Rasseln beim Kaltstart
Hallo,
Ich hätte da eine Frage...
Habe vor 3 Wochen einen gebrauchten mit einer Laufleistung von 30.000 km Baujahr 2019 2.0 Benziner 220 PS vom
VW Händlern gekauft.
Inspektion ect Alles frisch bekommen..
Zu meiner Frage er macht beim kaltstart die ersten ca 20-30 Sekunden Rasselnde Geräusche! Habe nun ein komisches Bauch Gefühl! Deshalb wollte ich hier mal in die Runde fragen ist das normal wenn ja für einen Benziner kenne ich das nicht so und wenn nein soll ich bei vw stress machen oder nicht da ich noch Garantie drauf habe.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
VG scassi
63 Antworten
Denke weiterhin deine "deutliche" Wahrnehmung ist Einbildung, aber du bist glücklich damit, alles gut für dich.
Jo......so wird es dann sein.
Glück empfinde ich aber bei anderen Dingen......
So nach langem langem suchen hin her wurde nun herausgefunden dass die oil Pumpe von vw nichts taugt.
MiK Motors erklärt was das problem ist.
Sie haben ein upgrade gemacht so das die oil Pumpe den Druck im leerlauf mindestens auf 1 bar hält. Was bei vw nicht der fall ist ca 0,5 bar ist definitiv zu wenig im leerlauf.
https://mikmotoren.de/.../olpumpe-update-2-0-tfsi-ea888-gen3?...
Nach einbau schnurrt mein Baby beim kaltstart wie es soll. Denn nun liegt auch genug druck im leerlauf.
Das lächerliche ist das vw der Meinung ist das das normal sei und ausreicht... komisch nur das nach dem upgrade das metallische rasseln so gut wie komplett weg ist. Im youtoub könnt ihr mehr erfahren Mik Motors da wird das genau erklärt und die sind spezialisten in TSI.
Eine schande das ich die kosten bei meinem 51.000 km gelaufenen kätzchen selber zahlen musste!
Mein raat wer auch ein Metall Geräusch im kaltstart hat, sollte sein oil druck im leerlauf kontrollieren lassen.