Rasseln beim Starten
Hallo,
Ich stelle seit Dienstag ein Rasseln bei meinem Fiesta fest, immer dann wenn er warm ist, und nur kurz stand.
Das Rasseln wird im Stand mit zunehmender Drehzahl lauter.
Nach einigen Sekunden oder sofortigen Anfahren, ist das Rasseln weg.
Woran könnte das liegen?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:18:15 Uhr:
WAS ist an 5W40 Scheiße?
daran ist nix Scheisse... du sollst es doch beim nächsten Ölwechsel einfüllen! 😉
67 Antworten
und ich kann dir genau das Gegenteil sagen...Ölverbrauch von >1L/1000km, verklebte Ölabstreifringe, versüffte und verkokte Turbos, Pleuellagerschäden und das alles durch das Leichtlauflöl von Ford verursacht...frag mal paar mechs die solche Motoren zerlegen was die von den Öl halten^^
Und Longlife Öle sind keine 5w40/0w40 Öle...nur mal so als Hinweis..
Also 5w 30 reicht in Deutschland vollkommen aus, wir haben ja keine extrem Temperaturen und du fährst auch nicht Permanent 250 kmh damit man das Öl wechseln sollte 😁
Jetzt geht die Diskussion sicherlich erst richtig los 😁
Die Diskussion geht weiter und die Ford Vorgabe bleibt. Wenn man Garantie hat oder Mobilitätsgarantie hat muss man nach Vorgabe Öl einfüllen. Soll jeder nach seiner Meinung glücklich werden. Grüße Markus
Tante Gerda hat es auf den Punkt gebracht!!
Ähnliche Themen
Gar nichts - eigentlich. Hat nur nicht so ganz viel mit Deinem Rasseln zu tun.
Wenn ich wieder Zuhause sein sollte, werde ich das Motorengeräusch von meinem AOP als Video bei Tube posten - nur mal so zum Vergleich...
Zitat:
@blackisch schrieb am 31. Juli 2016 um 10:00:02 Uhr:
Und Longlife Öle sind keine 5w40/0w40 Öle...nur mal so als Hinweis..
das steht ja auch nirgendwo geschrieben oder wo willst du das gelesen haben?
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:18:15 Uhr:
WAS ist an 5W40 Scheiße?
daran ist nix Scheisse... du sollst es doch beim nächsten Ölwechsel einfüllen! 😉
5w30 ist bei dem Motor Vorgabe , solltest du etwas anderes einfüllen und den Motor Schrotten -nur weil du iwo gelesen hast , dass anderes Öl "besser " ist -kannst du in keinster weiße Kulanz o.ä. vom Händler erwarten
5w40 und 0w40 sind in der Regel die besten Öle für alle Benziner. Nur Diesel mit DPF vertragen diese nicht.
Die Vorgaben kann man bei Benziner getrost ignorieren. Honda ist zumindest so ehrlich und erlaubt außer deren Empfehlung auch andere Öle zu benutzen. 0w-20 wird von Honda empfohlen.
Es ist aber auch ausdrücklich erlaubt andere Öle bis max. 10w40 zu benutzen in meiner Betriebsanleitung.
Andere erlauben nur ihre "Empfehlung", obwohl aus technischer Sicht nichts gegen andere Öle spricht.
Diesen Herbst kommt Addinol 5w-40 in den Fiesta rein. Mal sehen, ob das Laufgeräusch nach dem Kaltstart dann leiser wird. 😁
Im Moment ist irgendwas von "McOil" drin.
Es handelt sich hier um einen Ford Motor und nicht Honda. Wenn Honda so etwas macht dann ist es ok FÜR HONDA.
1.Er macht kein neues Video, wo man was hört. Mein Tisch Ventilator ist lauter !
2.Er sagt kommt ein anderes Öl rein , ( weil er es aus einer sicheren Quelle hat )
Welche den sag uns mal den .
3.Er will sein Problem gelöst bekommen, und geht nicht zu Ford .
4.Er glaubt euch nichts , also warum schreibt ihr noch weiter ?
Viel zu viele ( Er )
5.Ich mache sofort ein Video mit geöffneter Motorhaube wo ich dort das Video mache.
6.Ich lasse mich auf keine Aussagen verleiten , etwas schlechtes meinem Wagen zu tun ( Öl ).
7.Ich versuche viele Meinungen zu bekommen , und lese mich durch Foren durch
( dauert 1 std meines Lebens )
8.Ich gehe zu Ford, wenn ich denke das könnte ein großes Problem sein , Fragen kostet null.
( kommt drauf an wie )
Viel zu viele ( Ich )
9.Ihr solltet , ohne das er ein neues Video macht gar nicht mehr Antworten .
10.Ihr könnt gerne das Ölproblem was vor ca 20 Jahren erstanden ist weiter bereden,
jeder hat seine Meinung.
.11Ihr solltet eure Fakten Belegen mit Zahlen , Beweise etc. ( mit dem Öl )
nicht immer schreiben das Öl ist besser blabla
Viel zu viel ( Ihr )
Zitat:
@Jans328 schrieb am 4. August 2016 um 14:01:56 Uhr:
Es handelt sich hier um einen Ford Motor und nicht Honda. Wenn Honda so etwas macht dann ist es ok FÜR HONDA.
Das sollte nur ein Beispiel sein, man. Aber glaub mal was du willst, ist besser für die Hersteller. 😛
Den letzten Post über mir verstehe ich nicht. 😁
Zitat:
@kev300 schrieb am 5. August 2016 um 13:17:24 Uhr:
Zitat:
@Jans328 schrieb am 4. August 2016 um 14:01:56 Uhr:
Es handelt sich hier um einen Ford Motor und nicht Honda. Wenn Honda so etwas macht dann ist es ok FÜR HONDA.Das sollte nur ein Beispiel sein, man. Aber glaub mal was du willst, ist besser für die Hersteller. 😛
Den letzten Post über mir verstehe ich nicht. 😁
Keine Sorge. Ich glaube das was ich glauben möchte genau wie du auch. 😉