1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Rasseln beim Starten

Rasseln beim Starten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
Ich stelle seit Dienstag ein Rasseln bei meinem Fiesta fest, immer dann wenn er warm ist, und nur kurz stand.
Das Rasseln wird im Stand mit zunehmender Drehzahl lauter.
Nach einigen Sekunden oder sofortigen Anfahren, ist das Rasseln weg.

Woran könnte das liegen?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:18:15 Uhr:


WAS ist an 5W40 Scheiße?

daran ist nix Scheisse... du sollst es doch beim nächsten Ölwechsel einfüllen! 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Es kommt ja in 2 Wochen eine neue WaPu von Febi rein, zusammen mit einem Gates Zahnriemen und einen Conti Keilriemensatz.
Dann noch nen Ölwechsel und ein neuer Öl Filter von Mann Filter.
Dann noch ne Klimawartung und ein Aktivkohlefilter von Mann Filter.

Dann läuft es wieder

So, juten Tag in die Runde.

Ich habe den Wagen heute in die Werkstatt gegeben.

Eine kleine Übersicht was alles gemacht wird: Zahnriemenwechsel mit WaPu, Keilriemenwechsel, Klimawartung, Getriebeölwechsel und ÖL Wechsel, alles zusammen für 528€.

Ich habe alles selber mitgebracht.

Nun die einzelnen Posten:

Zahnriemensatz 44,99€
WaPu 44,99€
Keilrippenriemensatz 48,99€
Kühlerfrostschutz - Konzentrat G12+ 12,99€
5W40 ÖL (Liqui Moly TopTec 4100) 35,99€
Innenraumfilter mit Aktivkohle 15,99€
ÖL-Filter 4,99€
Destilliertes Wasser 1,99€

Zusammen: 210,92€

Kosten Einbau Zahnriemen mit WaPu und Keilriemen: 390€
Mit den eigens gekauften Teilen: 543,95€

Also ich bin günstiger als beim Händler.

@Kartoffelchip1000
Beim Zahnriemen würde ich die Sachen nicht selber kaufen und dann vom Händler einbauen lassen .
Wenn was passiert, dann kann sich der Händler rausreden . Da er die Sachen nicht gekauft hat. Und somit mußte dich rumstreiten mit dem Händler und Zahriemensatz verkäufer. Wenn was passiert ^^

Wie gesagt, die Marken stehen oben.
Ist alles ok

Hat nichts mit der Marke zu tun. Er hat die Teile nicht gekauft also hast du keine Gewährleistung wenn was passiert. Und du hast einige Jahre lang Prozess am Hals . Denke sogar das es die Rechtsschutz nicht übernimmt , da sie weis, das es zum scheitern verurteilt ist zu gewinnen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen