Rasseln beim Starten - auch 3 Zylinder betroffen?
Hallo!
Seit einiger Zeit bilde ich mir ein, ich höre beim Anlassen auch ein Rasseln der Steuerkette. Hat jemand mit 3Zylinder-Motor schon was Ähniches gehabt? Angeblich sind von der Steuerkettenproblematik nur TSI-Motoren betroffen. Die 3Zylinder haben doch auch eine Steuerkette....
37 Antworten
http://www.autosmotor.de/...5-typ-6r-zahnriemen-oder-steuerkette-29650
Kl. Fehler dort, man sagte das der VW Polo 2.0 TSI R WRC Motor 162 KW / 220 PS, 4, 2013 – 2014 den bekannten EA113 2,0l Block z.B. vom Golf 5+6 GTI hat und somit keine Steuerkette sondern einen Zahnriemen hat.
Alle Angaben somit ohne Garantie 😁
Für mich wars wohl der letze VW. Ist einfach nur noch traurig was von den guten alten Zeit übrig geblieben ist.
Problemmotoren oder gar Motorschäden bei VW - so was kannte ich beim Golf 3 (exkl. der VR6 am Anfang) nicht.
Finde es enttäuschend, dass man für teures Geld nicht mal mehr sorgenlos einen kleinen VW Polo kaufen kann ohne 5 Jahre gewartet zu haben bis alle in den Foren berichtet haben was so abgeht.
Grüße
Jubi
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Meine Schwägerin fährt einen 2012 Polo 3 Zylinder, da wurde vor drei Jahren die Kette und Spanner auf Kulanz getauscht.
Jetzt rasselt die wieder, hat das schon mal einer von euch gehabt?
Läuft das wieder über Kulanz?
Kulanz auf Kulanz gibt es nur wenn eine Zuzahlung erfolgte( selbst wenn es nur 1€ war) , weil sich hieraus eine Rechtsfolge ergibt.
Den Ölwechsel hat sie bezahlen müssen.
Doch normalerweise muß die Reparatur doch von VW übernommen werden, ìst doch das gleiche Problem wie vor drei Jahren. ??
Mal abwarten was der Händler nächste Woche sagt.
Muss schon mal gar nicht. Die Garanie ist abgelaufen und Kulanz und in welcher Höhe ist eine freiwillige Leistung.Der Konstruktionsfehler ist ja auch nicht mit der neuen Kette etc. verschwunden.
VW wird das natürlich nicht zugeben.
Ich vermute du wirst leer ausgehen.
Berichte mal wenn du Info vom Händler hast.
2 Jahre lang hat man Garantie auf diese Kulanz,wir hatten 2015 auch bei selben Motor Kette u.Spanner neu,angeblich zumindest.
Nach einem Jahr selbe Grütze,abgewiesen u.letztes Jahr vor Garantieablauf nochmal auf den Sack gegangen.Angeblich wurde Kette u.Spanner wieder getauscht,angeblich.
War immer erstmal ein Dreiviertel Jahr Ruhe u.kommt wieder wie diesmal auch.
Man hört es oft,Kulanzarbeiten halten selten lang,kommt immerwieder das Problem,bei T5 Schrottmotoren dasselbe in Grün.
Solang man nicht daneben steht weiß man nie was wirklich erneuert wird,traue den Frieden nichtmehr.
kauf einfach nicht mehr VW, sonst lernen die es nicht. VW ist inzwischen bekannt dafür schlechte technische Qualität zu überzogenen Preisen anzubieten.
Hallo zusammen
Habe einen Polo R6 2012 gebaut im 2011 habe
auch das Problem gehabt aber erst mit 125,000 km wurde bei mir die Kette und Spanner ersetzt leider hat Volkswagen nicht übernommen ich sitze jetzt alleine auf den kostenselbst sitzen
Hallo
Hab Polo 6r mit der gleichen Problem.
Steuerkette Spanner schienen alles erneuert vor 2.5 jahren .
Das Problem blieb.
Jetzt kommts gestern Batterie gewechselt eine die geringfügig größer ist.
Und siehe da er rasselt seit dem nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!
Motor 1.2.l. 3 zylinder 70 ps
??????????????
Liegt das vieleicht nur am anlasser das der nicht genug power hat zum durchdrehen ??
Eine 12V- Batterie bleibt bei 12V, auch wenn sie grösser ist.
"Grösser" bedeutet in dem Fall mehr Ah, heisst, der Anlasser "kann" länger,
aber nicht schneller!
Die Viriologen erzählen auch jeden Tag was anderes, behaupten
oft morgen das Gegenteil.
Nix neues, in Corona- Zeiten....
Gleiches Problem:
- Zündung an...warten bis "alle" Lampen aus sind....starten --> Rasseln für kurze Zeit
Model
Polo 1.2 TSI
Sondermodel MATCH
5 Türer
Silbergrau
Bisherige Reparaturversuche:
- neues "dickeres" Öl...
- neue Steuerkette inkl. Spanner
- neue Hochdruckpumpe
Fazit:
- Rasseln noch vorhanden
- Thematik "Rasseln beim anlassen" nunmehr seit fast einem Jahr
- keine Ideen mehr
- ...neues Auto kaufen...
Sehr schade, zumal der Polo echt gut läuft, sparsam ist und außer de obigen Problem noch nix hat.
Hat noch wer Ideen?
Aktuell habe ich ehrlich gesagt nicht das nötige Kleingeld, um mir einen "neuen" anzuschaffen.
Besten Dank vorab.
Sani
Zitat:
@hello9n schrieb am 3. Juli 2020 um 23:00:26 Uhr:
Hallo
Hab Polo 6r mit der gleichen Problem.
Steuerkette Spanner schienen alles erneuert vor 2.5 jahren .
Das Problem blieb.
Jetzt kommts gestern Batterie gewechselt eine die geringfügig größer ist.
Und siehe da er rasselt seit dem nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!
Motor 1.2.l. 3 zylinder 70 ps
??????????????
Liegt das vieleicht nur am anlasser das der nicht genug power hat zum durchdrehen ??
Was hast du denn für eine Batterie verbaut?
Klingt zwar fast zu dämlich, aber wenns funzt...
Anlasser habe ich auch schon nachgefragt. Antwort des Freundlichen: "...kann überhaupt nicht sein, dann wäre das immer und das klingt auch anders. Ganz klar Steuerkette...."
Klingt logisch, war es aber nicht...