Rasseln beim Starten - auch 3 Zylinder betroffen?
Hallo!
Seit einiger Zeit bilde ich mir ein, ich höre beim Anlassen auch ein Rasseln der Steuerkette. Hat jemand mit 3Zylinder-Motor schon was Ähniches gehabt? Angeblich sind von der Steuerkettenproblematik nur TSI-Motoren betroffen. Die 3Zylinder haben doch auch eine Steuerkette....
37 Antworten
Zitat:
@sani1980 schrieb am 2. November 2021 um 16:43:04 Uhr:
Gleiches Problem:
- Zündung an...warten bis "alle" Lampen aus sind....starten --> Rasseln für kurze ZeitModel
Polo 1.2 TSI
Sondermodel MATCH
5 Türer
SilbergrauBisherige Reparaturversuche:
- neues "dickeres" Öl...
- neue Steuerkette inkl. Spanner
- neue HochdruckpumpeFazit:
- Rasseln noch vorhanden
- Thematik "Rasseln beim anlassen" nunmehr seit fast einem Jahr
- keine Ideen mehr
- ...neues Auto kaufen...Sehr schade, zumal der Polo echt gut läuft, sparsam ist und außer de obigen Problem noch nix hat.
Hat noch wer Ideen?
Aktuell habe ich ehrlich gesagt nicht das nötige Kleingeld, um mir einen "neuen" anzuschaffen.Besten Dank vorab.
Sani
Was heißt dickeres Öl ?
Übrigens das Rasseln kommt nicht von der Kette sondern von wasgate !
Ebenfalls kann es von den Rasselnden Benzinleitungen kommen!
Hallo wurde das untere Ritzel auch gewechselt oder nur das obere Ritzel Kette und Führungen? Ölpumpenritzel und Kette auch neu?
Zitat:
@fuzzy02 schrieb am 2. November 2021 um 22:58:16 Uhr:
Hallo wurde das untere Ritzel auch gewechselt oder nur das obere Ritzel Kette und Führungen? Ölpumpenritzel und Kette auch neu?
Genau wenn die beiden nicht neu gemacht worden sind dann tut es auch Rasseln!
So sieht es zu 90% bei allein mit gelängten Kette aus .
https://youtu.be/TMTTLW0urXA
Zitat:
@fuzzy02 schrieb am 2. November 2021 um 22:58:16 Uhr:
Hallo wurde das untere Ritzel auch gewechselt oder nur das obere Ritzel Kette und Führungen? Ölpumpenritzel und Kette auch neu?
Alle Ritzel inkl. aller (Anbau)Teile Steuerkette.
Eine Möglichkeit wäre es noch, die Kette und den ganzen Kram nochmal tauschen zu lassen, da hier ggf. ein Materialfehler vorliegt (Aussage Werkstatt). Kosten für mich ca. 400 €. Sehe ich nicht ganz so, da ich rein regulär Materialfehler nicht zahle...
Ähnliche Themen
Was heißt dickeres Öl ?
Übrigens das Rasseln kommt nicht von der Kette sondern von wasgate !
Ebenfalls kann es von den Rasselnden Benzinleitungen kommen!
Dickeres Öl bedeutet ein zähflüssigeres Öl.
Dein Ansatz: "Wasgate".
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du "Wastegate" und damit das Wastegategestänge meinst?
Da hatte ich bei meinem Audi auch Probleme mit. Allerdings kam das Rasseln von Wastegategestänge nicht beim anlassen vor, sondern beim Fahren und im Leerlauf.
Wo sollen Benzinleitungen beim anlassen rasseln?
Zumal das Geräusch sobald der Wagen läuft nicht mehr da ist.
Zitat:
Was heißt dickeres Öl ?
Übrigens das Rasseln kommt nicht von der Kette sondern von wasgate !
Ebenfalls kann es von den Rasselnden Benzinleitungen kommen!
Dickeres Öl bedeutet ein zähflüssigeres Öl.
Dein Ansatz: "Wasgate".
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du "Wastegate" und damit das Wastegategestänge meinst?
Da hatte ich bei meinem Audi auch Probleme mit. Allerdings kam das Rasseln von Wastegategestänge nicht beim anlassen vor, sondern beim Fahren und im Leerlauf.
Wo sollen Benzinleitungen beim anlassen rasseln?
Zumal das Geräusch sobald der Wagen läuft nicht mehr da ist.
Zitat:
@sani1980 schrieb am 3. November 2021 um 09:46:28 Uhr:
[/quoteWas heißt dickeres Öl ?
Übrigens das Rasseln kommt nicht von der Kette sondern von wasgate !
Ebenfalls kann es von den Rasselnden Benzinleitungen kommen!
[/quoteDickeres Öl bedeutet ein zähflüssigeres Öl.
Dein Ansatz: "Wasgate".
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du "Wastegate" und damit das Wastegategestänge meinst?
Da hatte ich bei meinem Audi auch Probleme mit. Allerdings kam das Rasseln von Wastegategestänge nicht beim anlassen vor, sondern beim Fahren und im Leerlauf.Wo sollen Benzinleitungen beim anlassen rasseln?
Zumal das Geräusch sobald der Wagen läuft nicht mehr da ist.
Ich weiß was dickeres Öl bedeutet aber welches Öl er genommen hat interessiert mich ! VW will 0W30 . Die Frage ist welches Öl wurde rein gemacht. Ich kenne Leute die 10 W 40 rein machen und später Rum weinen
Dein Ansatz: "Wasgate".
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du "Wastegate" und damit das Wastegategestänge meinst?
Ja !
Benzinleitungen vibrieren eher im Leerlauf weil die oft aus den Halterungen rausgehen ! Bei meinem hatte nämlich den Fall !
Nicht falsch verstehen, aber die Schreibe mit dem " !" macht mich agro... 😁 Danke aber für deine Tipps.
Ich versuche das mit den " !" jetzt auch mal...
Bzgl. Öl:
Weis ich nicht aus dem Kopf ! Ich weis nur, dass das Long Life Ö 5W-30L gegen ein anderes (dickeres, nicht Long Life) getauscht wurde !
Wastegate und Benzinleitungen wurde überprüft....sind es wohl auch nicht !
Siehe "Rasseln NUR beim anlassen" !
Ist auch egal inzwischen !
Der Polo wird jetzt verkauft und es kommt ein "guter Gebrauchter" als Übergangslösung, bis unser Toyota Hybrid verfügbar ist !
Die Reaktion mit dem abstoßen des Polos ist ggf. übertrieben und der Polo würde noch halten, aber a) stecke ich da nicht drin, b) bekomme ich jetzt noch was für den Polo und c) ist der Polo jetzt auch schon fast 10 Jahre alt !!!
P.S.: das mit den " !" hat mir leider nichts gebracht. 🙂😁