Rasselndes Steinchen Geräusch bei hoher Geschwindigkeit?
Hey, ich hätte da mal ne Frage. Ich bin eigentlich jemand, der bei Autobahnfahrten immer laut Musik hört. Daher höre ich auch keine Geräusche, die man vielleicht eventuell ohne Musik hören würde. Gestern bin ich das erste mal ohne Musik auf der Autobahn gefahren und mir ist aufgefallen, dass ab hohen Geschwindigkeiten ab ca. 170 km/h ein rasselndes Geräusch zu hören ist während der Fahrt. Klingt so wie wenn man im Winter durch Straßen fährt, auf denen Streusalz liegt, welches dann im Radkasten verwirbelt wird. Genau so ein ähnliches Geräusch hatte ich nunmal gestern. Ist das normal? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Fahre übrigens einen A220, aber das dürfte eher keine Rolle bei meiner Frage spielen 🙂
8 Antworten
Die Radhausschalen vorn sind lose. Ist ein bekanntes Problem. Mercedes verklebt die neu.
Meine Werkstatt möchte leider nichts hören, deshalb suche ich momentan auch nach einer Möglichkeit das Problem selbst zu lösen.
Das kannst du übrigens auch selbst überprüfen. Taste die Radläufe mit den Fingern ab, ab 0 bis fast 90 Grad in Richtung Fahrgastraum wirst du feststellen, dass die Schalen lose sind.
Zitat:
@JO2016 schrieb am 2. Mai 2021 um 17:40:04 Uhr:
Die Radhausschalen vorn sind lose. Ist ein bekanntes Problem. Mercedes verklebt die neu.Meine Werkstatt möchte leider nichts hören, deshalb suche ich momentan auch nach einer Möglichkeit das Problem selbst zu lösen.
Das kannst du übrigens auch selbst überprüfen. Taste die Radläufe mit den Fingern ab, ab 0 bis fast 90 Grad in Richtung Fahrgastraum wirst du feststellen, dass die Schalen lose sind.
Alles klar, dann werde ich mich wohl auch bei einem Mercedes Partner vorstellen müssen. Danke dir vielmals!!!
Ja, ich denke schon. Ich habe halt die vorderen Radhausschalen am Kotflügel sehr stark bewegen können mit dem Finger in Richtung Fahrgastkabine. Ich hoffe, dass du genau das meintest. Eine Frage noch: ist das auch ein Problem, welches die hinteren Radhausschalen betrifft? LG 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@JO2016 schrieb am 2. Mai 2021 um 20:27:25 Uhr:
Genau das meinte ich. Zu den hinteren Schalen ist mir nichts bekannt.
Alles klar 🙂 Dann wünsche ich dir viel Glück, dass du das sehr bald gefixt bekommst. Hoffe mal, dass ich nicht auch abgewiesen werde wie du. Habe seit Dezember 2020 keine Werksgarantie mehr, aber Junge Sterne. Weiß halt nicht, ob JS das übernimmt.
Danke, ich drücke dir auch die Daumen. Wäre nett wenn du an dieser Stelle berichtest.
Bei mir tritt es im übrigen schon ab 120 km/h auf. Ich vermute es ist davon abhängig „wie weit“ die Schale lose ist. Da ich ca. 90% Autobahn fahre kannst du dir sicherlich vorstellen wie sehr das nervt.
Zitat:
@JO2016 schrieb am 2. Mai 2021 um 22:22:14 Uhr:
Danke, ich drücke dir auch die Daumen. Wäre nett wenn du an dieser Stelle berichtest.Bei mir tritt es im übrigen schon ab 120 km/h auf. Ich vermute es ist davon abhängig „wie weit“ die Schale lose ist. Da ich ca. 90% Autobahn fahre kannst du dir sicherlich vorstellen wie sehr das nervt.
Ja, kann ich mir vorstellen. Ich werde auf jeden Fall nochmal berichten an der Stelle. Werde mich diesen Monat noch drum kümmern denke ich mal. Ich fahre halt kaum Autobahn, daher nervt mich das nicht so sehr, aber trotzdem muss es behoben werden.