mal nach Fehlzündungen... wurden die Zündkabel auch getauscht?
M50 Zündkabel???

Fehlzündungen würde ich auf Einspritzventile deuten, da macht eines nicht richtig zu.

gehen beim m50 keine Kabel vom Zündverteiler an die Kerzen?

Dachte da kurz an nen möglichen Kabelbruch in so nem Kabel, war aber auch eher ein leicht geratener Schuss ins Blaue......

EDIT: Ah, Tatsache, hab mir grad ne Grafik vom Zündaufbau beim m50 angesehen.... der hat ja tatsächlich schon keine Kabel mehr.... Kommando zurück 😁

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Fehlzündungen würde ich auf Einspritzventile deuten, da macht eines nicht richtig zu.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Abgaskrümmer undicht ist und dadurch Falschluft (Frischluft) zieht. Durch diese Zufuhr von Sauerstoff könnte es auch zu Nachzündungen kommen. Ebenfalls dadurch merkt die Lambdasonde, daß das Gemisch zu mager ist und reichert dieses unnötig an, der Motor läuft also fetter als notwendig.

Gruß, Erik.

Ich würde alle 6 Zündmodule ausbauen und gucken ob sie feucht oder verölt sind.....kostet nichts und bewirkt wunder

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar



Zitat:

Original geschrieben von HZ543


M50 Zündkabel???

Fehlzündungen würde ich auf Einspritzventile deuten, da macht eines nicht richtig zu.

gehen beim m50 keine Kabel vom Zündverteiler an die Kerzen?

Dachte da kurz an nen möglichen Kabelbruch in so nem Kabel, war aber auch eher ein leicht geratener Schuss ins Blaue......

EDIT: Ah, Tatsache, hab mir grad ne Grafik vom Zündaufbau beim m50 angesehen.... der hat ja tatsächlich schon keine Kabel mehr.... Kommando zurück 😁

Du könntest trotzdem Recht haben, weil der Kabelbaum auch gerne mal gebrochene Kabel aufweist.

vom verhalten würde ich trotzdem auch den NWsensor tippen ...

aber als erstes mal zündelemente runter ... schauen ob öl da sich breit gemacht hat ... wenn ja, beseitigen, neue ventildeckeldichtung, neue kerzen ... alles wieder zusammen und probieren ...

hey leute hab problem mit mein licht das geht wärend der fahrt einfach aus an was kann das liegen ???

Zitat:

Original geschrieben von --Phantom--


hey leute hab problem mit mein licht das geht wärend der fahrt einfach aus an was kann das liegen ???

das ist ja ganz was anderes.

Ich gehe davon aus, du hast ein Fahrzeug mit Check control,dann ist bei dir ist eine kalte Lötstelle am Abblendlichtrelais vom Lampenkontrollmodul vorhanden.

Das LKM findest du im Motorraum-Sicherungskasten links.

Deine Antwort
Ähnliche Themen