1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Rasseln beim Abtouren MKB AEB 1.8T

Rasseln beim Abtouren MKB AEB 1.8T

VW Passat B5/3B

Moin,

Hab das Problem das irgendwas auf der Beifahrerseite im Motorraum Rasselt/Klappert wie auch immer und das macht ma bissl Angst. Gelaufen ist der AEB jetzt rund 354tkm und bekam vor rund 20tkm ne neue Rumpfgruppe ujd nen neuen Kat.

Das SUV ist es nicht. Dafür klingt es zu Metallisch.
Bleche sitzten alle Fest da klappert also auch nichts.

Bliebe jetzt nur noch:

- Kette/Spanner
- Lader/Wastegateklappe.

Wenn es die Kette ist bzw. Der Spanner, dann müsste man das ja eigentlich am Deckel fühlen können?

Wenn es die Wastegateklappe ist, sollte doch ein neues Abgasgehäuse aus der Bucht reichen?

Was meint ihr?

Sonnst läuft der AEB ganz gut für sein alter und wird auch schonend bewegt. Auch der verbrauch ist akzeptabel und man liegt so im schnitt bei 8-9 Liter.

27 Antworten

Hi, wenn es die Wastegateklappe sein sollte, diese also "lose" ist und nicht mehr richtig schließt, sollte der Wagen aber nicht mehr wie oben beschrieben normal fahren.
Sollte bei einer nicht ordnungsgemäß schließenden Wastegateklappe viel später erst den Ladedruck aufbauen können, da der Lader ja länger braucht um auf Drehzahl zu kommen.
So war es jedenfalls bei mir und einer defekten Wastegateklappe am AEB

MfG

So schaut die Klappe aus. Also ich finde die sitzt nicht mehr mittig, oder was meint ihr?

Ein bisschen Seitlichen Spiel darf sie haben.

MFG

Ne Gute Frage....

Da bei mir der Kat auf beiden Seiten noch geflanscht ist, sollte das recht einfach sein die Aga mal rauszuwerfen.

Noch ne Andere Frage, von der Ansaugbrücke geht vorn direkt ein Unterdruckschlauch auf ein Ventiel auf Höhe der Hupen. Wofür isn das? Seit dem der Schlauch ersetzt wurde von mir, fährt sich die Kiste irgendwie..... anders....

Das ist das SUV=Schubumkehrventil.
Ist es richtig herum eingebaut?
Ist es intakt,sonst zieht er auch nicht richtig?

Also das SUV. Ne, das wurde nur am Kleinen Anschluss entfernt und nach unten gedreht das ich den Unterdruckschlauch demontieren konnte. Kommt man Prima von unten dran wenn die Unterbodenverkleidung Demontiert wird.

Und mit anders meine ich: Der Motor hat ein besseres Ansprechverhalten klingt aber auch etwas Kerniger. Mehr wie nen 20v Turbo und nicht wie nen 8v.... irgendwie bin ich gerade verwirrt :/ Weil Rasselt immer noch.

Also:

Eher Kat raus und auf den Lader geschaut oder doch mal den Deckel oben abnehmen?

Mal ein Update: der Öldruck des Motors ist soweit in Ordnung und liegt nach RLF aus der E*** noch in den Sollwerten. Es geht jetzt erstmal an denn Kettenspanner und dessen Kette. Ein Überholter K03 von KKK ist bestellt und sollte alsbald eintreffen.

Da ich vor Demontage noch die Hydros Prüfen will, benötige ich ja eine Fühlblattlehre, da ich diese aber nicht habe, gibt es noch andere Methoden? Oder bei der Laufleistung gleich alle raus und wieder rein? Immerhin haben die auch schon ihre 350tkm drauf. Hydos würd ich INA nehmen.

Kurze Frage: Wenn das n75 nen Knall hat, kann die Wastegate dadurch klappern?

So, Kette, Spanner und Hydros einlassseitig gewechselt. Die Kiste klappert immer noch beim Abtouren. Und was mir aufgefallen ist: Die Druckdose vom Lader Funktioniert, die hab ich sanft mit Druck beaufschlagt. Aber klemm ich die Verschlauchung zusammen und dreh im Stand das Gas hoch, fährt die Druckstange nicht aus. Ist das Normal? Oder ist das SUV doch hin.

Was aber anzumerken ist, durch die neue Kette nebst Spanner, spricht der Motor viel Besser an. Also schon mal ein Teilerfolg.

Edit: Die Hydros hört man jetzt übrigens -.-"

Soundfile lade ich gerade hoch. Link kommt gleich.

Edit2: https://www.dropbox.com/.../Hydros%20Und%20Kette%20Neu..m4a?dl=0

https://www.dropbox.com/.../Hydros%20Und%20Kette%20Neu..m4a?dl=0

Und nu?

Ansonsten lass mir doch mal deine Mailadresse oder deine Junkmail Adresse zukommen dann mail ich dir das direkt.

servus zusammen,
schon bissle her das der thread aktiv war, hoffe trotzdem das du ne lösung für dein problem gefunden hasch, da ich genau das gleiche geräusch wie in deinem audiofile habe und niemand mir richtig helfen kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen