Ratet mal, wer ne A6 4F Deckenleuchte im Auto hat :)
Idee war da... Ebay günstig und nun ist sie bei mir im Auto. Audi Baukastensystem sein dank... Nur das Brillenfach musste dran glauben. Hatte ich eigentlich deshalb gekauft, aber das war nicht zu machen... Bilder gibt es nachher oder morgen, da meine Süsse die Digicam mithat.
Gruß smhb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hi,wie funktioniert die Sache mit dem Inverter eigentlich genau? Und wie schaltet sich die Schlauchbeleuchtung ein - mit dem Abblendlicht wenn auch alle anderen Schalter innen beleuchtet werden?
Gruß DVE
Den
Inverterbrauchst du für die Schnur damit er die Spannung aufbauen kann. Der Inverter ist extra für 12V ausgelegt und auf Länge der Schnur. Ich habe den Inverter einfach mit an die Ambiente Beleuchtung mit dran gehängt. Sprich, sobalt man das Licht einschaltet dann leuchtet die Schnur auch.
305 Antworten
Die Lampe hat (zumindest beim A6) so mit S-Line nichts zu tun. Die ist halt schwarz, weil der Dachhimmel in schwarz geordert wurde - würde sonst ja auch blöd aussehen 😎
Sagt mal Leute, wie funktinierten das mit dem Homelink?
Braucht man da noch nen Steuergerät oder ist das alles in der Deckenleuchte?
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Sagt mal Leute, wie funktinierten das mit dem Homelink?
Braucht man da noch nen Steuergerät oder ist das alles in der Deckenleuchte?
Du brauchst noch ein Steuergerät, in der deckenleuchte ist nur der Taster (sowie beim A3 original in der Sonnenblende)
Alles klar Danke ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herbertfeuerstein
So nun ist es vollbracht,neuer Himmel eingebaut,Brillenfach abgesägt,Leuchte bearbeitet und auch eingebaut.
Bei der Gelegenheit die passende Fondleucht mit eingebaut und noch mit der Ambient Beleuchtung versehen.
Schaut selbst:Mfg Herbert
und das nur wegen der Leuchte? 😰
Zitat:
Original geschrieben von chiconico
Hallo, hat jemand mal ein Bild wie die Leuchte an einem Schwarzen S-Line Himmel ausschaut?
Danke, MFG Nico
so hier mal in schwarz in einem a3 mit bearbeitetem vorderteil.
einziges manko, habe aus versehen die mittelblende mit schiebedachregleröffnung bestellt, anstatt nur mit homelink öffnung.
@dve, hast du fotos wie bei dir der lichtschlauch verlegt ist und was du an der deckenleuchte alles abgeschliffen hast, irgendwie kommt der bei mir bei der leuchte nicht gut zur geldung 8hab aber auch den 2,2er verwendet da ich es dezenter haben wollte, aber das ist zu dezent, vorallem in der rundung.
hast du an der schwarzen blende auch was bearbeitet? und habt ihr dieses flakern wärend des motorlaufs in griff bekommen?
So hab ich ihn bei mir verlegt. An der Blende habe ich nur ein paar Stege entfernt, sonst eigentlich nichts weiter.
Fehlt bei Dir noch das Teil fürs Schiebedach oder warum hast Du nicht die Blende ohne Schiebedach genommen?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
So hab ich ihn bei mir verlegt. An der Blende habe ich nur ein paar Stege entfernt, sonst eigentlich nichts weiter.
Fehlt bei Dir noch das Teil fürs Schiebedach oder warum hast Du nicht die Blende ohne Schiebedach genommen?Gruß DVE
so hab ich ihn auch verlegt, nur halt eben den 2,2er und nicht den 3,2er, da mir eure bilder (deines und das von 3,2digikompressor) zu intensiv waren, aber bei mir ist die ausleuchtung wirklich schwach, obwohl ich ihn gleich wie du verklebt habe.
hast du dieses fiepen des inverters weg bekommen?
an der schwarzen blende hast du die kante innen nicht abgeschliffen oder?
ich hab die falsche blende bestellt, hab mich im etka verschaut, bräuchte eine mit homelink ohne schiebedachregler, bestellt habe ich mit homelink und schiebedachöffnung. naja momentan habe ich die öffnung provisorisch mit isolierband zugeklebt, ich will ja nicht mit einem loch durch die gegend fahren😁, bis ich zeit hab eine neue zu bestellen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hast du dieses fiepen des inverters weg bekommen? An der schwarzen blende hast du die kante innen nicht abgeschliffen oder?
.
Ganz weg ist das fiepen nicht, aber reduziert. Wenn man den Inverter zwischen Daumen und Zeigefinger drückt, nimmt das fiepen deutlich ab. Habe ihn straff mit Klebeband gewickelt und noch Luftfolie drumgepackt.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
an der schwarzen blende hast du die kante innen nicht abgeschliffen oder?
.
Im wesentlichen habe ich die Stege an den Ecken entfernt. Die Blende sitzt mit Lichtschlauch nicht ganz so straff wie ohne, aber so what.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
so hier mal in schwarz in einem a3 mit bearbeitetem vorderteil.Zitat:
Original geschrieben von chiconico
Hallo, hat jemand mal ein Bild wie die Leuchte an einem Schwarzen S-Line Himmel ausschaut?
Danke, MFG Nicoeinziges manko, habe aus versehen die mittelblende mit schiebedachregleröffnung bestellt, anstatt nur mit homelink öffnung.
@dve, hast du fotos wie bei dir der lichtschlauch verlegt ist und was du an der deckenleuchte alles abgeschliffen hast, irgendwie kommt der bei mir bei der leuchte nicht gut zur geldung 8hab aber auch den 2,2er verwendet da ich es dezenter haben wollte, aber das ist zu dezent, vorallem in der rundung.
hast du an der schwarzen blende auch was bearbeitet? und habt ihr dieses flakern wärend des motorlaufs in griff bekommen?
Danke, das sieht ja wirklich verdammt edel aus. Zum Glück gab es Urlaubsgeld......
Zitat:
Original geschrieben von Krabbenkoenig
Mir pers. schon zu puffig. <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />
Wenn das Auto voller Ladys ist.... macht es aber Sinn 😁.