Rat zum kauf 2,7L Diesel
Hallo
ich möchte mir einen A6 2,7L Diesel Avant zulegen, Bj. 2005 ca. 150 - 180tkm gelaufen. Gib es etwas worauf ich spez. achten muß? Gib es "sinnvolle bzw. unsinnige" Extras ? Möchte den Wagen dann ca. 6 Jahre bzw. weitere 150tkm fahren. Macht es sinn o. lieber einen suchen der wesentlich weniger gelaufen hat (
ist natürlich gleich wesentlich teurer).
Grüße u. danke
ein noch C4 Fahrer
25 Antworten
Ich konnte darüber auch nicht lachen...aber jetzt fahre ich den A6 weiter und warte darauf, dass den Händlern die Luft ausgeht...und lt meinen Infos stehen die Zeichen nicht schlecht dafür...😁
Denn irgendwann müssen sie Autos verkaufen...egal zu welchen Konditionen...😉
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Dazu wird Dir hier wohl keiner etwas sagen...aber google wird Dir da bestimmt weiter helfen...
Ich wollte auch nicht wissen WIE es geht, sondern OB es einfach geht. Dann macht es fast keinen Sinn 5t€ mehr auszugeben für ein Fahrzeug was 90tkm gelaufen hat u. es hat in wirklichkeit 150tkm gelaufen. Da zur Zeit ja viel Leasing Rückläufer bei den Händlern stehen sind 150t bis 190tkm ja eher realistisch. Würde halt ungerne den "Griff ins Klo" machen.
Grüße
Kauf doch einfach bei einem Audi-Zentrum, dann sollte es keine "KM-Probleme" geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neulingv70
Kauf doch einfach bei einem Audi-Zentrum, dann sollte es keine "KM-Probleme" geben.
Ha! Erst nicht vor allzu langem wurde ein Audi-Händler hochgenommen, weil dieser
ein paar Fahrzeuge mit manipulierten Tachostand verkauft hat.
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
Ich wollte auch nicht wissen WIE es geht, sondern OB es einfach geht. Dann macht es fast keinen Sinn 5t€ mehr auszugeben für ein Fahrzeug was 90tkm gelaufen hat u. es hat in wirklichkeit 150tkm gelaufen. Da zur Zeit ja viel Leasing Rückläufer bei den Händlern stehen sind 150t bis 190tkm ja eher realistisch. Würde halt ungerne den "Griff ins Klo" machen.Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Dazu wird Dir hier wohl keiner etwas sagen...aber google wird Dir da bestimmt weiter helfen...
Grüße
Hallo,
die Behauptung halte ich schon für sehr mutig. Da unterstellst Du, das eigentl. jeder den Tacho manipuliert. Ich würde nach wie vor eher davon ausgehen, das das nur ein kleiner Teil der Händler ist. Und einen A6 kauft man halt nicht als Sonderangebot in Rudis Resterampe oder bei Ali im unbeleuchteten Hinterhof.
Grübel... Ich gehe mal davon aus, das die von Dir ins Auge gefassten Angebote ein vollständiges Scheckheft haben. Das wäre für mich der erste Punkt. Nun kann man Stempel leicht nachmachen. Aber gibts denn nicht die Möglichkeit, das Du Dir im FIS die Fahrgestellnr. anzeigen lässt, notierst und damit zur nächsten Audi Niederlassung marschierst. Die müssten Dir doch dann eigentlich (?) sagen können, wann was mit dem Fahrzeug gemacht wurde. Dann siehst Du ja, ob das Ganze plausibel und übereinstimmend ist, oder nicht.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
Halloich schon wieder ;-). Werde jetzt doch nach Wagen mit weniger km suchen, die natürlich teurer sind. Jetzt meine Frage: Da man dem Wagen im normalfall nicht ansehen kann ob er 90t o. 190t runter hat, woran kann man es festmachen bzw. läßt sich bei diesen Modellen auch noch so einfach der Tacho manipulieren ?
Grüße
Ganz einfach: kauf bei einem Audi-Händler und lass dir die Historie geben (da steht z. B. drin, wann der bei der Inspektion war, etc, und wenn dann in einem halben Jahr z. B. keine km draufkommen, ist das komisch). Oder, wenn du einen Wagen bei einem anderen seriösen (!) Händler hast, lass die Historie bei Audi (weiß nicht, ob das online oder direkt über Audi möglich ist) oder von einem Audi-Händler (z. B. dem deiner zukünftigen Werkstatt) überprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
...Oder, wenn du einen Wagen bei einem anderen seriösen (!) Händler hast, lass die Historie bei Audi (weiß nicht, ob das online oder direkt über Audi möglich ist) oder von einem Audi-Händler (z. B. dem deiner zukünftigen Werkstatt) überprüfen.
Weiss jemand, ob das möglich ist, bzw. hat das schonmal jemand gemacht?
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Hat der 2.7 TDI eigentlich Steuerkette,oder Zahnriemen? Wär mal interesant zuwissen meinerserits 😉
Steuerkette.
Und ja, wenn man einen freundlichen 😁 hat, kann er die Services via Fahrgestellnummer im PC inkl. der Kilometerstände nachvollziehen. Selbstredend aber nur die bei Audi Werkstätten durchgeführten Services 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Weiss jemand, ob das möglich ist, bzw. hat das schonmal jemand gemacht?Zitat:
Original geschrieben von afis
...Oder, wenn du einen Wagen bei einem anderen seriösen (!) Händler hast, lass die Historie bei Audi (weiß nicht, ob das online oder direkt über Audi möglich ist) oder von einem Audi-Händler (z. B. dem deiner zukünftigen Werkstatt) überprüfen.Gruß
Peter
Beim 🙂 als (potenzieller) Kunde auf jeden Fall!
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Hat der 2.7 TDI eigentlich Steuerkette,oder Zahnriemen? Wär mal interesant zuwissen meinerserits 😉
Steuerkette.