Rasselgeräusch bei halbgetretener Kupplung im Leerlauf -> Ausrücklager defekt?

VW Golf

Mir ist ein leises "Rasseln" bei laufenden Motor im Leerlauf aufgefallen. Möchte gern wissen, ob es bei Euch auch zu diesem Geräusch kommt, sozusagen "Stand der Technik" ist, oder ob an meinem Golf (1.6er TDI) etwas kaputt ist.

Ablauf:
Auto steht, Motor läuft, den Gang raus nehmen und langsam von der getretenen Kupplung runter gehen. Auf halbem Weg taucht ein leisen Rasseln/ Klackern auf, welches bei völlig losgelassener Kupplung wieder verschwindet.
Bei Euch auch zu hören? Ist das Ausrücklager defekt?

Danke für Antworten.

50 Antworten

Naja, dann muss halt auch das Getriebe ersetzt werden - hab' ja zum Glück noch fast zwei Jahre Garantie mit Option auf Verlängerung. 😉

Muss es nicht. Das ist leider ganz normal 😉. Ein Neues wird es nicht machen. Zumindest solange das ZMS nicht wieder ausschlägt und/oder das Getriebe verschleißt. Ein rasselndes Getriebe ist jedoch kein Defekt. Zumindest solange es nur für uns Feinfühler hörbar ist 😉

Habe dieses Rasseln mittlerweile seit mindestens 2 jahren und das Auto fährt immer noch. Hab jetzt 172000 km drauf.

Beim meinem Golf7 (BJ Ende 2012) mit jetzt 59 TKM ist innerhalb der letzten 11 Monate 2x die kompeltte Kupplung erneuert worden. inkl. Pedalerie, Geberzylinder etc. (53 TKM und dann 56TKM)
Exakt nach 3000 Km fängt das Gerassel wieder an, habe aktuell jetzt wieder einen Termin bei VW, wäre dann Wechsel Nummer 3.
Zwischendurch haben sie sogar mal ein falsches Ausrücklager eingebaut...dadurch habe ich jetzt ein zusätzliches Knacken beim treten des Pedals (auch bei Motor aus).
Austausch des Lagers hat das nicht behoben.

Vom Anwalt des Händlers habe ich nun Post bekommen, alles ok, bei 59 TKM sind das normale Verschleißgeräusche.

Ein anderer VW Händler tippt auf Getriebe axiale Lose Eingangswellenlager oder sowas.

Ähnliche Themen

.......

Getriebe neu, jetzt ist ruhe (Gewährleistung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen