Rasseln beim Starten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
Ich stelle seit Dienstag ein Rasseln bei meinem Fiesta fest, immer dann wenn er warm ist, und nur kurz stand.
Das Rasseln wird im Stand mit zunehmender Drehzahl lauter.
Nach einigen Sekunden oder sofortigen Anfahren, ist das Rasseln weg.

Woran könnte das liegen?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:18:15 Uhr:


WAS ist an 5W40 Scheiße?

daran ist nix Scheisse... du sollst es doch beim nächsten Ölwechsel einfüllen! 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Das ÖL ist seit Dez. 2015 drin.
Seitdem bin ich ca. 11 tsd. Kilometer gefahren.

Aber kein 10w40 oder ;D

Nö, 5W30
Dieses Jahr kommt dann 0W40 rein.

Warum 0W40 wenn ich fragen darf? Vorgegeben von Ford ist doch 5W30.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnsonDoe schrieb am 30. Juli 2016 um 14:28:48 Uhr:


Warum 0W40 wenn ich fragen darf? Vorgegeben von Ford ist doch 5W30.

5W30 ist mist.
Aus verantwortungsvoller Quelle weiß ich, dass 0W40 Besser sein soll.

Und warum ist 5W30 Mist bzw. 0W40 so viel besser?

Das interessiert mich wirklich. 🙂

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 30. Juli 2016 um 14:39:45 Uhr:



Zitat:

@JohnsonDoe schrieb am 30. Juli 2016 um 14:28:48 Uhr:


Warum 0W40 wenn ich fragen darf? Vorgegeben von Ford ist doch 5W30.

5W30 ist mist.
Aus verantwortungsvoller Quelle weiß ich, dass 0W40 Besser sein soll.

So so...erstaunlich das dein Motor damit überhaupt noch läuft

Es ist immer noch 5W30 drin.

Im Dezember kommt 0W40 rein.

Hab ich hier im Forum gelesen.

https://www.adac.de/.../...sifikationen_SpezifikationenKB_82_27902.pdf

Was soll mir das jetzt sagen?

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 30. Juli 2016 um 15:02:00 Uhr:


Es ist immer noch 5W30 drin.

Im Dezember kommt 0W40 rein.

Hab ich hier im Forum gelesen.

füll 5W40 ein.
Und die Tonaufnahme wäre von außen vor dem Motorraum mit geöffneter Motorhaube deshalb von Vorteil, weil man im Innenraum so gut wie gar nichts hört... 🙂

Blos keine neuen Ölfragen soll er doch Öl einfüllen das Ford nicht vorschreibt wird sehen was er davon hat.Ach ja das Rasseln ist normal.

Du weißt also aus verantwortungsvoller Quelle, dass 0W40 besser ist. Die Quelle ist aber dieses Forum, wo jeder etwas schreiben kann ohne dessen Wahrheitsgehalt zu kennen. Ich möchte und werde jetzt hier keine Öldiskussion führen, aber abschließend solltest du dir mal diese Fragen stellen:
- Wer investiert viel Geld in Langzeittests und Ölanalysen um einen standfesten Motor zu erhalten? (Ein Forenmitglied oder die Hersteller?)
- Wieso gilt dieser Motor als sehr robust und es gibt nichts von Motorschäden zu lesen die durch vorgeschriebenes Öl entstehen?

Ab jetzt werde ich nichts mehr zu dem Thema Öl hier schreiben und es sollte bei dem eigentlichen Thema bleiben. Sorry für OT.

Da ich selber keinen 1,25er fahre, kann ich es nicht sicher sagen, aber ich glaube das Geräusch ist normal. Wenn ich mich richtig an das Geräusch erinner, dann klang der Fiesta von einem Freund auch immer so.

Achtung Off-Topic Öl Bashing...ich hab gelesen das Ford nur noch 5w20 vorschreibt mit ein noch stärkeren abgesenkten HTHS als noch beim 5w30 😁

der Sinn des ganzen ...Hauptsache der Verschleiß steigt (Ölverbrauch, Kompressionsverlust), so kann man halt mehr Autos verkaufen.

Zum Thema, aus dem Video hört man nichts raus...wenn es am Anfang rasselt und aufhört kann das nur zwei Dinge sein...normal weil das Öl ein wenig Zeit benötigt bis es die Nockenwelle ausreichend schmieren kann (hier hilft besseres Öl 5w40/0w40) damit läuft er geräuschärmer.

...oder du hast ein Kolbenkipper (bei Ausdehnung verschwindet das Geräusch da sich der Kolben ausdehnt)

Zitat:

@blackisch schrieb am 31. Juli 2016 um 09:22:55 Uhr:



der Sinn des ganzen ...Hauptsache der Verschleiß steigt (Ölverbrauch, Kompressionsverlust), so kann man halt mehr Autos verkaufen.

Das wäre so nicht richtig. Es gibt eine große Anzahl von Ford-Motoren, die schon seit eh und je das 5W30 eingefüllt bekommen und trotzdem 300.000 Km+ ohne messbaren Ölverbrauch abgespult haben. Es ist nur nicht notwendig dieses Öl zu verwenden, da es ein Longlife-Öl ist und Ford-Motoren zum Großteil aber kein Longlifeintervall haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen