Rasseln beim Kaltstart

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,
Ich hätte da eine Frage...

Habe vor 3 Wochen einen gebrauchten mit einer Laufleistung von 30.000 km Baujahr 2019 2.0 Benziner 220 PS vom
VW Händlern gekauft.

Inspektion ect Alles frisch bekommen..
Zu meiner Frage er macht beim kaltstart die ersten ca 20-30 Sekunden Rasselnde Geräusche! Habe nun ein komisches Bauch Gefühl! Deshalb wollte ich hier mal in die Runde fragen ist das normal wenn ja für einen Benziner kenne ich das nicht so und wenn nein soll ich bei vw stress machen oder nicht da ich noch Garantie drauf habe.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

VG scassi

63 Antworten

Zitat:

@Scassmir schrieb am 7. Juni 2023 um 18:00:11 Uhr:


... das Geräusch ist einfach nur weil billig material verbraut wurde.. frech finde ich sowas.. billig sind die Autos nicht und dann sowas.

Spannend. Du kannst diese Behauptung doch sicherlich mit detaillierten Fakten untermauern, oder ist das etwa wieder nur so eine Stammtischweisheit?

Eine Simplexkette zu verbauen ist schon die billige version, aber machen andere Hersteller ebenso.

Das unterstellte billige Material hat mMn nichts mit dem eingesetzten Kettentyp zu tun. Wenn denn diese konstruktiv einfachere und leichtere Simplexkette mit ausreichend harten Stählen für diese Anforderungen völlig ausreichend ist, warum dann eine andere einsetzen? 😉
Nur, weil man‘s kann? Das macht keinen Sinn.
Die heutige moderne Duplexkette ist für höhere Belastungen/Zugkräfte ausgelegt, als sie hier auftreten. Dieser auftretenden Belastung hält eine heutige moderne Simplexkette locker stand. Gleichzeitig hat die massivere und damit schwerere Duplexkette auch Nachteile, was die Belastung der Kettenräder, die Schleppkräfte, Fliehkräfte, die Auslegung des Kettespanners usw angeht.
Billig ist’s, wenn die Qualität unzureichend ist. Preiswerte ist’s, wenn der Typ, das Material, den Anforderungen angepasst ist, aber nicht unnötig teures Material genutzt wird.
Ich lese hier bislang nichts von (systematischen) Problemen mit der Steuerkette, diese ist demnach preiswert (den Preis wert), nicht aber billig. 😉

@Beichtvater ja das kann ich behaupten !
Vllt hält es den Belastungen Stand wie sie sagen !
Aber letztendlich kann es nicht sein das sich mein Motor 1 Minute lang im Kaltlauf so anhört !
Und wie bei dem Kollegen @sliceOne hört es sich bei mir auch an !
Sowas ist in meine Augen ein Skandal !
MEIN 30 JAHRE ALTER BENZ hat nun 280 Tkm und läuft immer noch leise und angenehm..
Und erst recht Kaltlauf !
Habe nun bei VW stress gemacht ohne erfolg dir Aussage das Geräusch wäre normal..
Na dann hoffen wir mal das es normal ist und nicht nach der Garantie auf mir sitzen bleibt !

Ähnliche Themen

Hallo Scassmir hast ne PN....

Zitat:

@Scassmir schrieb am 9. Juni 2023 um 18:48:23 Uhr:


ja das kann ich behaupten !
Vllt hält es den Belastungen Stand wie sie sagen !
Aber letztendlich kann es nicht sein das sich mein Motor 1 Minute lang im Kaltlauf so anhört !
[...]
MEIN 30 JAHRE ALTER BENZ hat nun 280 Tkm und läuft immer noch leise und angenehm..
Und erst recht Kaltlauf !

