Rasselgeräusche bei niedriger Geschwindigkeit
Mein Auto rasselt von vorne (glaube ich) bei niedriger Geschwindigkeit. Es ist ganz auffällig im ersten Gang, sobald Sie ein wenig Geschwindigkeit fahren oder wenn das Auto fast anhält. Wenn die Kupplung eingrifft und das Fzg fast zum Stillstand kommt (DSG-Automatik), hört das Geräusch sofort auf. Wenn es vom ersten in den zweiten Gang schaltet, ist das Geräusch weg. Ich höre auch ein kleines Jammern zwischen 50 und 70 km / h. Ich weiß nicht, ob diese beiden Sachen zusammenhängen. Jemand eine Idee?
22 Antworten
Noch Garantie? Gut reproduzierbar? Dann ab zu Audi.
Zitat:
@Celsi schrieb am 15. Mai 2020 um 20:15:23 Uhr:
Noch Garantie? Gut reproduzierbar? Dann ab zu Audi.
Keine garantie (10/2015), Gut reproduzierbar, war gestern bei Audi...die haben im moment nicht viel zeit, die Mechanik hat eine video gemacht und geschickt nach Audi Brussel (Belgien) da man keine Ahnung hat was die Ursache ist, naja, pfff
Update: Es gab 2 Lager, die im Getriebe defekt waren. Laut Audi würden die Kosten für ein neues Getriebe 10-12000 Euro betragen. Keine Kulanz möglich ! Fzg scheckheftgepflegt, immer bei Audi. Ich habe das DSG-Getriebe reparieren lassen bei eine Getriebespezialist. Alle Lager wurden ersetzt und neue Dichtungen und Öl. Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Die Rechnung war 2500 Euro. Was für eine Schande, dass Audi nur ersetzen kann und nicht reparieren. Der TT ist erst 4,5 Jahre alt und hat nur 75000 km !! Ich hatte einfach Pech.
Zitat:
Ich hatte einfach Pech.
Zitat:
SHit das kann man laut sagen. 10-12K€ ist aber auch eine Ansage😰 Danke für die Rückmeldung ist ja gut das alles wieder läuft.
Zitat:
@Jampie schrieb am 30. Mai 2020 um 13:39:24 Uhr:
Update: Es gab 2 Lager, die im Getriebe defekt waren. Laut Audi würden die Kosten für ein neues Getriebe 10-12000 Euro betragen. Keine Kulanz möglich ! Fzg scheckheftgepflegt, immer bei Audi. Ich habe das DSG-Getriebe reparieren lassen bei eine Getriebespezialist. Alle Lager wurden ersetzt und neue Dichtungen und Öl. Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Die Rechnung war 2500 Euro. Was für eine Schande, dass Audi nur ersetzen kann und nicht reparieren. Der TT ist erst 4,5 Jahre alt und hat nur 75000 km !! Ich hatte einfach Pech.
Wer hat denn dann die Diagnose gestellt? War das noch bei Audi?
Ja, sowas ich bestimmt echt ärgerlich! Aber immerhin ist der Fehler nun behoben und du kannst dich wieder am TT erfreuen 🙂
Ja, Audi hat die Diagnose gestellt: Getriebe ersetzen! Ich brachte das Auto zu einem Spezialisten für Getriebe und sie ersetzten alle Lager im Getriebe selbst. So ist es wieder ruhig ohne zu rasseln.
Audi kann so etwas nicht reparieren, sondern nur ersetzen. Eigentlich traurig.
10 bis 12.000 Euro sind daher nicht akzeptabel.
Zitat:
@Jampie schrieb am 30. Mai 2020 um 13:39:24 Uhr:
Update: Es gab 2 Lager, die im Getriebe defekt waren. Laut Audi würden die Kosten für ein neues Getriebe 10-12000 Euro betragen. Keine Kulanz möglich ! Fzg scheckheftgepflegt, immer bei Audi. Ich habe das DSG-Getriebe reparieren lassen bei eine Getriebespezialist. Alle Lager wurden ersetzt und neue Dichtungen und Öl. Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Die Rechnung war 2500 Euro. Was für eine Schande, dass Audi nur ersetzen kann und nicht reparieren. Der TT ist erst 4,5 Jahre alt und hat nur 75000 km !! Ich hatte einfach Pech.
Das zeigt was ich immer sage . Es bringt nichts nach der Garantie noch Wartungen bei Audi machen zu lassen .
Geht was kaputt , ist eh nichts mehr mit Kulanz . Ein Witz , das Audi nicht mal in der Lage ist , zwei Lager an einem DSG Getriebe zu wechseln .