ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Rasseln aus dem Motor (1.6FSI, BAD)

Rasseln aus dem Motor (1.6FSI, BAD)

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 30. August 2023 um 19:34

Moin, mein BAD macht mal wieder Probleme, diesmal fürchte ich aber, dass das ziemlich endgültig sein könnte.

Ich habe bei bestimmten Drehzahlen und Gängen bei Last auf dem Motor ein Rasseln hören können und glaube, dass sich da ein Lagerschaden ankündigt / schon da ist.

Auf regelmäßigen Ölwechsel hatte ich immer geachtet aber den Wagen hab ich ja auch mit 162.000km gekauft, da steckt man ja nicht drin.

Jetzt bin ich natürlich am überlegen, kann man überhaupt die Ölwanne im eingebauten Zustand des Motors abnehmen oder muss dann auch noch das Getriebe dafür ab?

Könnte man die Pleuellager überhaupt wechseln, ohne die Kurbelwelle auszubauen?

Wie finde ich überhaupt raus, was da jetzt klappert?

Ich hänge sehr an dem Auto und der Gedanke, dass die Reise jetzt schneller zuende sein könnte als ich geplant habe, ist nicht gerade toll...

Die einzige Möglichkeit, die ich sonst sehe, ist, einen anderen Golf 4 zu kaufen und die guten Teile und das, was man behalten will, Stück für Stück auf den anderen Wagen umzubauen.

Jemand irgendeinen Rat? Help :D

Ähnliche Themen
21 Antworten

Der spätere Ketten FSI BAG hat eine Kette für die Ölpumpe und diese hat auch einen Spanner verbaut.

Ob der BAD nun auch selbiges hat, weiß ich so nicht und nicht nachschlagen, sollten andere aber besser wissen.

Sonst würde ich auf einen losen Zahnriemen tippen, der in einer bestimmten Drehzahl anfängt zu flattern und schlagen.

Geräusche sind blöde Fehler und schwierig aus der Ferne zu deuten.

Auch ein 2Massenschwungrad kann rasseln der Federn verursachen.

Themenstarteram 14. September 2023 um 20:54

Ich hab neulich endlich mal ne Aufnahme machen können, ich lad das hier gleich hoch.

Normalerweise ist ja bei einer Steuerkette das Ding zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle gemeint, was ja beim Golf 6 so große Probleme gemacht hat. Das hat der BAD nicht, deswegen hab ich das so abgelehnt.

Wie die Ölpumpe angetrieben wird, weiß ich nicht, das könnte dann natürlich sein, da hast du Recht.

Ich glaube ein leser Zahnriemen dürfte sich anders anhören.

Und mir wurde mehrfach bei der Frage bzgl. Kupplungsproblemen damals versichert, dass der Wagen kein ZMS hat.

Themenstarteram 14. September 2023 um 20:55

Hier das Rasseln, man muss etwas laut aufdrehen, aber es ist im Hintergrund sehr gut zu hören. Wenn auch leise, aber so klingt es auch beim Fahren manchmal.

Ölpumpe sitzt direkt an der Kurbelwelle, also keine Kette.

Hast du die Audio im Innenraum in Leerlauf, oder während der Fahrt aufgenommen ?

Ist sehr schwer zu identifizieren.

Könnte eine der Umlenkrollen sein, klingt aber bei Drehzahlbelastung irgendwie lauter, aber klingt mit der Gasabnahme ab.

Meine Vermutung liegt beim Ventilspiel der Rollenschlepphebel / Hydros, Nockenwellenversteller kann natürlich auch defekt sein.

Riemenspanner, oder nur eine Undichtigkeit an einem Auspuffflansch/Verbindung ???

Sehr sehr schwer.

Wenn deutlich zu reproduzieren, ist es dann möglich, im Motorraum eine Audio aufzunehmen ?

Saugt sich der Öldeckel fest, wenn du ihn lösen möchtest ??

Rollenschlepphebel mit Hydroelemte
Themenstarteram 16. September 2023 um 21:33

Während der Fahrt. Und ja, das Mikro ist halt... Handymikro halt :D

Themenstarteram 16. September 2023 um 21:34

Und ja, leichtes Klackern hat er auch im Leerlauf manchmal, es kann also wirklich sein, dass das die Hydros sind.

Es ist zwar zu reproduzieren, aber halt nur während der Fahrt. Und ich kann schlecht fahren und mich mit dem Handy in den Motorraum hängen :D

Themenstarteram 16. September 2023 um 21:36

Öldeckel saugt sich afaik nicht fest.

Interessant wäre mal, den Ventildeckel abzunehmen und dann mal nach den Hydros zu gucken. Leider trau ich mir den Zahnriemenwechsel nicht selbst zu wegen der dusseligen Kurbelwellenschraube, ansonsten könnte man das am Straßenrand machen... Dann ist der Weg auch nicht mehr so weit bis zu den Nockenwellen... Aber ohne die Riemenscheibe an der Kurbelwelle mit "Straßenwerkzeug" vernünftig ab- und wieder draufzukriegen, macht das Ganze keinen Sinn. Vor allem weil ich einen Drehmomentschlüssel habe der eh nur bis 120nm geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Rasseln aus dem Motor (1.6FSI, BAD)