Rasseln Kupplung Yamaha rn12
Hallo Liebes Yamaha Forum und Biker
Ich weis, dass es schon oft thematisiert wurde, aber hab leider nichts gefunden, was genau auf mein Anliegen zutrifft.
Bei mir ertönt ein typisches Rasseln (sehr laut) aus dem Kupplungskorb. Allerdings nur, zwischen Standgas und 3000u/min. Ab 3000 u/min ist alles weg.
Auch beim anfahren „scheppert“ es bis 3000 u/min extrem laut.
Bringt eine neue Kupplung/Kupplungskorb etwas oder was sollte man am besten machen.
Außerdem, sobald man im 5. Gang beschleunigt, gibt es bei ca 5000 u/min ein rucken, gefühlt, als ob der Gang nur halb drinnen ist und dann rutscht er ganz rein.
Schon einmal vielen Dank für euer eure Hilfe
Und gute Fahrt
19 Antworten
Eigentlich tut das jede Mehrscheibenkupplung, man hört es Bein anderen nur nicht, weil in Öl und im geschlossenen Motorblock 😁
Bei BMW Boxer mit Traktorkupplung ist alles zu spät, wenn sie klappert.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. Mai 2020 um 11:33:18 Uhr:
@PauleDas mit den Sägespänen ist Humbug.
Du bist da nicht mehr auf dem aktuellen Stand.Da gibt's nur einen gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe.
Das ist ja keine HARLEY.
Also nur ins Getriebe geht schonmal gar nicht !
600 Kubik mit 30 PS ?
Wann war das ?
Vor dem 1. oder 2.Weltkrieg ?
Ja mein lieber sowas gabs tatsächlich ! NICHT vor, sondern nach nach dem 2 WK.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1401342514-306-4716
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1399772547-305-5883
https://www.ebay.de/.../233563156665?...
Das Ding auf dem Bild unten habe ich selber 5 Jahre gefahren.
Weiterhin viel Spass im Forum :-)
Hallo nochmal und danke für euer Interesse an meinem Beitrag 😉
Ich habe am kommenden Mittwoch einen Termin bei meinem Yamaha Händler/Werkstatt des Vertrauens 🙂
Ich kann euch gerne berichten, was kaputt ist/war und was die Kosten waren.
Bis dahin… 🙂
Ähnliche Themen
Also…Kupplungskorb kaputt, bzw die Federn im Kopfb sind defekt, teilweise gebrochen. Material + Einbau ca. 1000€
Mfg
Tobi