Fassen wir also mal zusammen:
Dein Wagen macht in der ersten Minute beim Kaltlauf Geräusche. Das findest Du unschön, so weit, so gut.
VW meint, das dieses Geräusch noch im Bereich des normalen sei, dass muss man (leider) erst einmal so hinnehmen. Woher dieses Geräusch kommt ist damit nicht geklärt...
„Es kann nicht dein, dass es sich so anhört“ ist kein Beleg für billiges Material. 😉
Das hat nichts mit billigem Material zu tun, denn auch mit einer vergoldeten Triplexkette aus extrem gehärteten Stahllegierungen wären die Geräusche nicht anders. Insofern ist die Behauptung "billiges Material" nicht aufrecht zu halten. 😉
Daher suche ergebnisoffen und sachlich nach der Quelle diese Geräusches, aber polter nicht so unsachlich auf Stammtischniveau herum, denn das bringt Dich nicht weiter, verbreitet nur schlechte Stimmung. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 9. Juni 2023 um 19:01:10 Uhr:



Zitat:

@Scassmir schrieb am 9. Juni 2023 um 18:48:23 Uhr:


ja das kann ich behaupten !
Vllt hält es den Belastungen Stand wie sie sagen !
Aber letztendlich kann es nicht sein das sich mein Motor 1 Minute lang im Kaltlauf so anhört !
[...]
MEIN 30 JAHRE ALTER BENZ hat nun 280 Tkm und läuft immer noch leise und angenehm..
Und erst recht Kaltlauf !


vergoldeten Triplexkette aus extrem gehärteten Stahllegierungen wären die Geräusche nicht anders.

Geil, woher willst du das wissen?
Bist disqualifiziert!

Zitat:

@garssen schrieb am 9. Juni 2023 um 21:53:55 Uhr:


Geil, woher willst du das wissen?
Bist disqualifiziert!

😁 😁
Bei dieser lückenlosen Beweiskette und perfekten Logik und Sachlichkeit muss ich einfach passen. Dafür musst Du aber die nächste Lokalrunde ausgeben - Stichwort „Stammtischthese“ 😎

ich bin immer Erstaunt, wie nett die andere Beiträge teilweise ins lächerliche ziehen kannst....

Kann man den von mir zitierten Beitrag wirklich ernst nehmen? Ich glaube nicht. 😉
Aber spielt das hier eine Rolle?
Das Thema Kettenrasseln ist doch eher im Interesse…
Daher bitte btt.

Gut dann ist es vllt nicht die kette sondern evtl vllt die Nockenwellenverstellung der den öldruck nicht sofort halten kann ? Da kauft man das Auto beim VW Händlern und nicht im Hinterhof und mann wird alleine gelassen.. ich werde die Tage das Auto bei einem Motor spezialisten 1 Tag da lassen und er wird sich das anschauen..
Bin gespannt was er dazu sagt.. Aber erstaunlich ist das man nichts negatives im Netz finden kann was den
2.0 Tsi angeht..

Ich hab jetzt noch mal ein Termin, der Wagen bleibt 2 Tage bei VW. Die checken den noch mal ab.

Zitat:

@Scassmir schrieb am 11. Juni 2023 um 13:56:42 Uhr:


Da kauft man das Auto beim VW Händlern und nicht im Hinterhof und mann wird alleine gelassen..

Das ist in der Tat traurig. Wenn das Geräusch wirklich der Steuerkette zugeordnet werden kann, wäre ein Gedanke, das was mit dem Kettenspanner nicht so funktioniert, wie es soll.
Normalerweise wird dieser per Öldruck auf eine bestimmte Position gedrückt und dort (bzw kurz davor) rastet der ein, um diesen Minimalspannung ab der ersten Kurbel- und Nockenwellendrehung schon zu halten. Im Tiguan-Forum gab’s vor kurzem einen Thread, in dem es genau darum gebt. Dort hat einer den defekten Kettenspanner fotografiert. Dort war die Rastnase weggebrochen und hielt nicht mehr auf der Minimalspannung.
Suche „drüben“ mal danach. Vielleicht hilft Dir das hier weiter.

Danke für die info! Kann nicht schaden das auch zu googln... @SliceOne wäre cool wenn du mir ein Feedback gibst wenn vw bei dir was gefunden hat oder auch nicht.

Zitat:

@Scassmir schrieb am 12. Juni 2023 um 14:59:46 Uhr:


Danke für die info! Kann nicht schaden das auch zu googln... @SliceOne wäre cool wenn du mir ein Feedback gibst wenn vw bei dir was gefunden hat oder auch nicht.

Alles klar wird gemacht. Nächste Woche hab ich den Termin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen